Please select news sources

So werden Rosékälber gefüttert

Published by Top Agrar
2025-03-12
Von wegen reine Kraftfuttermast! Bei der Fütterung von Rosékälbern können hofeigene Futtermittel und große Anteile Maissilage gefüttert werden.

Lies mehr

Komatsu präsentiert zwei neue Kompaktlader

Published by Top Agrar
2025-03-12
Auf der bauma zeigt Komatsu erstmals zwei neue Kompaktlader speziell für den europäischen Markt. Sie sollen mit hohen Hub-, Losbrech- und Zugkräften punkten.

Lies mehr

Amazone setzt trotz 10 % Umsatzrückgang voll auf Expansion

Published by Top Agrar
2025-03-12
Auch wenn die Krise auf dem Landtechnikmarkt auch an Amazone nicht vorbeigeht, so setzt die Gruppe doch voll auf Forschung, den Ausbau der Werke und die Stärkung auf den Exportmärkten.

Lies mehr

Tüftler baut riesigen Claas Matador Gigant-Mähdrescher aus Holz nach

Published by Top Agrar
2025-03-12
So etwas haben Sie noch nicht gesehen: Ein Mähdreschermodell komplett aus Holz, größer als ein Auto und mit fernsteuerbaren Funktionen. Das steht im Siegerland (NRW). Unser Videotipp.

Lies mehr

Wasde-Report: USDA: Zölle müssen auch tatsächlich gelten

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) erklärt den Umgang mit internationalen Handelszöllen. Die US-Mais- und Sojaprognosen überraschen bereits den zweiten Monat in Folge.

Lies mehr

Ungarn lässt 1.400 MKS-Rinder vergraben

Published by Top Agrar
2025-03-11
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Ungarn haben die Behörden Sofortmaßnahmen verhängt. Die infizierten Rinder sollen vergraben, statt verbrannt werden.

Lies mehr

Sollten neue Solaranlagen zur Vermarktung an Energiebörse gezwungen werden?

Published by Top Agrar
2025-03-11
Der Verband der Stadtwerke VKU fordert eine kräftige Reform bei der Energiewende und der Fördermodelle. Solar und Wind sollten u.a. kombiniert und mit Speichern ausgestattet werden.

Lies mehr

Amazone: Deutlicher Umsatzrückgang

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Die Amazone Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 763 Mio. Euro erzielt. Dies bedeutet einen Rückgang von 10,4 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2023.

Lies mehr

Schutzstatus des Wolfes : Kommission schlägt Herabsetzung vor

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Den EU-Mitgliedstaaten soll ein strengerer Schutz der Tiere weiterhin zugestanden werden. Lob für den Brüsseler Gesetzesvorschlag kommt vonseiten der Jäger.

Lies mehr

Ostdeutschland: Anteil der Erneuerbaren bei fast 75 Prozent

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Vor allem der Solarausbau nimmt in der Region weiter zu. Das stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen.

Lies mehr

BVL zieht Zulassung für neues Glyphosat-Produkt zurück

Published by Top Agrar
2025-03-11
Erst vor kurzem hatte Bayer sein neues Glyphosat-Produkt Roundup Future vorgestellt. Nun hat das BVL die Zulassung zurückgezogen. So geht es nun weiter.

Lies mehr

Bayer Crop Science: Neue Produkte im schwierigen Umfeld

Published by Top Agrar
2025-03-11
Neue Zulassungen und Klagen der DUH stellen Bayer vor Herausforderungen. Trotzdem hat das Unternehmen neue Pflanzenmittel und Sorten im Portfolio. Diese Produkte kommen neu auf den Markt.

Lies mehr

Vereinigte Staaten: Droht dem Land eine Trump-Rezession?

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Viele Ökonomen rechnen mit einer schwächeren Konjunktur in der größten Volkswirtschaft. Die Zollkonflikte von US-Präsident Trump sind eine Belastung. Der schließt wohl eine Rezession nicht mehr aus.

Lies mehr

Bäckermeister warnt: Mit 15 € Mindestlohn wird alles teurer

Published by Top Agrar
2025-03-11
Der Kunde zahlt: 15 € Mindestlohn wären für Bäckermeister Exner eine Katastrophe. Denn dann wollen auch die höheren Lohngruppen mehr Geld. Und die Dienstleister werden ebenfalls ihre Preise anheben.

Lies mehr

Gülle bei Frost: „Eine Rückkehr zur alten Regelung wäre wünschenswert“

Published by Top Agrar
2025-03-11
Die Emissionen von Wirtschaftsdüngern sind auf leicht gefrorenem Boden minimal. Warum erlaubt die Düngeverordnung diese Praxis nicht mehr? Eine fachliche Einschätzung von Helmut Döhler.

Lies mehr

Mischfutterbranche fordert „Lizenz zum Produzieren“

Published by Top Agrar
2025-03-11
Die Futtermittelbranche schaffte 2024 die Trendwende beim Mengenabsatz. Damit das keine Ausnahme bleibt, müssen sich einige Rahmenbedingungen ändern, mahnt der DVT.

Lies mehr

Getreidemärkte: Rusagrotrans senkt Prognose für Weizenexport

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Der russische Logistikkonzern gibt sich für die Ausfuhrmenge in der Saison 2024/25 pessimistisch. Dafür gibt es einem Hauptgrund.

Lies mehr

Tierfutter: Weniger Mischfutterbetriebe produzieren etwas mehr

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Die Mischfutterproduktion in Deutschland ist laut dem Verband DVT 2024 erstmals wieder gestiegen, wenn auch nur leicht. Die Zahl der Herstellerbetriebe nahm allerdings weiter ab.

Lies mehr

Auslandsumsätze: Deutsche Exporte starten schwach

Published by Agrarzeitung
2025-03-11
Das neue Jahr beginnt für die Branche mit einem Minus. Zunehmende Handelskonflikte erschweren die Lage, sodass die Industrie überwiegend pessimistisch auf die nächsten Monate blickt.

Lies mehr

Westfleisch setzt auf Wachstum

Published by Top Agrar
2025-03-11
Der Münsteraner Fleischbetrieb konnte im letzten Jahr fast 5 % mehr Schweine schlachten. Insbesondere bei HF3 will man weiter zulegen.

Lies mehr