Please select news sources

Getreideernte in Polen stockt - Preise fallen trotz Wettersorgen

Published by Top Agrar
2025-07-19
Während polnische Bauern auf besseres Wetter warten, haben Aufkäufer bereits den Rotstift bei den Preisen angesetzt. Gerste verliert fast 20 €/t, nur Mais bleibt freundlich. Erste Sorgen um Qualität.

Lies mehr

Leichter Anstieg der Biomilchpreise im Juni

Published by Top Agrar
2025-07-19
Einige Verarbeiter von Biomilch haben im Juni das Milchgeld leicht erhöht. Die Spanne reicht von 61 bis 66,46 ct/kg Milch.

Lies mehr

EU-Schweineschlachtungen gegenüber Vorjahr gestiegen

Published by Top Agrar
2025-07-19
Spanien schlachtet in der EU die meisten Schweine und baut noch aus. Doch auch Deutschland legt zu. Hier die neuesten Zahlen in der Grafik.

Lies mehr

Mindestlohnanhebung: Gewerkschaft erwartet keine Probleme für den Gemüsebau

Published by Top Agrar
2025-07-19
Die IG BAU räumt Probleme für einen Teil der Sonderkulturbetriebe durch den steigenden Mindestlohn ein. Der Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse sei in den letzten Jahren stabil geblieben.

Lies mehr

Essen zum Mitnehmen: Praktische Rezepte für hungrige Erntehelfer

Published by Top Agrar
2025-07-19
Wie erleichtert man in der Ernte die Versorgung der Helfer? Mit transportierbaren Rezepten, die leicht vorzubereiten sind und satt machen. Entdecken Sie sechs praktische Gerichte für stressige Tage.

Lies mehr

Ukraine löst Agrarministerium auf - Wirtschaftsressort übernimmt

Published by Top Agrar
2025-07-19
Landwirtschaft ist in der Ukraine ein großer Wirtschaftsfaktor. Folgerichtig ist dafür ab jetzt auch das Wirtschaftsministerium zuständig.

Lies mehr

Bayer verlagert Pflanzenschutzmittelproduktion bereits ins Ausland

Published by Top Agrar
2025-07-19
Die Bayer AG hat die Produktion einzelner Pflanzenschutzmittel ins Ausland verlagert, damit man im Ausland weiter Mittel verkaufen kann, die bei uns oder der EU verboten sind.

Lies mehr

Frankreich erntet deutlich mehr Getreide als im schlechten Vorjahr

Published by Top Agrar
2025-07-19
Die Gerstenernte in Frankreich schließt mit einem starken Plus gegenüber 2024 ab. Auch die Hartweizenernte dürfte um 3,5 % zunehmen, bleibt aber 6,7 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt.

Lies mehr

Arion 570 Cmatic ist der stärkste Vierzylinder im Traktorenprogramm von Claas

Published by Top Agrar
2025-07-19
Claas erweitert die Arion 500 Baureihe um den 570 Cmatic mit echten 180 PS und einer Vielzahl innovativer Funktionalitäten.

Lies mehr

Urteil: Ehepaar muss Solaranlage im Garten doch nicht abreißen

Published by Top Agrar
2025-07-19
Ein jahrelanger Rechtstreit um eine PV-Anlage im Garten in Schleswig-Holstein ist beendet. Das klagende Ehepaar gewinnt gegen den Kreis, die Solarmodule dürfen bleiben.

Lies mehr

Steyr Terrus CVT-Traktoren erhalten mehr Funktionen

Published by Top Agrar
2025-07-19
Wie von den Kunden gewünscht, gibt es weitere Neuheiten bei der Terrus CVT Baureihe 2025. Darunter sind neue Technologiepakete und Front- und Heckhubwerk lassen sich jetzt über den Joystick steuern.

Lies mehr

Sozialversicherung: Berufsgenossenschaft LBG wird günstiger

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Risikobeiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sinken in diesem Jahr. Ein Grund sind höhere Bundesmittel.

Lies mehr

Wildwuchs statt Klarheit: Der Streit um die richtige Erntegut-Bescheinigung

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Händler und der Bauernverband sind sich uneins, wie Sortenschutzverstöße beim Saatgut richtig gehandhabt werden sollen. Der Handel sieht sich ungewollt in einer schwierigen Situation.

Lies mehr

Sorghumhirse: Getreideart sucht neue Heimat

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Sorghumhirse dient unter anderem in Mexiko, Indien und vielen Ländern Afrikas als Grundnahrungsmittel. In Deutschland führt sie nach wie vor ein Schattendasein. Dabei bietet die Getreideart zahlreiche Vorteile – gilt sie doch als nahrhaft, robust und klimaresilient.

Lies mehr

Marktbericht Russland: So viel Weizen dreschen die Farmer

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Die Lage im Land bleibt mehr als angespannt. Und dies spiegelt sich nicht zuletzt in aktuellen Statistiken wider.

Lies mehr

Wetterextreme: Starkregen und Hagel kosten Ertrag

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Sturm und Hagel schädigten regional die Feldfrüchte. Wie groß der Schaden ist, hängt im Wesentlichen vom Entwicklungs- und Reifezustand der Kulturen ab.

Lies mehr

So fällt die Getreide- und Rapsernte 2025 voraussichtlich aus

Published by Top Agrar
2025-07-18
Der DRV erwartet eine durchschnittliche Ernte 2025. Der Bauerverband ist noch zurückhaltend und befürchtet Trockenschäden bei Weizen und Raps. Die „Wasser-Sorgen“ werden auch grundsätzlich größer.

Lies mehr

Getreidebestände: Was weiße Weizenähren bedeuten

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Kurz vor der Ernte fallen weiße Ähren in vielen Weizenbeständen auf. Teilweise sind sie komplett weiß, in anderen Fällen sind nur einzeln Spindelstufen der Ähre hell. Teils ist der ganze Halm weiß, teils nur die Ähren, während der Halm noch grün ist.

Lies mehr

Ernte 2025: DBV spricht von stockender Ernte

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
Grund ist demnach das Wetter, das aber auch sein Gutes hatte. Der Raiffeisenverband ist schon bei seiner fünften Schätzung.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Sommerlich warm, aber unbeständig

Published by Agrarzeitung
2025-07-18
In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten rasch nachlassende Schauer und vielfach Aufklaren, später vor allem im Norden gebietsweise Nebel. Abkühlung auf 17 bis 9 °C.

Lies mehr