Please select news sources
MKS: Brandenburger Schweinehalter bleiben auf ihren Tieren sitzen
Published by Top Agrar
2025-01-22

Der Landesbauernverband und die Schweinehalter in Brandenburg fühlen sich von Politik und Wirtschaft im Stich gelassen. Tiere werden aktuell wegen der MKS nicht zur Schlachtung abgeholt.
So gelingt der Anbau von Haselnüssen
Published by Top Agrar
2025-01-22

Die Deutschen lieben Haselnüsse: Im Schnitt verzehrt jeder Bundesbürger jährlich rund 800 g davon – Tendenz steigend. Lohnt sich ein Anbau?
Schweinepreis findet Boden, Ferkel kommen unter die Räder
Published by Top Agrar
2025-01-22

Der Schweinestau hält an und die Gewichte sinken nur langsam. Immerhin scheint der Preisboden erreicht. Für die Ferkel geht es diese Woche heftig abwärts.
Özdemir vs. CDU/CSU: Politische Taktiken im Streit um das Düngerecht
Published by Top Agrar
2025-01-22

Wird der Streit im Düngerecht über die Stoffstrombilanz auf dem Rücken der Landwirte ausgetragen? Agrarminister Özdemir und Prof. Taube streiten mit der CDU/CSU darüber. Gibt es noch eine Einigung?
Sascha Lobo: „KI und Robotik werden die Landwirtschaft ordentlich durchpflügen“
Published by Top Agrar
2025-01-22

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändert und was das für die Landwirtschaft bedeutet: Diese Fragen versuchte der Internet-Erklärer Sascha Lobo auf der Grünen Woche zu beantworten.
Wie EU-Agrarkommissar Hansen die Stimmung auf der Grünen Woche rettet
Published by Top Agrar
2025-01-22

Ein Hoffnungsträger, ein scheidender Minister und der Druck der Maul- und Klauenseuche prägen die Gespräche auf der Grünen Woche 2025.
So viele Tiere wären bei einem MKS-Ausbruch im Münsterland betroffen
Published by Top Agrar
2025-01-22

Was, wenn die Maul- und Klauenseuche im Münsterland ausbrechen würde? Der Kreis Steinfurt hat sich angeschaut, wie viele Tiere bei einem einzigen Ausbruch im Umkreis liegen würden. Hier die Zahlen.
Schleswig-Holstein verlängert Meldefrist für Wirtschaftsdünger
Published by Top Agrar
2025-01-22

Landwirte im Norden Deutschlands müssen Gülleaufnahme und -abgabe nur noch halbjährlich dokumentieren. Damit soll Bürokratie eingespart werden. So unterscheiden sich die Meldepflichten in den Ländern.
Positive Aussichten auf dem Milchmarkt trotz Maul- und Klauenseuche
Published by Top Agrar
2025-01-22

Trotz des überraschenden Falls der Maul- und Klauenseuche in Deutschland, blickt der Milchindustrie-Verband optimistisch auf das kommende Jahr. Eine konkrete Milchpreisprognose sprach er nicht aus.
Felßner: „Bei Biogas muss und wird schnell etwas passieren“
Published by Top Agrar
2025-01-22

Der CSU-Kandidat Günther Felßner sieht die Landwirtschaft in einer Schlüsselrolle beim Umbau der Wirtschaft zu biogenen Rohstoffen. Welche Pläne hat er für Biogas, Wind, Solar und Biotreibstoffe?
Wärmepumpenabsatz bricht 2024 ein
Published by Top Agrar
2025-01-22

Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Branchenverbände haben zahlreiche Forderungen an die neue Bundesregierung.
Fleischvermarktung im ASP-Fall: Handel und Politik müssen Farbe bekennen!
Published by Top Agrar
2025-01-22

Der LEH weigert sich, Schweinefleisch aus ASP-Restriktionszonen zu vermarkten. Das ist ein Skandal, meint top agrar-Redakteur Henning Lehnert.
ASP: Wieso will der Handel das Fleisch nicht?
Published by Top Agrar
2025-01-22

Noch immer gibt es kein Konzept für die Verwertung von Schweinefleisch aus ASP-Restriktionszonen. Warum weigert sich der LEH, das Fleisch zu vermarkten? top agrar hat bei den Unternehmen nachgefragt.
Erbschaftssteuer in der Landwirtschaft: Wichtige Tipps für Windflächen
Published by Top Agrar
2025-01-22

Wer einen Standort für eine Windenergieanlage verpachtet, sollte die Erbschaftssteuer im Blick haben. Worauf genau zu achten ist, erklärt Steuerberater Stefan Heins von der wetreu in Kiel.
Paar soll Schweine abschaffen, weil Stallgenehmigung nicht auffindbar ist
Published by Top Agrar
2025-01-22

Im Kreis Freising haben zwei Nachbarn einen neu eingestiegenen Schweinehalter im Dorf angezeigt, weil sie meinen, dass es stinkt. Das machte die Behörden aufmerksam, denn es fehlt die Genehmigung.
Darum protestieren Niedersachsens Jäger am 30. Januar in Hannover
Published by Top Agrar
2025-01-22

Wenn die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen das geplante Jagdgesetz so beschließt, dann ist das Politik gegen den ländlichen Raum, sagt der LJN. Im Video sehen Sie, worum es den Jägern geht.
John Deere erweitert Reparaturmöglichkeiten für Kunden
Published by Top Agrar
2025-01-22

John Deere reagiert in den USA auf die Kritik, dass Landwirte und freie Werkstätten die Maschinen nicht selbst reparieren können oder dürfen. Auch für Deutschland kommen bald neue Hilfen.
Landwirt berichtet über seine Agri-Photovoltaik für den Bioanbau
Published by Top Agrar
2025-01-22

Auf der Photovoltaik-Tagung auf Haus Düsse (NRW) stellte Stefan Jatzkowski seine Anlage vor.
Wolf läuft Reiterinnen im Wald hinterher
Published by Top Agrar
2025-01-22

Zwei Reiterinnen filmen, wie ein Wolf 20 Minuten lang hinter den Pferden herläuft. Er lässt sich nicht verscheuchen. Haben die Wölfe in Hessen ihre Scheu verloren?
Kverneland-Vicon präsentiert neue Generation 15 m Schwader Andex 1505 Plus
Published by Top Agrar
2025-01-22

Vicon bringt die Neue Generation der Andex Schwader auf den Markt. Wir stellen Ihnen den neuen Andex 1505 Plus vor. Und beim bekannten Andex 1304 gibt es einige Verbesserungen.