Please select news sources
Jungbullen: Stabile Nachfrage trotz Maul- und Klauenseuche
Published by Top Agrar
2025-01-24

Die Maul- und Klauenseuche sorgte auf dem Schlachtrindermarkt für einen Dämpfer. An der robusten Verfassung des Marktes ändert das aber nichts. Marktteilnehmer bleiben zuversichtlich.
Langzeitversuch: Keine schädlichen Auswirkungen von Heubläsern auf Vegetation
Published by Top Agrar
2025-01-24

Bei der Heuernte auf steilen Wiesen wird zunehmend der Rechen durch den Heubläser ersetzt. In einer Langzeitstudie wurden keine Auswirkungen des Bewirtschaftungstrends auf die Vegetation nachgewiesen.
Kleine Agri-PV-Anlagen müssen 2 km voneinander entfernt sein – warum?
Published by Top Agrar
2025-01-24

Rechtsanwalt Markus Heinrich von der Kanzlei Hoppenberg und Wolter in Hamm hat in einem Webinar Tipps für die Planung von Agri-PV-Anlagen gegeben.
Nach Maul- und Klauenseuche: Wann steigen die Ferkelpreise?
Published by Top Agrar
2025-01-24

Im Januar steigen die Ferkelpreise normalerweise. 2025 ist das anders. Der MKS-Fall stellt den Markt auf den Kopf. Händler rechnen aber schon bald mit einer Normalisierung.
Hoftracs von Tuchel: Wir lassen die Akkumaschine gegen den Benziner antreten
Published by Top Agrar
2025-01-24

Tuchel stattet sein Trägerfahrzeug Trac Mini 3 optional mit einem Elektromotor aus. Wir wollten wissen, was der akkubetriebene Trac besser kann und wo der Verbrenner Vorteile hat?
So schützen Sie Kälber im Winter optimal
Published by Top Agrar
2025-01-24

Kleine Kälber mögen es besonders im Winter trocken und warm. Was gegen kalte Temperaturen hilft, lesen Sie hier.
Darum sind die Skandinavier stinksauer auf Deutschlands Stromversorgung
Published by Top Agrar
2025-01-24

In ungewohnt scharfem Ton drohen Norwegen und Schweden, dass Deutschland seine Stromschwankungen in den Griff kriegen muss. Wenn der Strompreis an der Börse explodiere, müssten sie zahlen statt wir.
Länderübergreifendes Treffen zwischen UBV und BBV
Published by Top Agrar
2025-01-24

Kürzlich trafen sich der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes mit Vertretern des Österreichischen Unabhängigen Bauernverbands. Die benachbarten Bauernverbände waren sich bei vielen Themen einig.
CDU-Agrarsprecher fordern Unterstützung für Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2025-01-24

Die Agrarsprecher der CDU/CSU-Fraktionen aus Bund und Ländern haben einen 10-Punkte-Plan für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft entwickelt. Bioenergie ist einer der Schwerpunkte.
USA: Spielt das PED-Virus noch eine Rolle?
Published by Top Agrar
2025-01-24

Zwischen 2013 und 2015 verursachte das Virus der Porzinen Epizootischen Diarrhoe (PED) in Nordamerika immense Saugferkelverluste. Nachgewiesen wird der Erreger noch immer.
Weltweit größtes Windrad mit 20 Megawatt am Netz
Published by Top Agrar
2025-01-24

Der letzte Rekord ist gerade ein paar Monate alt, da geht ein neues "größtes Windrad der Welt" an den Start. Und auch das wird nicht lange halten - bis 26 MW starke Anlagen sind in Planung.
Cannabis-Club muss über 600 Pflanzen wegen Krankheit vernichten
Published by Top Agrar
2025-01-24

So einfach ist der Anbau dann doch nicht. Ein Cannabis-Club aus Greifswald musste 600 Pflanzen vernichten, weil sie bereits infiziert vom Händler kamen.
Wert von 40.000 €: Polizei schnappt zufällig Saatgut-Diebe
Published by Top Agrar
2025-01-24

In Schleswig-Holstein haben polnische Diebe von einem Zuchtbetrieb Rapssaat im Wert von 40.000 € gestohlen. Fast hätten sie es über die Grenze geschafft, hätten nicht Kollege Zufall geholfen.
Krampe setzt Kaweco Häckseltransportwagen Radium auf RamBody-Fahrgestell
Published by Top Agrar
2025-01-24

Auf der Agritechnica 2025 präsentiert Krampe erstmals seinen Häckseltransportwagen Radium. Das KnowHow dazu ist mit der Übernahme von Kaweco ins deutsche Unternehmen gekommen.
Hannover pflanzt in Stadtteil ersten "Tiny Forest" – Was ist das?
Published by Top Agrar
2025-01-24

Im Stadtteil Vahrenwald will die Stadt Hannover einen "Tiny Forest" pflanzen. Der Plan ist, dass in nur 30 Jahren ein Mischwald entsteht, der sonst 200 Jahre gebraucht hätte.
Reisch baut wieder LKW-Sattelauflieger in Thüringen
Published by Top Agrar
2025-01-24

Reisch Fahrzeugbau gehört inzwischen zu einem französischen Aufliegerhersteller. Im thüringischen Eliasbrunn-Remptendorf laufen nun wieder Anhänger vom Band - nur keine für die Landwirtschaft.
Entwaldungsfreie Produkte: Acht Web-Seminare ab Februar
Published by BLE
2025-01-24
Die BLE informiert in acht Web-Seminaren zur Entwaldungsfreie-Produkte-Verordnung (EUDR). Die Veranstaltungen richten sich an alle Akteure entlang der Lieferkette. Den Auftakt macht ein Seminar zur Einführung in die EUDR am 13. Februar 2025.
Neue Züchtungstechniken: Agrarhändler fordern Regeln, sonst droht Importstopp
Published by Top Agrar
2025-01-23

Pflanzen, die mit neuen Züchtungstechnologien entstanden sind, dürften bald Einzug auf den Weltagrarmärkten halten. Die EU ist darauf bisher nicht vorbereitet, warnen Ovid und andere Verbände.
Getreide- und Rapspreise enttäuschen: Verkaufen oder abwarten?
Published by Top Agrar
2025-01-23

Russland und die Ukraine exportieren deutlich weniger Getreide wie sonst üblich und die Rapspreise sinken. Was das für Ihre Vermarktungsstrategie heißt, sehen Sie im top agrar Markt Pro-Marktausblick.
Raps und Soja drehen ins Minus
Published by Top Agrar
2025-01-23

Weizen: Gewinnmitnahmen | Milch: Butter erholt sich | Kartoffeln: Unverändert