Please select news sources
Bundeshaushalt 2026 : Kontinuität bei den Agrarausgaben
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Der Regierungsentwurf schreibt bestehende Ansätze fort. Die Opposition kritisiert fehlende Zukunftsperspektiven im Agraretat.
Kartoffelmarkt : Größte Ernte seit 25 Jahren
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Das Bundesagrarministerium erwartet mehr als 13 Mio. t. Die große Erntemenge wirkt sich bereits auf die Preise aus.
OECD-Bericht : Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Die US-Zollpolitik und weitere Hürden brachten viel Unsicherheit für die Weltwirtschaft. Jetzt hat die Organisation der Industriestaaten ihren neuen Zwischenausblick vorgestellt.
Urlaub nur für Landwirte: Agrarreisen im Trend
Published by Top Agrar
2025-09-24
Landwirtschaft weltweit: Agrarreisen ermöglichen es, über die eigene Scholle hinauszublicken, das persönliche Fachwissen zu vertiefen und andere Kulturen zu erleben.
US-Präsident Trump gefährdet Baywa-Sanierungspläne
Published by Top Agrar
2025-09-24
US-Präsident Trumps neues Haushaltsgesetz könnte die Sanierungspläne der Baywa erschweren. Die Erneuerbaren-Tochter rechnet mit reduzierten Erträgen.
Körnermais: So berechnen Sie die Trockenmasse
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Das Deutsche Maiskomitee (DMK) stellt mit dem DMK-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ ein praktisches Online-Tool bereit, mit dem erntefrischer Körnermais in Trockenware umgerechnet werden kann.
Kassamarkt: Zäher Getreidemarkt
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Die verarbeitende Industrie hat kaum Interesse an Ware. Sie ist gut versorgt. Im Export gibt es nur wenige Impulse. Die Landwirtschaft trennt sich kaum von ihren Erzeugnissen.
Stoppelbearbeitung: Maisernte abgeschlossen - und nun?
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Eine effiziente Stoppelbearbeitung nach der Maisernte minimiert den Schädlingsdruck. Was das Deutsche Maiskomitee (DMK) empfiehlt.
EU-Entwaldungsrichtlinie: Zieht dem Bürokratiemonster den Stecker
Published by Top Agrar
2025-09-24
Die Entwaldungsrichtline hat so viele Mängel, dass deren Behebung bis Ende nächsten Jahres fraglich scheint. Da stellt sich die Grundsatzfrage, kommentiert top agrar Korrespondent Marko Stelzer.
Ukraine investiert in Geflügel: Polen besorgt über neue Konkurrenz
Published by Top Agrar
2025-09-24
An der polnisch-ukrainischen Grenze entstehen derzeit neue Geflügelanlagen. Polnische Landwirte sehen ihre Marktposition bedroht.
Deutscher Verband Tiernahrung: Neuer Geschäftsführer bestellt
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Dr. Sebastean Schwarz erweitert das hauptamtliche DVT-Führungsgremium. Mit Wirkung zum 1. April 2026 ist er berufen worden.
Kreislaufwirtschaft: Verpackungsindustrie wappnet sich für Nachhaltigkeitsgesetze
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Die Branche muss ihre Produkte für einen umfassenden Kreislauf fit machen. Händler und Hersteller von Konsumgütern fordern ein, wozu sie als Inverkehrbringer verpflichtet werden. Aber auch die Politik muss liefern.
Windausschreibung ist erneut deutlich überzeichnet
Published by Top Agrar
2025-09-24
Die jüngste Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land ist stark überzeichnet. Doch der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert sinkt gegenüber der Vorrunde weiter.
Klima-Milchfarm: Hochwald macht den Pizzakäse grün
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Hochwald und Nestlé arbeiten beim Klimaschutz zusammen und berichten über große Fortschritte am Anfang der Verarbeitungskette, bei der Milchproduktion. Hochwald-Geschäftsführer Detlef Latka wertet die Ergebnisse als zukunftsweisend – macht jedoch auch Einschränkungen.
Kartoffellagerung: Strategie und Technik für gesunde Knollen
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Ziel der Kartoffellagerung ist es, das geplante Vermarktungsfenster in bestmöglicher Qualität und Beschaffenheit über einen möglichst langen Zeitraum zu gewährleisten. Dabei müssen Inhaltsstoffe erhalten bleiben und andererseits Krankheiten und Schwund vermieden werden.
Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise sinken deutlich
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Die Notierungen für gewerbliche Produkte haben ihre Talfahrt im August fortgesetzt. Die Statistiker melden den höchsten Verfall seit einem Jahr.
Nur 30 Tage Arbeit für 50 ha? – Für Landwirte geht das an der Realität vorbei
Published by Top Agrar
2025-09-24
Die Aussagen von Ex-EU-Agrarkommissar Franz Fischler zur Arbeitsauslastung im Ackerbau in einem Interview im ORF Vorarlberg sorgen für "gesalzene" Kommentare von top agrar-Lesern. Hier eine Auswahl.
Österreicher ist Präsident des Europäischen Bauernbunds
Published by Top Agrar
2025-09-24
Der Europäische Bauernbund hat sich mit Vertretern aus mehr als 20 Ländern neu formiert. Als Präsident wurde der EU-Abgeordnete und Landwirt Alexander Bernhuber aus Österreich gewählt.
Niederlande: Verbraucherschützer nehmen Lebensmittelpreise unter die Lupe
Published by Agrarzeitung
2025-09-24
Die Behörde für Verbraucher und Märkte hat eine Untersuchung im Nachbarland gestartet. Grund seien Hinweise, dass manche Preise höher sind als in den umliegenden Ländern.
EU und Indonesien vereinbaren mehr Freihandel
Published by Top Agrar
2025-09-24
Die EU und Indonesien vereinbaren mehr Freihandel – auch für Agrargüter. Für Reis, Zucker und Eier bleiben jedoch EU-Zölle bestehen.