Please select news sources
Olaf Schultz zum Brüsseler Strategiepapier: „Polarstern“ sollte rasch hell leuchten
Published by Agrarzeitung
2025-02-07
Zeit für Worthülsen der EU zu Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit ist abgelaufen.
Dänischer Konzern: DLG-Genossen gehen leer aus
Published by Agrarzeitung
2025-02-07
Der dänische DLG-Konzern hat 2024 einen Millionenverlust verzeichnet und wird in diesem Jahr keine Gewinne an die Eigentümer ausschütten.
Marktbericht Gas: Day-Ahead-Preis wieder wie Anfang 2023
Published by Agrarzeitung
2025-02-07
Im Februar 2023 fiel der Preis erstmals wieder unter 60 €/MWh. Aber jetzt nähert er sich von „unten“.
Kartoffelmarkt Deutschland: Lageraufschläge jetzt auch in Niedersachsen
Published by Agrarzeitung
2025-02-07
Mittlerweile werden der Erzeugerstufe in Niedersachsen ebenfalls Lageraufschläge für Speisekartoffeln in Kisten und Kühlhäusern gewährt.
Kommt bald die „Russenpeitsche“? So wird das Agrarwetter nächste Woche
Published by Top Agrar
2025-02-07

Der Januar war laut den Meteorologen zu warm und mit Plusgraden geht es nun ins Wochenende. Kommt der Winter nochmal mit Frost zurück?
Getreidemärkte: Wie Mexiko dem Markt weiter seinen Stempel aufdrückt
Published by Agrarzeitung
2025-02-07
Aktuellen Zahlen zufolge wurde wieder einmal klar, wie wichtig Mexiko für den Handel ist. Händler zeigten sich erleichtert, dass die drohenden US-Zölle zu Wochenanfang erst einmal aufgeschoben worden waren.
Ökoregelung 1d: Für den ersten Hektar Altgrasstreifen gibt es 900 €/ha
Published by Top Agrar
2025-02-07

Wer 1 ha Altgrasstreifen anlegt, kann dafür 900 €/ha erhalten. Prüfen Sie aber, ob die Bedingungen passen. So ist Mulchen auf diesen Flächen z.B. nicht erlaubt.
Das bedeutet das Gesetz gegen Solarstrom-Spitzen für die Praxis
Published by Top Agrar
2025-02-07

Der Bundestag hat das Energiewirtschaftsrecht novelliert, um Überschüsse bei Solarstrom zu vermeiden. Das bedeutet viel Neues für Photovoltaikanlagenbesitzer. Jetzt liegen erste Analysen vor.
Deutsche Fleischproduktion legt endlich wieder zu
Published by Top Agrar
2025-02-07

Die Fleischproduktion steigt erstmals seit dem Jahr 2016 wieder an, bleibt aber um knapp ein Viertel unter dem bisherigen Höchststand.
Was darf Rindermist 2025 kosten?
Published by Top Agrar
2025-02-07

Bringen Sie Rindermist statt Mineraldünger aus, können Sie Kosten sparen. Unser Experte rechnet nach, was Rindermist kosten kann.
Diese Bundesländer sind gegen Artikel 148
Published by Top Agrar
2025-02-07

Mehrere Bundesländer stellen sich gegen eine Verschärfung der Gemeinsamen Marktordnung. Sie sorgen sich um die Vertragsfreiheit bei genossenschaftlich organisierten Molkereien.
Gülleverschlauchung: So klappt's auch auf kleinen Flächen
Published by Top Agrar
2025-02-07

Die sogenannte Gülleverschlauchung schont den Boden, ist allerdings mit logistischem Aufwand verbunden. Auf kleinen Schlägen kommt sie deshalb selten zum Einsatz. Es gibt jedoch eine Alternative.
Strafzölle: Trump bringt Unruhe
Published by Top Agrar
2025-02-07

Mit dem Amtsantritt Donald Trumps schwankt die Stimmung an den Agrarmärkten zwischen Hoffen und Bangen. Worauf müssen sich Landwirte in den USA, aber auch in Europa einstellen?
Wegen Überangebot an Zucker: Südzucker will Anbaufläche bewusst reduzieren
Published by Top Agrar
2025-02-07

Der europäische Zuckermarkt ist aktuell durch ein Überangebot gekennzeichnet. Auch die Südzucker AG und deren Anbauer müssen gegensteuern, um mit einem Marktgleichgewicht die Preise zu stabilisieren.
Rizomania-Resistenzbrüche: Ein Grund zur Sorge?
Published by Top Agrar
2025-02-07

Wird Rizomania wieder zum Problem? Und wie kann die Bodenfruchtbarkeit in Zuckerrübenfruchtfolgen erhalten werden? Diese und weitere Fragen waren Thema der Anbauberatertagung 2025 in Düren.
Firma Naext baut aus gebrauchten E-Auto-Batterien neue Hochleistungsspeicher
Published by Top Agrar
2025-02-07

Aus alten Batterien von E-Autos baut Naext im Labor mit frischen Komponenten neue Hochleistungs-Stromspeicher für die Landwirtschaft. Wir stellen Ihnen die schlaue Lösung vor.
Neuer Stickstoff-Blattdünger für gute Erträge unter ungünstigen Bedingungen
Published by Top Agrar
2025-02-07

Infolen ist ein neuer flüssiger Stickstoff-Blattdünger. Ein enzymatisch aktiver Zusatzstoff verbessert die Stickstoffverwertung.
Ölsaatenmärkte: Palmöl: So stark brechen die Einfuhren nach Europa ein
Published by Agrarzeitung
2025-02-06
Auch in Südosten-Asien tat sich etwas sehr Wichtiges, leider aber nichts Positives.
Diskussion um Windrad-Entsorgung: Was ist mit Ex-AKW?
Published by Top Agrar
2025-02-06

Nach unserer Meldung über angebliche Altlast-Probleme bei einem Windenergieprojekt regen top agrar-Leser an, auch mal die gesellschaftlichen Folgen beim Rückbau der Atomkraftwerke zu hinterfragen.
Solarpaket: „Notfalls klagen wir unser Recht ein!“
Published by Top Agrar
2025-02-06

Noch immer hängen die Landwirte in der Luft, die eine neue Solaranlage in Betrieb nehmen wollten. Denn die EU hat das Solarpaket I noch nicht genehmigt. Ein Solarteur macht jetzt seinem Ärger Luft.