Please select news sources
Schwarzes Meer: Russland verlangt Aufhebung von Sanktionen
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Wie sicher ist das Schwarze Meer? Donald Trump sieht sich als Vermittler im Ukraine-Krieg. Doch immer, wenn seine Regierung eine Einigung verkündet, folgt ein großes Aber. Dass Moskau auf Zeit spielt, schließt selbst Trump nicht aus.
Klimaschutz im US-Sojabohnenanbau: Farmer setzen auf Produktivität
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
In den USA wollen die Sojafarmer ihren CO2-Fußabdruck weiter senken. Ertragssteigerungen sollen dabei helfen.
AG-Verhandlungen zu Landwirtschaft und Ernährung: Schwarz-Rot setzt auf Anreize statt Verbote
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Die Koalitionsverhandlungen bringen Bewegung in die Agrarpolitik. Was auf dem Tisch liegt – und was die Unterhändler für die Landwirtschaft und Ernährung geplant haben. Einiges bleibt noch strittig.
Kommunikation auf dem Hof: Wie Landwirte Kritik gut formulieren
Published by Top Agrar
2025-03-26

Konstruktive Kritik und Feedback können in der Landwirtschaft das Betriebsklima verbessern. Tipps für die richtige Formulierung von Kritik und Feedback auf dem Hof.
Initiative Faire Landarbeit: Arbeitsbedingungen für Erntehelfer kritisiert
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Knapp eine Viertelmillion Menschen arbeiten als Saisonarbeiter auf Deutschlands Feldern – und helfen auch bei der Spargelernte, die derzeit anläuft. Eine Initiative beklagt Gesetzesverstöße.
Knoten geplatzt: Schweinepreis springt nach oben
Published by Top Agrar
2025-03-26

Lange mussten Schweinemäster in Deutschland auf den Befreiungsschlag beim VEZG-Preis warten. Nun ist er da und dürfte auch den Ferkelmarkt beflügeln.
Gemischte Reaktionen auf schwarz-rote Vorhaben für die Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-03-26

Die grüne Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick kann dem Verhandlungspapier von Schwarz-Rot nur wenig Positives abgewinnen. Der SPD-Landespolitiker Johannes Funke sieht mehr Licht als Schatten.
Geschäftsjahr 2024: Syngenta erneut mit weniger Umsatz und Gewinn
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Der Saatgut- und Pflanzenschutzkonzern bleibt profitabel, kann aber erneut nicht an sein Rekordjahr 2022 anknüpfen.
Schilf-Glasflügelzikade: Niedersachsen bereitet sich vor
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Wie stark sind die Land- und die Ernährungswirtschaft in Niedersachsen von der Ausbreitung der Schilf-Glasflügelzikade bedroht? Hierüber debattierte heute der niedersächsische Landtag im Rahmen einer Dringlichen Anfrage der CDU.
Maiskopfbrand: Droht 2025 ein erhöhtes Risiko?
Published by Top Agrar
2025-03-26

Seit 2023 wird Maiskopfbrand in maisintensiven Regionen Nord-Westdeutschlands vermehrt gesichtet. Präventive Maßnahmen sind notwendig, um die Verbreitung zu vermeiden.
Giftpflanzen: So schützen Sie Ihren Maisschlag
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
In den letzten Jahren sind zunehmend auch auf Maisflächen in Deutschland Giftpflanzen wie Stechapfel, Giftbeere und Schwarzer Nachtschatten aufgetaucht. Die wärmeliebenden Pflanzen breiten sich weiter aus.
Marktentwicklung: Weniger Zuckermais konsumiert
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte kürzlich die neuesten Zahlen der Gemüseerhebung in Deutschland. Hierin sind auch die Anbau- und Erntezahlen für Zuckermais enthalten.
Kassamarkt : Futtergetreide häufig geräumt
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Regional hat sich die Landwirtschaft im Südwesten Deutschlands von ihrem Getreide der alten Ernte bereits zu einem großen Teil getrennt. Die neue Ernte wird noch wenig berücksichtigt.
Diese Vorschläge macht der Landesbauernverband Niedersachsen beim Klimaschutz
Published by Top Agrar
2025-03-26

In seiner jetzt präsentierten Klimastrategie bewertet das Landvolk insgesamt 41 Maßnahmen nach Effizienz, Kosten und zügiger Umsetzbarkeit. Wichtig: Die Lebensmittelerzeugung muss Priorität haben.
Maßnahmenplan zur Antibiotikaminimierung muss bis 1. April fertig sein
Published by Top Agrar
2025-03-26

Rinderhaltende Betriebe, die durch ihren Antibiotikaeinsatz die bundesweite Kennzahl 2 zur Therapiehäufigkeit überschreiten, müssen bis zum 1. April Maßnahmenpläne mit ihrem Tierarzt erstellen.
IW-Analyse: So könnte sich das Finanzpaket auf Konsumenten auswirken
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Laut dem Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) könnte das Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur die Inflation anheizen. Das würde die Preise für Verbraucher im Supermarkt steigen lassen.
Wer steckt hinter der Tierrechtsorganisation Animal Rebellion?
Published by Top Agrar
2025-03-26

Aktivisten von Animal Rebellion haben mit ihrem Protest gegen Bayerns Bauernpräsidenten Günther Felßner auf dessen Hof für Aufsehen gesorgt. Wer steckt hinter der Gruppe und was will sie erreichen?
Nährstoffe im Kartoffelanbau: Mg und S: Mangel erkennen und bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Neben die Quantität beeinflussenden Makronährstoffen sind im Kartoffelanbau besonders Nährstoffe von essenzieller Bedeutung, die Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen und somit qualitativen als auch quantitativen Einfluss nehmen.
Personalspekulationen nach Felßner-Absage: Agrarminister gesucht – Namen aus Niedersachsen im Umlauf
Published by Agrarzeitung
2025-03-26
Nach dem überraschenden Rückzug eines Favoriten verdichten sich die Spekulationen um die künftige Besetzung des Bundesagrarministeriums. Das Personalkarussell dreht sich schneller, während Kandidaten aus Niedersachsen in den Fokus rücken.
Neue Hoffnung für Getreideabkommen im Schwarzen Meer
Published by Top Agrar
2025-03-26

Die USA und Russland haben sich auf eine Befriedung der Schifffahrt auf dem Schwarzen Meer geeinigt. Damit keimt wieder Hoffnung für das Getreideabkommen auf. Doch der Kreml stellt Bedingungen.