Please select news sources

Güllekleinanlage: „So lässt sich nicht planen“

Published by Top Agrar
2025-07-23
Milchviehhalter Martin Funken wollte seine Güllekleinanlage auf 150 kW erweitern. Während der Bauzeit überraschte ihn das Solarspitzengesetz . Nun droht die Investition zu scheitern.

Lies mehr

Kassamarkt: Landwirtschaft lagert gute Qualitäten ein

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
In Rheinhessen stehen etwa nur noch 10 Prozent des Getreides auf dem Halm. In den späteren Gebieten von Rheinland-Pfalz sind durchaus noch größere Flächen nicht abgeerntet.

Lies mehr

Geplante Schließung: NGG will Oettinger-Brauerei in Braunschweig retten

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sorgt die Ankündigung von Oettinger, die Produktion in Braunschweig einzustellen, naturgemäß für Ärger. Die Gewerkschaft kann die Argumentation der Brauerei nicht nachvollziehen.

Lies mehr

Risse oder Schimmel am Dach: Das sollten Sie beachten, bevor es teuer wird

Published by Top Agrar
2025-07-23
Ist mein Stalldach noch in Ordnung? Risse in der Fassade, lose oder kaputte Ziegel und Schimmel können auf ernsthafte Schäden hinweisen. Worauf Sie als Landwirt jetzt achten sollten.

Lies mehr

Mehr als 30 % Preisanstieg: Hohe Eierpreise in der EU locken Importeure

Published by Top Agrar
2025-07-23
Die Eierpreise liegen in der EU deutlich höher als das Vorjahresniveau und locken auch Importe. Die Lieferungen aus einem Drittland sind besonders stark gestiegen.

Lies mehr

Ernährungswende: Bayerische Kommunen für den Ernährungs-Turnaround

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Wie kann gesunde, regionale und nachhaltige Ernährung in Bayern umgesetzt werden? Beispiele liefern die 7. Bayerischen Ernährungstage.

Lies mehr

Hohe Temperaturen setzen Sommerungen in ganz Europa zu

Published by Top Agrar
2025-07-23
Die Winterkulturen europäischer Landwirte entwickeln sich gut. Doch Sommerkulturen brauchen unbedingt Wasser – und das fast in ganz Europa. Die Ergebnisse der neuesten EU-Ernteschätzung.

Lies mehr

EU plant Erleichterungen für den Nutzhanfanbau

Published by Top Agrar
2025-07-23
Die EU-Kommission will den Nutzhanfanbau stärken: Künftig sollen auch die Blüten als landwirtschaftliche Produkte gelten. Das könnte Landwirten z. B. den Zugang zu Fördermitteln erleichtern.

Lies mehr

Klimaangepasstes Waldmanagement: 100 Millionen Euro mehr für den Wald

Published by Top Agrar
2025-07-23
Das Bundesumweltministerium stockt für die kommenden zehn Jahre das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ um 100 Mio. € auf. Lob gibts dafür vom Waldbesitzerverband.

Lies mehr

Kartoffelernte: So vermeiden Sie Rodebeschädigungen

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Aufgrund immer milder werdender Winter und unzureichender Möglichkeiten zur Frostgare, wird es mancherorts zunehmend herausfordernd, feinkrümelig strukturierte Kartoffeldämme zu generieren.

Lies mehr

Niederländischer Molkereikonzern: FrieslandCampina mit 1. Halbjahr zufrieden

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Das Betriebsergebnis hat sich verbessert, die Absatzmengen sind gleichzeitig gesunken. Beim Umsatz zeigte sich ein Preiseffekt.

Lies mehr

Schwere Unwetter treffen erntereife Bestände – Vereinigte Hagel im Dauereinsatz

Published by Top Agrar
2025-07-23
Im Juli 2025 haben schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel erhebliche Schäden in der deutschen Landwirtschaft angerichtet. Vor allem erntereife Bestände hat es getroffen, mit diesen Folgen.

Lies mehr

Neue Güllekleinanlagen: Vorsicht Falle!

Published by Top Agrar
2025-07-23
Das Solarspitzengesetz hat verheerende Auswirkungen für die Betreiber neuer Güllekleinanlagen. Wer seine Biogasanlage in Betrieb nimmt, dem drohen finanzielle Schwierigkeiten.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Gemischte Vorzeichen beim Sojakomplex

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Soja verliert trotz schlechterer Feldbewertungen. Raps landet knapp in der Gewinnzone. Konjunktursorgen belasten Energiemärkte.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen mit moderaten Gewinnen

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Russlands Agrarministerium präzisiert Weizen-Prognose. Notierungen in den USA profitieren von schlechteren Feldbewertungen beim Sommerweizen. Euro steigt weiter.

Lies mehr

Gutachten: Rainer offen für Tier-Alternativen beim Essen

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Der WBAE hat sein jüngstes Gutachten an den Bundeslandwirtschaftsminister übergeben. Der Minister zeigt sich offen gegenüber Ersatzprodukten und will den Konsumenten keine Vorgaben machen.

Lies mehr

ASP: Hessen baut Schutzbarrieren an NRW-Grenze aus

Published by Top Agrar
2025-07-23
Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern, ergreift Hessen neue Schutzmaßnahmen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Nun ist der Bau fester und mobiler Zäune möglich.

Lies mehr

Ferkelpreise 2025 stabil – Leichter Anstieg für 2026 erwartet

Published by Top Agrar
2025-07-23
Die Ferkelpreise entwickeln sich im laufenden Jahr weitgehend nach Plan. Für 2026 wird mit einem leicht höheren Preisniveau gerechnet.

Lies mehr

Ex-Baywa-Chef Lutz: „Unsere Strategie war erfolgreich“

Published by Top Agrar
2025-07-23
Der langjährige Baywa-Vorstandsvorsitzende Klaus Josef Lutz rechtfertigt in einem Interview seine Expansionsstrategie als richtig. Die entscheidenden Fehler seien nach seiner Amtszeit gemacht worden.

Lies mehr

Politische Hängepartie: Wie das fehlende Biomassepaket Biogasanlagen behindert

Published by Top Agrar
2025-07-23
Die Oktoberausschreibung für Biogasanlagen rückt näher. Doch die Regierung bleibt Genehmigungen aus dem Biomassepaket schuldig. Berater erklären, wie sich Anlagenbetreiber jetzt verhalten sollen.

Lies mehr