Please select news sources

Agri-PV: Warum die 2 km-Regelung zwei Nachbarn in Bedrängnis bringt

Published by Top Agrar
2025-07-24
Nicht nur das Warten auf die EU-Zustimmung zum Solarpaket zerrt an den Nerven von zwei Landwirten in Nordrhein-Westfalen. Jetzt wirkt sich auch negativ aus, dass sie fast zeitgleich bauen wollen.

Lies mehr

Trotz US-Zollpolitik: Mehr Käse und Butter am Weltmarkt umgesetzt

Published by Top Agrar
2025-07-24
Im ersten Quartal 2025 wurden am Weltmarkt mehr Milcherzeugnisse gehandelt als im Vorjahreszeitraum. Nennenswerte Zuwächse wurden vor allem für Käse, Butter und Molkenpulver ausgewiesen.

Lies mehr

Tierschützer protestieren vor bayerischem Vertrags-Geflügelmastbetrieb

Published by Top Agrar
2025-07-24
Gegen die "Massentierhaltung" von Geflügel und den Einsatz von "Qualzuchtrassen" haben Tierrechtler am Mittwoch vor einem Hof in Hebertsfelden demonstriert.

Lies mehr

Biogasanlagen vor Herausforderungen: Was tun bei verzögerter EEG-Änderung?

Published by Top Agrar
2025-07-24
Das Biomassepaket ist weiterhin blockiert. Biogasanlagenbetreiber stehen vor Entscheidungen: Sollten sie den Betrieb reduzieren oder an bestehenden Ausschreibungen teilnehmen? Tipps von Florian Weh.

Lies mehr

Güttler GreenMaster mit Ripperboard gegen die Gemeine Rispe

Published by Top Agrar
2025-07-24
Die Gemeine Rispe breitet sich im Grünland aus und verdirbt den Tieren den schönen Grasgeschmack. Güttler hat seinen GreenMaster jetzt optimiert, um die unerwünschten Gräser herauszustriegeln.

Lies mehr

Wintergerste: Die besten Sorten für den Süden

Published by Top Agrar
2025-07-24
Durch zunehmenden Krankheitsdruck und wegfallende Wirkstoffe rücken beim Anbau von Wintergerste resistente Sorten in den Fokus.

Lies mehr

Gewusst wie: Selbstgebauter Transportwagen für Traktor-Frontlader

Published by Top Agrar
2025-07-24
Einen Frontlader Transportwagen mit 850 kg Tragkraft hat Landwirt Felix Schur gebaut. Hier seine Fotos und die Erklärung.

Lies mehr

Windräder und Strommasten stärker für Mobilfunksender nutzen

Published by Top Agrar
2025-07-24
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass alle weißen Flecken mit fehlendem Mobilfunk verschwinden könnten, wenn die Sender an Windrädern oder Strommasten befestigt werden.

Lies mehr

Bauern als Katastrophenhelfer: Fendt unterstützt Verein Red Farmer

Published by Top Agrar
2025-07-24
Der Verein Red Farmer, der im Brand- oder Katastrophenfall die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und der Feuerwehr effizient koordiniert, hat einen neuen, gewichtigen Sponsor.

Lies mehr

Unbekannte schlachten 55 Hühner im Stall - Nur die Köpfe zurückgelassen

Published by Top Agrar
2025-07-24
Unbekannte haben auf einem Hof in Biblis-Nordheim 55 Hühnern den Kopf abgetrennt. Während die Köpfe im Stall blieben, nahmen die Täter die Körper mit.

Lies mehr

Unbekannter füttert Schafe mit Brot – 20 Tiere verenden

Published by Top Agrar
2025-07-24
20 seiner 39 Schafe sind tot, weil jemand immer wieder altes Brot über den Zaun warf. Ein Tierhalter aus Bachhagel sucht zusammen mit der Polizei Zeugen.

Lies mehr

Die globale Maisversorgung wird immer enger

Published by Top Agrar
2025-07-23
Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet 2025/26 weiter mit einer Rekordernte bei Mais – trotz erster Hitzeschäden in Europa. Der weltweite Verbrauch legt weiter zu.

Lies mehr

Kraut- und Knollenfäule: Bekämpfungsmittel werden knapp

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Müssen wir um Pommes und Kartoffelbrei fürchten? Die gefährliche Pilzkrankheit Phytophthora infestans ist weltweit vor allem für die Kartoffel eine ernste Bedrohung. Noch haben Landwirte hierzulande Mittel, sie zu bekämpfen. Aber das wird immer schwieriger.

Lies mehr

Produktion von Pflanzenschutzmitteln: Bayer verlagert bereits ins Ausland

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Die Bayer AG hat die Produktion einzelner Pflanzenschutzmittel ins Ausland verlagert. Begründet wird dies mit fehlenden Ursprungszeugnissen, wodurch der Export von hier produzierten, aber nicht für den deutschen Markt bestimmten Pflanzenschutzmitteln in Drittländer erschwert würde.

Lies mehr

Herbizid: Flufenacet-Fristen unter Beschuss

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Der herbizide Wirkstoff Flufenacet wird auch nach dem Verlust seiner Zulassung die europäischen und deutschen Behörden sowie möglicherweise auch Gerichte beschäftigen. Das steckt dahinter.

Lies mehr

Ausbau der Erneuerbaren Energien: Umweltminister warnt vor Wachstumsbremse für Ökostrom

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Wirtschaftsministerin Reiche will den Ausbau der Erneuerbaren Energien stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren. Das sorgt für Widerspruch innerhalb der Koalition.

Lies mehr

Agrarpolitik: Weber fordert Richtungswechsel

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
BWV-Präsident Weber warnt vor zu hohem Mindestlohn. Andernfalls sieht er die Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit in Gefahr.

Lies mehr

Stipendien für Agrarstudenten

Published by Top Agrar
2025-07-23
Für Agrarstudenten gibt es einige Stipendien, die speziell auf das Landwirtschaftsstudium ausgerichtet sind. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.

Lies mehr

Fungizide Beize: Volle Zulassung für Latitude XL

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Latitude XL hat eine Zulassungsänderung hinsichtlich der Anwendungsbestimmungen erhalten. Das bedeutet, dass die fungizide Beize ab sofort in Hofbeizanlagen und nicht-zertifizierten Anlagen verwendet werden kann.

Lies mehr

IGC-Ernteprognose: Höhere Erträge bei Sonnenblumenkernen erwartet

Published by Agrarzeitung
2025-07-23
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderats (IGC) dürften die Spitzenerzeuger durchweg eine größere Ernte als im vergangenen Jahr einfahren. Insgesamt wird eine um 9 Prozent höhere Erzeugung prognostiziert.

Lies mehr