Please select news sources
Wenn Landwirtschaft nur Liebhaberei ist - Landwirte streiten mit Finanzamt #recht
Published by Agrarheute
Kleine Landwirtschaftsbetriebe oder Nebenerwerbslandwirte stehen oft unter Verdacht nicht wirtschaftlich zu arbeiten.
Berufswettbewerb: Junge Landwirtinnen setzen sich dieses Jahr durch #berufswettbewerb #landjugend
Published by Agrarheute
Die besten Nachwuchskräfte aus der Landwirtschaft haben sich gemessen. In diesem Jahr, hängten die jungen Frauen ihre Kollegen ab.
Landwirt Bützler: Roboter reparieren, Lichterfahrt und erster Schnee #landwirt #landwirtbützler
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Pflanzenschutz: Kammer muss Dokumentation nach Nabu-Klage speichern #dokumentation #landwirtschaftskammer
Published by Agrarheute
Der Nabu wollte Daten zum Pflanzenschutzmittel-Einsatz einsehen. Nun hat ein Gericht in Niedersachsen darüber geurteilt.
Zukunft der Landwirtschaft: Kann Züchtung den Weizen retten? #hybridweizen #pflanzenzüchtung
Published by Agrarheute
Vielfalt im Fokus: Wie Züchtung den Weizen verändert hat und fit für die Zukunft macht, zeigt eine „Zeitreise“ bei Bonn.
Geldstrafen für Beleidigungen: Das kosten "alte Sau" und "dumme Kuh" #kuh #bulle
Published by Agrarheute
Wie viel kostet es, wenn man jemanden als „dumme Kuh“ oder „alte Sau“ bezeichnet? Wir haben ein paar Bußgeld-Beispiele.
Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus #anbindehaltung #qm-milch
Published by Agrarheute
Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus.
Putin verleiht Landwirt Stefan Dürr russischen Freundschaftsorden #putin #russland
Published by Agrarheute
Stefan Dürr, Gründer der Agrarholding Ekosem-Agrar, hat von Russlands Präsident Putin den Staatsorden der Freundschaft erhalten.
Darüber diskutiert der EU-Agrarrat: Wolf, Pflichtbrache, Höfesterben #brache #eu-agrarministerrat
Published by Agrarheute
Die EU-Agrarminister diskutieren im Januar und unterstützen beim Wolf den Vorschlag der Kommission.
Ein Dorf in Alarmbereitschaft: Bauernhöfe als Ziel von dreisten Dieb #bauernhof #diebstahl
Published by Agrarheute
Nach einem erneuten Einbruch – diesmal in einen Bauernhof – warnt eine Gemeinde in Österreich ihre Bürger vor den Dieben: Tagsüber
Fendt Traktor rollt auf Bahngleis: Zug erfasst Landmaschine #fendt #Feuerwehr
Published by Agrarheute
In Bayern rollte ein Fendt Traktor mitten auf die Bahngleise. Die Landmaschine riss eine Oberleitung um und wurde vom Zug erfasst.
Neue Solaranlage: Die richtige Steueroption wählen – das Für und Wider #solaranlage #photovoltaik
Published by Agrarheute
Eine neue Solaranlage zwingt einen, in manchen Dingen Experte zu werden. Auch Steuerexperte.
Claas Traktoren vom Landtechnik-Händler gestohlen: So gingen die Diebe vor #claas #traktor
Published by Agrarheute
In Franken haben Diebe mehrere Claas Traktoren von Landmaschinenfirmen gestohlen. Es entstand ein Schaden von über 260.000 Euro.
Claas meldet Kurzarbeit an: 1000 Mitarbeiter betroffen #arbeit #claas
Published by Agrarheute
Der Landtechnikhersteller Claas meldet erneut Kurzarbeit an. Landwirte halten mit Investtionen hinterm Berg.
DIY Export: 2 Landwirte liefern ihr Getreide selbst per Frachtschiff #australien #weizen
Published by Agrarheute
Zwei Landwirte nehmen den Getreidehandel selbst in die Hand. Sie exportieren ihren Weizen direkt per Frachtschiff nach Arabien.
Haben die Bauern zu viel Geld verdient? – „Miese Neiddebatte“ #einkommen #kosten
Published by Agrarheute
Voriges Jahr haben die Bauern gut Geld verdient. In Österreich ist jetzt eine „miese Neiddebatte“ entbrannt, sagt der Bauernbund.
Mehr Junglandwirte gesucht: Was macht Italien besser als Deutschland? #italien #junglandwirt
Published by Agrarheute
In Bayern stellt das Höfesterben ein großes Problem dar. Junglandwirte werden dringend gesucht. In Italien ist die Lage anders.
SVLFG zahlt Energiekosten-Zuschuss an 42.000 Agrarbetriebe aus #energiepreise #schweinehaltung
Published by Agrarheute
Die SVLFG zahlt in der kommenden Woche an 42.000 energieintensive Landwirtschaftsbetriebe einen Energiekosten-Zuschuss aus.
Recycling-Ideen: Wenn alte Windräder in die Küche kommen #recycling #windenergie
Published by Agrarheute
Es gilt als Schwachstelle in der Windenergie: das Recycling alter Anlagen. Doch es gibt Ansätze, den Müll wiederzuverwerten.
Aus Nebenerwerbsbetrieb: Case IH Maxxum 5120 Pro Traktor für 24.900 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Case IH Maxxum 5120 PRO. Das sind die Details der gebrauchten Landmaschine