Please select news sources
Rinderpreise auf Rekordniveau: Warum steigen die Rinderpreise so stark? #milch #rind
Published by Agrarheute
Die Rinderpreise sind auf ein Rekordniveau gestiegen. Was ist die Ursache dafür? Und steigen die Preise noch weiter?
Gülle fahren und Dünger streuen: Wetter zwingt Landwirte zur Ruhe #gülle #mineraldünger
Published by Agrarheute
Wie viele Landwirte konnten schon Gülle fahren oder Dünger streuen? Wir haben bei agrarheute-Usern nachgefragt.
Der Sommer ist vorbei: Wetterumschwung kann Überschwemmungen bringen #agrarwetter #herbstwetter
Published by Agrarheute
Zur neuen Woche gibt es viel Regen. Lokal kann es zu Überschwemmungen kommen.
Rinderpreise steigen erneut: Schlachtkühe teurer, Bullen stabil #jungbullenpreis #rinderpreise
Published by Agrarheute
Die Rinderpreise steigen weiter - zumindest für Schlachtkühe und Färsen . Die Jungbullenpreise bleiben stabil.
Getreidepreise kommen unter die Räder #getreidepreise #getreideexport
Published by Agrarheute
Die europäischen Weizenpreise geben weiter nach. Ein Grund ist die Verlängerung des Exportdeals. Doch es gibt noch mehr Gründe.
Echte Landwirte tragen Winter 2024 diese Gummistiefel #landwirtin #arbeitssicherheit
Published by Agrarheute
Sicher und bequem sollen sie sein, vor allem aber warm: Gummistiefel für Landwirtinnen müssen im Winter so einiges leisten.
Nitratbelastung: EU-Kommission verklagt Belgien #belgien #eu-nitratrichtlinie
Published by Agrarheute
Behörden in der Region Wallonien haben die Nitratrichtlinie schleifen lassen.
Ferkelfütterung: Heimische Erbsen sind günstig und gesund #eiweiß #erbse
Published by Agrarheute
Erbsen im Schweinefutter fanden lange wenig Beachtung, das galt vor allem für die Ferkelfütterung. Doch die alternative Eiweißquelle hat Vorzüge.
Sauenhalter unter Druck: Hier können Landwirte der EU ihre Meinung sagen #kastenstand #sauen
Published by Agrarheute
Die EU will 2026 Vorschläge für neue Tierschutzgesetze vorlegen – betroffen wären auch Sauenhalter und andere Nutztierhalter.
Schonfrist für Landwirte: Pflicht zur Pflanzenschutz-Dokumentation wohl erst 2027 #bürokratie #pflanzenschutzmittel
Published by Agrarheute
EU-Kommission verschiebt wohl erneut die Frist zur Umsetzung einer Verordnung - dieses Mal die Dokumentation von Pflanzenschutz.
Adventskranz ausverkauft? Die Anleitung der Gartenbäuerin zum Selbermachen #handarbeit #hobbygärtner
Published by Agrarheute
Morgen ist der 1. Advent. Gartenbäuerin Julia Ertl zeigt, wie man einen Adventskranz selber macht mit Zweigen aus dem Garten.
Grünland nachsäen: Experte bringt diese Gräser-Kreuzung ins Spiel #grünland #nachsaat
Published by Agrarheute
Zur Grünlandpflege gehört die Nachsaat. Worauf man achten muss und wie Wiesen auf die Trockenheit fit werden, erklärt unser Expert
Traktorunfall mit Forstmaschine: Rückewagen kippt plötzlich zur Seite #wald #rückewagen
Published by Agrarheute
In einem Wald in der Steiermark kam es zu einem Traktorunfall. Ein Forstrückewagen war auf der Straße plötzlich umgekippt.
Ukraine: Nachfrage nach Schweinefleisch steigt – trotz Turbulenzen #einzelhandel #markt
Published by Agrarheute
Die Turbulenzen dauerten Monate, jetzt zeichnet sich in der Ukraine eine teilweise Erholung der Nachfrage nach Schweinefleisch ab.
Defektes Getriebe: John Deere JD 6830 Traktor für 54.740 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere JD 6830. Das sind die Details der gebrauchten Landmaschine.
Abgefahrenes Gespann: Lohnunternehmer baut Bandschwader und Häcksler an Rundballenpresse #ballenpresse #rundballen
Published by Agrarheute
Der Pressbetrieb Meier fand am Markt keine Maschine, die gehäckseltes Gras in Ballen wickelt. Man wurde selbst erfinderisch.
200 Milchkühe, „Bauer sucht Frau“ und die Liebe: Landwirt Arne erzählt #bauersuchtfrau #holstein
Published by Agrarheute
Arne Traupe hat in der jüngsten Staffel von „Bauer sucht Frau“ die Liebe seines Lebens gefunden: Antje. Der Landwirt erzählt.
Neu aus der Schweiz: Kann Dufthalsband vor Wolfsangriffen schützen? #wolf #wolfsmanagement
Published by Agrarheute
Können Halsbänder mit Duftstoffen Wölfe von Nutztieren fernhalten? Und bieten sie einen ausreichenden Herdenschutz?
Illegale Müllentsorgung im großen Stil: 130 Fässer mit Fettresten #müll #polizei
Published by Agrarheute
Unbekannte haben am Pfingstwochenende rund 130 Fässer und Tonnen auf einem Waldparkplatz bei Speyer abgestellt.
Europawahl 2024: Diese Agrarpolitiker verlassen das EU-Parlament #agrarpolitik #eu-parlament
Published by Agrarheute
Anfang Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Einige bekannte Agrarpolitiker kehren Straßburg dann den Rücken, andere bleiben.