Please select news sources
Verbindliche Verträge nach Artikel 148 GMO: Was bedeutet das für Milchbauern?
Published by Top Agrar
2025-07-24

Die Analyse von Professor Thiele zu den Folgen einer Änderung von Artikel 148 GMO stößt bei Leserinnen und Lesern auf Ablehnung. Sie fordern vielmehr eine Stärkung der Position der Milcherzeuger.
Biomassepaket: Flexibilisierung und Biomethan als Zukunftsoption
Published by Top Agrar
2025-07-24

Trotz Unsicherheiten bietet das Biomassepaket Chancen. Doch welche Strategien sind realistisch? Experten von Biogas Service Tarmstedt beleuchten Optionen wie Flexibilisierung und Biomethanproduktion.
Halbjahresbilanz: Kosten drücken Margen von Nestlé
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Der Nahrungsmittelkonzern hat sein organisches Wachstum in den ersten sechs Monaten leicht steigern können. Die Absatzmenge legte allerdings kaum zu. CEO Laurent Freixe kündigt weitere Preiserhöhungen an.
Agravis sieht sich auf Kurs: Genussscheine sollen Eigenkapital stärken
Published by Top Agrar
2025-07-24

Der Agrarhändler meldet solide Halbjahreszahlen und will im Oktober neue Genussrechte über 60 Mio. € ausgeben. Die Ernte läuft bisher vielversprechend.
Landwirte bleiben skeptisch gegenüber pflanzlichen Ersatzprodukten
Published by Top Agrar
2025-07-24

Regierungsberater empfehlen, Alternativprodukte mit einer Senkung der MwSt. auf 7 % zu fördern. top agrar Leser sind davon wenig überzeugt. Sie fürchten einen Wettbewerbsnachteil für Tierhalter.
So bestellen Sie Zwischenfrüchte optimal
Published by Top Agrar
2025-07-24

Die Aussaat von Zwischenfrüchten sollte mit der gleichen Sorgfalt erfolgen, wie die der Hauptkulturen. Dann können sie ihr Potenzial voll ausschöpfen. Welches Bestellverfahren hat die Nase vorne?
Förderbank: Rentenbank-Agrarbarometer: Mehr Investitionsbereitschaft
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Unter Deutschlands Landwirten steigt die Investitionsbereitschaft. Laut dem aktuellen Agrarbarometer haben vor allem Tierhalter verstärkt vor, Geld in den Um- und Neubau von Ställen zu stecken.
Gemüse: Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Tomaten stehen hierzulande für knapp ein Viertel des Gemüseverzehrs. Zuletzt ist der Konsum aber deutlich gesunken, wie Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft zeigen.
Handelspartner: Polens Fleischindustrie bleibt Wachstumstreiber für Investitionsgüter
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Wettbewerbsfähige Konditionen haben nicht nur für polnische Schlachtunternehmen und Verarbeiter, sondern auch für Exporteure nach Polen an Bedeutung gewonnen.
Weizen kann 200-Euro-Marke nicht halten
Published by Top Agrar
2025-07-24

Raps mit schwieriger Ernte | CBoT-Mais wieder im Abwärtssog | Milch: Hoffnung auf Handelsabkommen mit den USA
Tönnies und Westfleisch stellen Konzepte für Vion-Übernahme im Süden vor
Published by Top Agrar
2025-07-24

Der Kampf um die Zukunft der süddeutschen Vion-Schlachthöfe ist eröffnet. Tönnies prüft juristisch und will eine Ministererlaubnis, Westfleisch warnt davor und wirbt für sich als der bessere Partner.
Ölsaatenmärkte: Sojaöl trotzt Trend im Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Japan sagt USA Käufe von Agrargütern zu. Raps und Canola in der Gewinnzone. Rohöl gibt weiter nach.
Getreidemärkte: Weizen und Mais in der Verlustzone
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Händler warten auf wöchentlichen USDA-Bericht zu den Exportverkäufen. Ethanolvorräte steigen trotz sinkender Produktion. Euro steigt vor dem EZB-Zinsentscheid.
Studie zur Grünlandmahd: Scheuchen dient der Biodiversität
Published by Agrarzeitung
2025-07-24
Mähen von Grünland schadet Insekten und Spinnen wohl stärker als gedacht. Spezielle Vergrämungstechniken können helfen, den Verlust beim Mähen möglichst gering zu halten.
Zuckerpreise: Wann ist die Talfahrt beendet?
Published by Top Agrar
2025-07-24

Nach anderthalb Jahren Talfahrt scheinen sich die Zuckerpreise zu stabilisieren. Ob es wirklich zur Trendwende kommt, hängt aber auch von der Politik und der Branche selbst ab.
Steuergeld für Naturschutz-NGOS: Strafanzeige gegen Ex-EU-Kommissare gestellt
Published by Top Agrar
2025-07-24

Haben die Klimaschutz- und Umweltkommissare Timmermans und Sinkevičius heimlich Naturschutzorganisationen mit Steuergeld finanziert, damit diese gegen die EU-Kommission lobbyieren?
Getreidekontrakt: Was tun, wenn der Abnehmer pleite ist?
Published by Top Agrar
2025-07-24

Unser Experte erklärt, welche Rechte Sie haben, wenn Sie Ihren Kontrakt mit der Lieferung Ihres Getreides erfüllt haben, dieses noch nicht abgerechnet ist und das Unternehmen zahlungsunfähig wird.
Latitude XL erhält neue Anwendungsbestimmungen
Published by Top Agrar
2025-07-24

Latitude XL ist eine Spezialbeize die gegen Schwarzbeinigkeit. Wie Hersteller Certis Belchim mitteilt, sind nun einige Auflagen für die Anwendung des Mittels entfallen.
So erzielt ein Bullenmäster Topleistungen ohne Mais
Published by Top Agrar
2025-07-24

Rasse, Haltungsform, Ration: Der Betrieb Ackerkrume hat an mehreren Stellschrauben im Bullenmaststall gedreht und so nicht nur die Leistung gesteigert.
Haushalte kaufen 2024/25 mehr Kartoffeln
Published by Top Agrar
2025-07-24

Private Haushalte kauften zuletzt mehr Kartoffeln ein als vor einem Jahr. Größter Profiteur waren dabei die Discounter, während Vollsortimenter und SB-Warenhäuser Absatz abgaben.