Please select news sources
Vogelgrippe bei Robben: Wie groß ist das Risiko für Säugetiere? #geflügel #vogelgrippe
Published by Agrarheute
In den USA sind kürzlich Hunderte Robben am Vogelgrippevirus verendet. Sind auch Säugetiere und der Mensch vom Virus bedroht?
Waldsterben: Wie Drohnen den Wald retten können #drohne #wald
Published by Agrarheute
Sie sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken: Drohnen. Sie können sogar Bäume säen.
14 Tonnen Getreide auf der Straße: VW-Bus schlittert gegen Traktor-Gespann #cloppenburg #traktor
Published by Agrarheute
Am Dienstagmorgen lud ein Gespann aus ungeklärter Ursache während der Fahrt 14 Tonnen Getreide ab. Ein Autofahrer wurde verletzt
FrieslandCampina: Haben Landwirten zu hohen Milchpreis gezahlt #frieslandcampina #milchpreis
Published by Agrarheute
Nach drastischem Gewinneinbruch läuten bei FrieslandCampina die Alarmglocken. Der neue Vorstandschef macht eine scharfe Ansage.
Der intakte Ringelschwanz: Ein teures Ziel #kupieren #nutztierhaltung
Published by Agrarheute
Schweinehalter, die auf das Kupieren von Ringelschwänzen verzichten möchten, müssen einige Anstrengungen unternehmen.
Lemke und Habeck legen Eckpunkte für schnelleren Windkraft-Ausbau vor #bundesumweltministerium #wind
Published by Agrarheute
Kernelemente sind einheitliche Artenschutzvorgaben, die die Genehmigung von Windenergieanlagen an Land vereinfachen und effizienter gestalten soll.
Gefährliche Trockenheit: Holztransporter in Waldgebiet in Flammen #wald #holz
Published by Agrarheute
In NRW stand ein Holztransporter in einem Waldgebiet in Flammen. Durch die Trockenheit drohte eine gefährliche Brandausbreitung.
„Attacke mit der Kacke“: Gülle-Großeinsatz im Osten #gülle #youtube
Published by Agrarheute
Filmemacher waren in Ostdeutschland unterwegs und besuchten verschiedene Agrarunternehmen beim Großeinsatz mit ihrer Gülletechnik.
3.000 ha Ackerbau: Fendt 1050 Vario, Köckerling Allrounder Flatline #fendt #familienbetrieb
Published by Agrarheute
Ein Film begleitet einen Familienbetrieb. Auf über 3.000 ha arbeitet u.a. der Fendt 1050 Vario und der Köckerling Allrounder.
Diebin klaut Pferd und spaziert durch die Nacht - zur Tankstelle #pferd #polizei
Published by Agrarheute
In NRW hat eine Diebin ein Pferd gestohlen und ist mit dem Tier durch die Nacht spaziert - acht Kilometer bis zu einer Tankstelle.
Kurioser Diebstahl: Traktor, Gartenfräse - und Enten geklaut #thüringen #traktor
Published by Agrarheute
Ein kurioser Diebstahl beschäftigt die Polizei Thüringen. Unbekannte haben einen Traktor, eine Gartenfräse - und Enten - geklaut.
Bio-Sauen: Gras soll bei der Fütterung eine größere Rolle spielen #bio #futter
Published by Agrarheute
Kleegras soll bei der Fütterung von Bio-Schweinen bald eine größere Rolle spielen. Es gehe in der neuen Studie auch um Phosphor.
Schweinepreise zwischen Knappheit und Käuferstreik #schweinepreise #schweinemarkt
Published by Agrarheute
Die Schweinepreise bleiben unverändert. Der Markt aber nicht. Die hohen Preise führen zu einer Abschwächung der Nachfrage.
Getreidepreise steigen kräftig: Dürre in Europa und ein Exportchaos #getreidepreise #weizenpreise
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise nehmen wieder die 400 Euro ins Visier. Am Freitag hatte das USDA die extrem knappe globale Versorgung bestätigt.
Heukran versehentlich betätigt: Landwirt (64) drei Meter abgestürzt #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
In Österreich kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Wegen eines versehentlich betätigten Heukrans ist ein Landwirt abgestürzt.
Erneuter Baumfrevel: Unbekannte vergiften vier Linden - 18.000 Euro Schaden #baum #gift
Published by Agrarheute
In Wolfsburg wurden vier gesunde Linden mutwillig vergiftet. Die Stadt erstattet Anzeige und sucht Hinweise auf die Täter.
Günstiges Ackerland: Schweizer Landwirt baut in Deutschland Futter an #landwirt #futter
Published by Agrarheute
Ein Bauer aus der Schweiz erzählt, warum er das Futter für seine Kühe in Deutschland anbaut. Der Grund seien die günstigen Pachtpr
Zu viel Biomilch in Frankreich: 40 % Biomilch konventionell vermarktet #biomilchpreis #frankreich
Published by Agrarheute
Der französische Molkereiriese Lactalis verkauft 40 % der Bio-Milch als normale Milch. Ähnlich gehen auch andere Molkereien vor.
Nach der Nässe: Tipps für die Maisaussaat 2024 #aussaat #bodenbearbeitung
Published by Agrarheute
Der Oberboden ist teils immer noch wassergesättigt. Wie sollen Bodenbearbeitung und Maisaussaat funktionieren? Tipps vom Berater.
„Stalleinbrüche? Wir müssen lauter sein als die sogenannten Tierrechtler!" #schwein #tierschutz
Published by Agrarheute
Sabine Schrauth wünscht sich mehr Beistand und Unterstützung für Landwirte gegen sogenannte Tierschutzaktivisten.