Please select news sources
Fehmaraner Schweinehalter gibt nicht auf und trotzt Gegenwind #baugenehmigung #mastschwein
Published by Agrarheute
Davon, alle Pläne zu begraben, kann nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Der Maststall von Falk Voss-Hagen ist in Betrieb.
Brasilien darf wieder Geflügel exportieren: Was macht das mit Preisen in Europa? #brasilien #geflügel
Published by Agrarheute
Nachdem Brasilien sein Problem mit der Vogelgrippe in den Griff bekommen hat, kann es wieder Geflügel in die EU exportieren.
Seltenes Glück: Kuh „Tequila“ bringt Vierlinge zur Welt #kälberaufzucht #kuh
Published by Agrarheute
Eine Kuh bringt gesunde Vierlinge zur Welt. Landwirt konnte es kaum glauben, als er beim vierten Mal Tasten, wieder Klauen spürte.
Landwirt zieht brennenden Traktor aus Wirtschaftsgebäude #traktor #österreich
Published by Agrarheute
In Österreich ging ein Traktor im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes aus bislang unbekannter Ursache plötzlich in Flammen auf.
Notruf gewählt: Anwohnerin hält Gülle-Geruch für gefährlich #gülle #polizei
Published by Agrarheute
Eine besorgte Anwohnerin hat in Bayern einen ABC-Einsatz ausgelöst. Sie hielt Gülle-Geruch für gefährlich und wählte den Notruf.
Agritechnica 2025: Rabe in Grün – Zoomlion-Premiere mit Hybrid-Traktor #rabe #landtechnik
Published by Agrarheute
Rabe bricht mit der Tradition und tritt zur Agritechnica 2025 plötzlich in Grün auf. Einmalanktion oder das Ende der blauen Ära?
Grünes Kennzeichen: Was darf der Landwirt steuerfrei transportieren? #ehrenamt #kfz-steuer
Published by Agrarheute
Gilt die Steuerbefreiung für Landwirte, die ehrenamtlich für Vereine und Privatpersonen tätig sind? Die Fakten.
Väderstad kauft Hacktechnik, Einstieg in mechanische Unkrautbekämpfung #hacktechnik #unkrautbekämpfung
Published by Agrarheute
Väderstad wird zukünftig Hacktechnik zur mechanischen Unkrautbekämpfung anbieten und kaufte dazu die Technik ein.
Traktor-Gespann mit 15 Tonnen Flüssigdünger überschlägt sich #niedersachsen #fendt
Published by Agrarheute
Bei einem Unfall in Niedersachsen überschlug sich der Anhänger eines Traktor-Gespanns. Er hatte rund 15 t Flüssigdünger geladen.
Selbstbedienung vom Feld - darf man Kartoffeln und Zwiebeln stoppeln? #obst #stoppel
Published by Agrarheute
Früher war es normal, nach der Ernte übrig gebliebenes Obst und Gemüse aufzulesen. Doch heute ist die rechtliche Lage eine andere.
Dieselpreise: Bundeskabinett beschließt Senkung der Energiesteuer #dieselpreis #kraftstoff
Published by Agrarheute
Durch das neue Entlastungspaket würden die Dieselpreise deutlich sinken - wenn die niedrigere Energiesteuer beim Kunden ankommt.
Corona-Hilfen unterliegen nicht der ermäßigten Einkommensbesteuerung #coronavirussars-cov-2 #einkommensteuer
Published by Agrarheute
Empfänger von Corona-Hilfen müssen diese mit ihrem regulären Einkommensteuertarif voll versteuern.
Molkerei Schwarzwaldmilch verliert 24 Milchbauern und reichlich Milch #milchmarkt #milchpreis
Published by Agrarheute
Die größte badische Genossenschafts-Molkerei, Schwarzwaldmilch, muss bald mit zehn Prozent weniger Milch auskommen.
Doppeltes Pech für Landwirt: Schubkarre fällt fast auf Polizeiauto #allgäu #bayern
Published by Agrarheute
Ein Bauer hat nach einer Verkehrskontrolle Ärger mit der Polizei. Eine Schubkarre stürzt vom Traktor - verfehlt die Beamten knapp.
PV-Anlage 2023 - Maximale Förderung statt Steuer-Chaos
Published by Agrarheute
Ab dem 1. Januar 2023 sollen kleine Photovoltaikanlagen steuerlich deutlich besser gestellt werden. Wir erklären Ihnen, wie.
In diesem Bundesland soll der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden #jagd #jäger
Published by Agrarheute
Nebelkerze oder Raum für Handlungen? Diese Frage um den Wolf dürfte Jäger aus diesem Bundesland bald diskutieren.
XXL-Schweinefarm mit 4.900 Schweinen von ASP betroffen #lettland #quarantäne
Published by Agrarheute
ASP-Alarm: In Lettland wurde in einem Schweinebetrieb mit 4.900 Tieren die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen.
Brennholz: Begrenzt Brüssel die Nutzung? #biomasse #brennholz
Published by Agrarheute
Trilog-Verhandlungen zur EEG-Richtlinie sind gestartet. EU-Umweltminister sollen nun für Lockerungen sorgen.
Landwirt bekommt Geld für Ausgleichsflächen - Finanzamt kassiert Bauern ab #recht
Published by Agrarheute
Ein Landwirt stellte Acker für Ausgleichsmaßnahmen zur Verfügung. Das Finanzamt besteuert die gesamten Einnahmen in einem Jahr.
Die skurrilsten Osterbräuche der Welt #ostern #brauch
Published by Agrarheute
Fliegende Glocken, begrabene Heringe und Eier mit Superkräften, dem Osterglauben und seinen Bräuchen sind keine Grenzen gesetzt.