Please select news sources
CO₂-Betäubung der Schweine beim Schlachten: Ist das tierschutzgerecht? #schlachtindustrie #schweinehaltung
Published by Agrarheute
Trotz tierschutzrechtlicher Bedenken werden die meisten Schweine vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO₂) betäubt. Kritik wächst.
Für 12 Mio. Euro: Landwirte sollen Feldhamster kultivieren #artenschutz #naturschutz
Published by Agrarheute
Um den Feldhamster zu schützen und seine Population zu fördern, startet jetzt ein EU-gefördertes Vorhaben.
Rapsernte Australien: 2 deutsche Junglandwirte dreschen hohe Erträge #australien #junglandwirt
Published by Agrarheute
Lukas und Clemens melden sich aus Australien: Controlled Traffic Farming, hohe Niederschlagsmengen und Erträge beschäftigen sie.
Sechs Monate auf Bewährung und Geldstrafe für Vogelfang #frankreich #vogel
Published by Agrarheute
In Frankreich hat ein Gericht einen Wilderer verurteilt, der über Jahre mehrere Tausend Rotkehlen getötet hat.
XXL-Liebe: Landwirt pflanzt Wald in Herzform für verstorbene Frau #landwirt #herz
Published by Agrarheute
Eine bewegende XXL-Liebeserklärung eines Landwirts an seine verstorbene Frau: Er pflanzte einen riesigen Eichenwald in Herzform.
Kartoffelpreise fallen nicht weiter: Kartoffelläger total voll, Landwirte in Not #kartoffelpreis
Published by Agrarheute
Die Kartoffelernte ist bei vielen Landwirten abgeschlossen. Der Absatz ist wegen der sehr großen Ernte jedoch extrem schwierig.
Überschwemmung in Bayern: Für Bauern im Südwesten ein Jahrhunderthochwasser #bayern #flutkatastrophe
Published by Agrarheute
In einigen Gebieten im Südwesten Bayern sind 80 Prozent der Felder überflutet - man spricht von einem Jahrhundert-Hochwasser.
Hafer: Darum erlebt er im Anbau ein Revival #fruchtfolge #haferanbau
Published by Agrarheute
Die Nachfrage nach regionalem Hafer steigt aktuell an. Wir zeigen, was beim Haferanbau zu beachten ist.
Leinenpflicht für Hunde in Wald und Feld: Brut- und Setzzeit beginnt #wildtier #hund
Published by Agrarheute
In der Brut- und Setzzeit brauchen Wildtiere Schutz. Das heißt: Hunde an die Leine, sonst kann es teuer werden für den Hundehalter
Landwirtschaft in Skandinavien: Unterwegs mit den Agrarfilmern #ackerbau #dänemark
Published by Agrarheute
Zwischen dem Süden Dänemarks und dem Norden Norwegens liegen mehr als 2.000 km – und zwischen den Betrieben dort liegen Welten.
Schweinepreise halten mühsam stand – Hauspreise als Antwort? #schweinepreise #schweinemarkt
Published by Agrarheute
Die Schweinepreise können sich mühsam behaupten. Scheinbar. Doch die Preisspanne ist riesig und zeigt, was los ist: Hauspreise.
Dürresommer: Trockenheit bringt Ernte in Ostdeutschland in Gefahr #dürre #ernte
Published by Agrarheute
Wie schon in den letzten Jahre breitet sich die Dürre in Ostdeutschland aus und stellt die Landwirte vor neue Herausforderungen.
16.500 Betriebsstunden: John Deere 2140 SG2 Traktor für 17.000 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 2140 SG2 mit 16.500 Betriebsstunden. Hier Details des Traktors.
XXL-Auftrag für JCB: Landwirt bestellt Maschinen für 99 Millionen Euro #großbritannien #landwirt
Published by Agrarheute
Ein britischer Landwirt hat bei JCB Maschinen im Wert von 99 Millionen Euro bestellt - der größt Auftrag in Großbritannien jemals.
CO2-Steuer kommt auf Alt- und Restholz #emissionshandel #heizenmitholz
Published by Agrarheute
Der Bundestag hat beschlossen, die CO2-Bepreisung auf Abfälle und Müll auszuweiten.
Landwirt bringt Gülle auf gefrorenem Boden aus - diese Strafen drohen #friesland #gülle
Published by Agrarheute
Ein Landwirt brachte bei -7 Grad Gülle aus. Das bleibt nicht ohne Folgen: Was erlaubt ist und welche Strafen drohen.
Untersaaten: Diese Pflanzen bringen Landwirten Vorteile und diese nicht #getreide #mais
Published by Agrarheute
Welche Pflanzenarten eignen sich für Untersaaten, welche nicht? Tipps für Saatzeitpunkt und häufige Fehler.
Klickhits: Alles über Hofhunde zum Welthundetag #hund
Published by Agrarheute
Am 10. Oktober ist internationaler Welthundetag. Unsere agrarheute-Klickhits rund ums Thema Hund und Hofhund.
Rekordpreis bei Tierschau: 94.000 € für Fleckvieh-Bulle #eliteauktion #fleckvieh
Published by Agrarheute
Fleckviehjungbulle McRiver P*S erzielt Spitzenpreis bei Tierschau in Weilheim, eine Halbschwester erzielt 22.900 €.
Vergiftung beim Hofhund: Vorsicht bei diesen Anzeichen #gift #giftpflanze
Published by Agrarheute
Lesen Sie hier, wie sie eine Vergiftung beim Hund erkennen und wie Sie im Ernstfall helfen können.