Please select news sources
Forscher weisen Glyphosat aus Waschmitteln nach
Published by Top Agrar
2025-03-22

Bislang war es nur eine Vermutung, doch nun haben Tübinger Forscher den Beweis gefunden: Teile der Glyphosat-Einträge in Gewässern könnten aus Waschmitteln stammen. Das steckt dahinter.
Wasser als knappes Gut: Lösungsansätze für den Pflanzenbau
Published by Top Agrar
2025-03-22

Am 22. März ist Weltwassertag. Effizientes Wassermanagement rückt in trockenen Sommern und niederschlagsreichen Wintern zunehmend in den Fokus. Ein Überblick über Ansätze aus Praxis und Forschung.
Eierschmuggel in die USA blüht
Published by Top Agrar
2025-03-22

Aufgrund der extremen Eierknappheit in den USA blüht der Schmuggel der begehrten Lebensmittel aus Mexiko.
Parlamentarier bei EU-Tiertransportrecht weiter uneinig
Published by Top Agrar
2025-03-22

Beim gemeinsamen Treffen von Landwirtschafts- und Verkehrsausschuss zur Novelle der EU-Tiertransportverordnung zeichnet sich weiterhin keine gemeinsame Linie ab.
E.on und RWE bestätigen: Wir brauchen künftig doch weniger Strom als gedacht
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der künftige Stromverbrauch war falsch prognostiziert. Wir brauchen weniger neue Stromtrassen und weniger Offshore-Windräder. Und der Ausbau der erneuerbaren Energien kann langsamer ablaufen.
Agrarreise: Wie wirtschaften die Briten?
Published by Top Agrar
2025-03-22

Vom Ackerbau über Gemüseanbau, Milch- und Mutterkuhhaltung bis zum Wiskey-Tasting. Entdecken Sie im Juni gemeinsam mit top agrar und Farm-Tours die Landwirtschaft im Osten Englands!
Bioverbände wünschen sich Tierhaltungskennzeichnung für alle Fleischsortimente
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der BÖLW will die fünfstufige Haltungskennzeichnung im Koalitionsvertrag verankert sehen und hofft auf eine zügige Ausweitung auf alle Fleischprodukte.
Jeulin präsentiert einen 18 m³ Strohverteiler
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der gezogene Strohverteiler Sirius 180 von Jeulin kann bis zu 8 Rundballen transportieren.
Schutz vor Sonnensturm: PTx Trimble startet Verkauf von IonoGuard
Published by Top Agrar
2025-03-22

Trimble IonoGuard für den PTx Trimble NAV-900 Spurführungscontroller reduziert Signalverluste und hält das Signal auch bei Sonnenstürmen aufrecht.
Sorge vor neuer Frühjahrsdürre wächst
Published by Top Agrar
2025-03-21

In einigen Regionen hat es seit vielen Wochen nicht mehr geregnet, die Waldbrandgefahr wurde bereits hochgestuft. Das Frühjahr ist laut Datenvergleich definitiv zu trocken. So geht es jetzt weiter.
Energiewende: 300 Milliarden könnten eingespart werden
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Deutschland will bis 2045 Klimaneutralität erreichen, das wird teuer. Die Kosten könnten laut einer Studie gedrückt werden.
Europäische Union: Palmöl-Importe sinken
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Die Gemeinschaft führte zuletzt deutlich weniger Ware ein. Marktexperten ordnen die Entwicklung ein.
Infrastruktur-Milliarden kommen - Reformen dennoch unumgänglich, sagt der DRV
Published by Top Agrar
2025-03-21

Auch die Länderkammer hat zugestimmt. Damit steht dem 500 Mrd. € umfassenden Infrastrukturpaket der nächsten Bundesregierung nichts mehr im Weg. 100 Mrd. € davon sind für Klimaschutz reserviert.
Getreidemärkte: So sehr verkalkuliert sich Moskau mit den Zolleinnahmen
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Die Gespräche über einen möglichen Frieden in der Ukraine zeigen in Russland an den Märkten kaum Wirkung. Immerhin haben sich die Preise wieder etwas bewegt.
Windenergieanlagen: Was ist mit dem Abrieb?
Published by Top Agrar
2025-03-21

An Windenergieanlagen entsteht Abrieb. Dieser kann Mikroplastik und Feinstaub freisetzen. Wir klären, ob das negative Folgen für Böden und die Nahrungsmittelproduktion hat.
Gute Ideen zur Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude: Die Gewinner im Überblick
Published by Top Agrar
2025-03-21

Was passiert, wenn landwirtschaftliche Gebäude kreative Umnutzungen erfahren? Unser top agrar-Wettbewerb zeigt preisgekrönte Projekte, von einer Käserei im Kuhstall bis zum Wohntraum im Güllepott.
Ramularia: Booster für gesunde Gerste
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Wenn eine Pflanze schon in Alarmbereitschaft ist, reagiert sie schneller und robuster, falls Schädlinge attackieren. Dieser Zustand nennt sich aktives Priming. Ein Forschungsprojekt untersucht, wie sich der Mechanismus züchterisch aufgreifen und für die Landwirtschaft nutzen lässt.
René Rempt rät: So behältst du die Bodenfeuchte im Blick
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Moin liebe Spatenwühler. Du als Landwirt weißt, dass Wasser der limitierende Faktor Nummer eins für deine Erträge sein kann. Lass uns einmal genauer hinschauen, wie du mit den Bodenfeuchtedaten des DWD deine Entscheidungen optimal gestalten kannst.
Letzte Chance für die Weideprämie ab 2026
Published by Top Agrar
2025-03-21

Für Milchkühe auf der Weide könnte es bundesweit mehr Geld geben. Dafür will das Agrarministerium ab 2026 eine neue Öko-Regelung schaffen. Wenn die neue Regierung und die Länder mitziehen.
Wintergetreide: Alles „grün“?
Published by Agrarzeitung
2025-03-21
Vergleicht man den aktuellen Eindruck der Winterkulturen mit den blassen, gräulich-grünen Beständen zum Monatswechsel Januar/Februar, fällt auf, dass die Bestände wieder durchgrünen.