Please select news sources
Warum die Weidepflicht für einen Biomilchviehhalter aus Bayern so schwierig ist
Published by Top Agrar
2025-03-13

Familie Reger melkt 70 Biokühe mit dem Roboter. Sie hat auf Grünfütterung und Auslauf gesetzt, weil sie neben dem Stall keine Weide hat. Jetzt muss sie einen langen Triebweg einrichten.
Erste DRV-Ernteschätzung 2025: 42 Mio. t Getreide erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Die Anbaufläche hierzulande legt um 3 Prozent zu. Das Rapsareal sinkt hingegen leicht.
Getreide: Leicht festere Preistendenz - weitere Verkäufe im Blick haben!
Published by Top Agrar
2025-03-13

Trockenheit in Osteuropa und eine schlechte Aussaat in Russland stützen die Getreidepreise. Mehr dazu sehen Sie im Markt Pro-Marktausblick.
KlimaPartner Landwirtschaft: RWZ gewinnt OCI
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Der Düngerproduzent unterstützt künftig das Carbon-Farming-Projekt. Der CO2-Fußabdruck in der Kette lässt sich so weiter verringern.
Bauernverband warnt vor betrügerischen Telefonanrufen der SEO Medien GmbH
Published by Top Agrar
2025-03-13

Unter dem Vorwand einer Umfrage zum Thema „Google Maps-Standortabfrage“ rufen derzeit Betrüger Landwirte an. Am Ende des Gesprächs steht eine Rechnung von mehreren tausend Euro.
„Wir haben Bock“ – Junglandwirte fordern politische Beweglichkeit
Published by Top Agrar
2025-03-13

Bei „Politik trifft Praxis“ Nr. 5 haben junge Landwirte klare Forderungen gestellt. Sie verlangen einen pragmatischen Umgang mit dem chemischen Pflanzenschutz, dem Düngerecht und weniger Bürokratie.
Rapskurse brechen massiv ein: Minus 12 %!
Published by Top Agrar
2025-03-13

Rapskurse verlieren 12% | CBoT-Mais im Minus | Pulver und Butter driften auseinander
Milchmarkt: Bescheidenes Wachstum erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Die aktuellen Preissenkungen für Butter sind womöglich nicht von Dauer. An der Börse GDT steigt die Notierung für das Milchfett auf ein Fünfjahreshoch. Die Rabobank prognostiziert global ein leicht wachsendes Milchaufkommen.
FAO-Lebensmittelpreise: Index steigt im Februar
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Zucker, Molkereiprodukte und Pflanzenöl sind zuletzt teurer. Die Fleischpreise gingen im Monatsvergleich geringfügig zurück.
Preise für Päckchenbutter sinken deutlich
Published by Top Agrar
2025-03-13

Das Butterhoch scheint beendet. Lidl und Aldi haben die Butterpreise zuletzt deutlich gesenkt. Auch im Großhandel wird sie erheblich günstiger.
Trotz MKS-Freiheitsstatus für Deutschland: Grenzen in Großbritannien bleiben zu
Published by Top Agrar
2025-03-13

Großbritannien ist ein wichtiger Exportmarkt für deutsche Milch- und Fleischwaren. Trotz Handelsabkommen zögern die Behörden auf der Insel noch, die Grenzen für Fleischimporte wieder zu öffnen.
Tierseuchen: Deutschland offiziell MKS-frei
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Der Status wurde vorzeitig wiedererlangt. Die Branche zeigt sich erleichtert.
Notfallzulassung: Dieses Herbizid ist nun gegen Erdmandelgras verfügbar
Published by Top Agrar
2025-03-13

Mit dem Herbizid Permit steht erneut ein weiteres Werkzeug zur Bekämpfung von Erdmandelgras zur Verfügung - allerdings in begrenztem Umfang. Interessierte Landwirte sollten deshalb schnell sein.
Bilanz 2024: K+S hofft auf Preiserholung
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Der Düngemittelproduzent aus Kassel ist auf Kurs, trotz niedriger Kali-Kurse. Die Erwartungen des Kapitalmarkts sind erfüllt worden.
Grünland: So hilft die Temperatursumme bei der Frühjahrsdüngung
Published by Top Agrar
2025-03-13

Der Düngestart im Frühjahr richtet sich nach dem Vegetationsbeginn. Tools, wie die Temperatursumme von ISIP helfen bei der Planung. Wie weit sind die Bestände in diesem Jahr?
Darf ich innerhalb der Schonfrist Bäume auf meinem Grundstück beschneiden?
Published by Top Agrar
2025-03-13

Vom 1.3. bis zum 30.9. ist es verboten, Gehölze in der freien Landschaft zu schneiden. Was aber bei Bäumen und Sträuchern auf Ihrem Grundstück gilt, erklärt unser Experte.
Wiederherstellung der Landwirtschaft in der Ukraine kostet 51 Mrd. €
Published by Top Agrar
2025-03-13

51 Mrd. € wären notwendig, um die kriegsgebeutelte Landwirtschaft in der Ukraine wieder vollständig in Gang zu bringen. Die eigentlichen Schäden und Verluste gehen aber in dreistellige Mrd.-Beträge.
Umfrageergebnisse: Das sind Herausforderungen für Frauen in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-03-13

Kind oder Kühe? Die Vereinbarkeit von Familie und Betrieb ist nach wie vor eine große Herausforderung für Frauen in der Landwirtschaft. Die Ergebnisse unserer Umfrage zum Weltfrauentag lesen Sie hier.
Umfrage: Milch direkt vermarkten, ja oder nein?
Published by Top Agrar
2025-03-13

Der Großteil der deutschen Milch geht an Molkereien. Und bei Ihnen? Was halten Sie von der Direktvermarktung von Milch, Käse oder Eis? Was hält Sie ab? Nehmen Sie an unserer kleinen Umfrage teil.
Handelskonflikt mit den USA: So beurteilt der LEH die EU-Gegenmaßnahmen
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Verbraucher in Deutschland müssen sich auf höhere Preise für bestimmte amerikanische Produkte einstellen. Grund sind geplante EU-Extrazölle als Reaktion auf US-Zölle. Die Lebensmittelbranche zeigt sich besorgt über die Folgen.