Please select news sources
Kartoffelmarkt Deutschland: Ausgeglichene Lage bei Speisekartoffeln
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Angebot und Nachfrage zeigen sich im Moment weitgehend ausgeglichen. Das Pflanzen von Frühkartoffeln wird immer mal wieder von Regenfällen unterbrochen.
Achtung: Im Getreide jetzt auf Unkräuter achten!
Published by Top Agrar
2025-03-14

In vielen Regionen breitet sich Hundskerbel in Getreide zunehmend aus. Darunter fallen auch Standorte, auf denen Frühjahrsprodukte nicht mehr gut wirken. Wir haben wichtige Tipps dazu.
Maisdünger portionsweise ablegen mit Amazone FertiSpot
Published by Top Agrar
2025-03-14

Die Lösung zur Unterfußdüngung im "Spot" heißt bei Amazone FertiSpot. Was das bringen soll und wie die Technik funktioniert, lesen Sie hier.
Bayern stockt Etat des Agrarministeriums um 41,8 Mio. € auf
Published by Top Agrar
2025-03-14

Bayern hat im Nachtragshaushalt 2025 zusätzlich 41,8 Mio. € für die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Räume und den Tourismus bereitgestellt. Das meiste Geld fließt in Hochwasserhilfen.
Dieser Biomilchviehhalter hat noch keine Lösung für Weidepflicht
Published by Top Agrar
2025-03-14

Martin Gleichmann lässt seine 90 Kühe bereits weiden. Für sein Jungvieh sucht er noch nach einer passenden Weidemöglichkeit.
Der Sensor ist einfach näher an der Kuh dran!
Published by Top Agrar
2025-03-14

Mathis Benning, Herdenmanager bei der Lima Holsteins KG berichtet, wie die Kuhüberwachung über Sensoren das Management und die Gesundheit der Kühe fördert.
Verdunstung trägt Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe an weit entfernte Orte
Published by Top Agrar
2025-03-14

Forscher der Uni Kaiserslautern-Landau haben Pflanzenschutzmittelrückstände in der gesamten Oberrheinregion bis hoch auf den Feldberg gefunden. Die Entfernung überraschte sie.
US-Start-up erhält Zulassung für im Labor kultiviertes Schweinefett
Published by Top Agrar
2025-03-14

Nach der erforderlichen Zulassung will das Laborfleisch-Start-up „Mission Barns" pflanzliche Speck- und Fleischbällchen-Ersatzprodukte herausbringen, die im Labor kultiviertes Schweinefett enthalten.
Teurer Artenschutz: Wisent-Herde kostet jährlich 95.000 €
Published by Top Agrar
2025-03-14

Die Wisent-Herde, welche in der Nähe von Bad Berleburg in einem 25 ha großen Gatter lebt, hat im letzten Jahr hohe Kosten verursacht. Geplante Umsiedlungsprojekte stocken aufgrund von Klagen des BUND.
Bauer entdeckt sechs Weltkriegsgranaten zwischen geernteten Kartoffeln
Published by Top Agrar
2025-03-14

Nach der Kartoffelernte bekam ein Bauer aus Nordfrankreich einen riesen Schreck: Zwischen seinen Knollen lagen mehrere Sprenggranaten aus dem 2. Weltkrieg. Der Hof wurde sofort abgesperrt.
DK Brandenburger Wildtiere GmbH schafft die Kühe ab
Published by Top Agrar
2025-03-14

Im Kreis Oberspreewald-Lausitz trennt sich ein Agrarunternehmen von seiner Milchsparte. Die hohen Kosten hatten den Bereich unwirtschaftlich gemacht.
Flüssiggas als clevere Alternative zu Erdgas?
Published by Top Agrar
2025-03-13

Die Anbieter von Flüssiggas nutzen die aktuelle Unsicherheit beim Thema Heizung und Energie, um auf ihr Produkt als Alternative zu Wärmepumpe und Co. hinzuweisen.
Gastbeitrag: „Eine neue Kultur der Zusammenarbeit“
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Das raten die Leiter der ZKL der künftigen Koalition. Ein Gastbeitrag von Regina Birner und Achim Spiller.
Anton Hofreiter im az-Gespräch: „Für große ukrainische Betriebe kann es keine Flächenprämie geben“
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Klimawandel, GAP-Reform, Ukraine-Integration: Anton Hofreiter erklärt, warum die Landwirtschaft sich verändern muss. Welche Lösungen sieht er für Böden, Prämien und Budgets? Lesen Sie das aufschlussreiche Interview mit dem Grünen-Politiker.
EU-Indien-Handelsabkommen: Landwirtschaft bleibt Knackpunkt
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Eine neue Verhandlungsrunde ist jetzt eingeleitet worden. Das Ziel: Bis Jahresende das möglicherweise größte Handelsabkommen Europas zum Abschluss zu bringen. Aber Neu-Delhi von der Öffnung seiner Agrarmärkte zu überzeugen dürfte schwierig werden.
Marktbericht Polen: So beutelt eine ungeahnte Katastrophe die Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Der größte östliche EU-Markt hat auf einmal mit einem besonderen Problem zu tun. Allerdings ist es durchaus hausgemacht.
Agrana: Zuckerfabriken machen dicht
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Der Konzern Agrana plant strukturellen Maßnahmen im Segment Zucker. Es betrifft je ein Werk in Österreich und Tschechien.
RVZ-Betrugsvorwürfe: Rindermastverband nimmt Landwirte in Schutz
Published by Top Agrar
2025-03-13

Der Raiffeisen Viehzentrale GmbH (RVZ) werden Fehler bei der Vermarktung von Schlachtvieh vorgeworfen. Der BVRM betont dazu, dass das System als Ganzes nicht infrage gestellt werden dürfe.
Kassamarkt : Alte Ernte mit in die neue Saison nehmen
Published by Agrarzeitung
2025-03-13
Die Geschäftstätigkeit für Getreide im Süden Deutschlands ist fast wieder zum Erliegen gekommen. Auch die neue Ernte wird eher besprochen, als dass gehandelt wird.
MKS-frei-Status: Öffnen die Drittlandmärkte nun doch schneller?
Published by Top Agrar
2025-03-13

Deutschland gilt wieder als MKS-frei – zumindest in weiten Teilen. Öffnen sich die Exportmärkte in Drittländern also bald wieder? Wir haben beim Verband der Fleischwirtschaft nachgefragt.