Please select news sources
NGT: EU-Staaten einigen sich auf Position zu neuer Gentechnik
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben ihr Verhandlungsmandat zur Regulierung neuer genomischer Techniken (NGT) festgelegt. Der Beschluss gibt der belgischen Ratspräsidentschaft grünes Licht für Gespräche mit dem Parlament.
René Rempt rät: Tag-Nacht-Gleiche: Schlüsselmoment für Pflanzen
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Pflanzen reagieren auf die Veränderung der Tageslänge. Doch was bedeutet das genau für die Kulturen?
Getreidemärkte: Wie russischer Weizen immer mehr unter Druck kommt
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Schon in der vergangenen Woche war die Stimmung am Markt nicht gut. Doch jetzt wird es sogar noch trüber.
Bodentemperatur wichtig: Rüben schon säen?
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Der Zustand der Bodenoberfläche verleitet dazu, jetzt schon Rüben zu säen. Doch es gibt Risiken.
Destatis: Deutsche Eierproduktion wird ausgeweitet
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Das Ei ist als Lebensmittel gefragt. Die deutschen Landwirte bauen die Produktion aus, können aber mit dem steigenden Konsum nicht mithalten.
Frühjahr: Wann Körnererbsen säen?
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Trockenheit mit milden Temperaturen begünstigte in den letzten Wochen das Abtrocknen der Böden. Daher bieten sich verbreitet günstige Bedingungen für die Aussaat von Sommerkulturen.
Pflanzenschutz: EU-Staaten segnen Verbot von Flufenacet ab
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Die EU-Länder haben den Kommissionsvorschlag für ein Verbot des herbiziden Wirkstoffs Flufenacet mehrheitlich abgesegnet. Beratungsbedarf scheint es beim Verbot von Flutolanil – einem fungiziden Wirkstoff – zu geben.
Olaf Schultz zur Landtechnik-Bilanz 2024: Kein Weltuntergang
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Die Branche bewegt sich jedoch in unsicherem Fahrwasser.
Marktbericht Gas: Russland und Ukraine bestimmen Gashandelspreise
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
An den Gasmärkten war in dieser Woche in leichter Aufwärtstrend zu beobachten. Es ging auch um einen möglichen Waffenstill zwischen Russland und der Ukraine.
7-Tage-Trend: Es kann nochmal Schnee geben
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
In der Nacht zum Samstag an den Alpen lokal noch leichter Schneefall, sonst selbst im Bergland kaum noch Schneeschauer. Lokal dichter Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
Westfleisch hebt HF3-Zuschläge bei Rindern an
Published by Top Agrar
2025-03-14

Westfleisch geht bei Rindfleisch in die Offensive. Diese Botschaft vermittelte der Konzern bei den Regionalveranstaltungen und startet gleich mit höheren Zuschlägen.
Welche Rolle Landwirtschaft jetzt bei Schwarz-Rot spielt
Published by Top Agrar
2025-03-14

Die Koalitionsverhandlungen von CDU/ CSU und SPD haben begonnen. Welche Rolle spielt die Landwirtschaft im künftigen Regierungsbündnis? Im Fokus stehen Agrardiesel und Bürokratieabbau.
Was bringt das Walzen von Getreide im Frühjahr?
Published by Top Agrar
2025-03-14

Der Einsatz einer Walze kann im Frühjahr im Getreide unter manchen Umständen sinnvoll sein. Wann das der Fall ist, lesen Sie hier.
DRV rechnet 2025 mit größerer Ernte in Deutschland
Published by Top Agrar
2025-03-14

Die kommende Getreidernte 2025 in Deutschland könnte auf insgesamt knapp 42 Mio. t ansteigen, kalkuliert der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Schätzung.
Frankreich bereitet Landwirtschaft auf dauerhaft 4 °C wärmeres Klima vor
Published by Top Agrar
2025-03-14

Über 50 Maßnahmen hat Frankreichs Umweltministerin erarbeitet, mit denen das Land dem Klimawandel und seinen steigenden Temperaturen trotzen soll.
Bundestagswahl 2025: Verhandler stehen fest
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD seit dem gestrigen Donnerstagabend sind die Verhandlungsteams bekannt.
Olaf Deininger über die Empfehlungen der ZKL-Leiter: Mehr Zukunft wagen
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Überlassen wir die Landwirtschaft nicht den Polarisierungsunternehmern.
Ölsaatenmärkte: Soja: Neuer Höchstwert erstaunt Landwirte
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Die Preise entwickelten sich überwiegend nach oben. Eine Information fiel auf – dem Handelskrieg zum Trotz.
Getreidemärkte: Mit dieser Steigerung beeindrucken die US-Händler die Bauern
Published by Agrarzeitung
2025-03-14
Die Händler freuten sich über Preiszuwächse. Beim Weizen war eine besondere Bewegung zu sehen.
Gaspreisexplosion: Muss der Staat wieder einspringen und die Lager füllen?
Published by Top Agrar
2025-03-14

Die Gaspreise zum Sommer 2025 liegen deutlich über denen für den folgenden Winter. Laut EU-Gestz müssen die Lager aber im Sommer gefüllt werden. Zahlen müssen das die Verbraucher über die Umlage.