Please select news sources
Flaute bremst Windstrom – stromreicher Sommer erwartet
Published by Top Agrar
2025-03-17

Jeder Energiemonat ist anders: Die Flaute auf dem Strommarkt hält an. Die Leistung der PV-Anlage überraschte hingegen und die Gaspreise fahren Achterbahn.
Canola-Krise zieht Raps in Paris weiter runter
Published by Top Agrar
2025-03-17

Matif-Raps im Abwärts-Strudel | Matif-Weizen erholt | EEX: Kartoffeln und Milch
Gute Milchpreise, fehlende Perspektive: Warum ist das so?
Published by Top Agrar
2025-03-17

Die Nachfrage nach Milchprodukten steigt, die Milchpreise sind gut. Trotzdem sinkt die Zahl der Milchviehbetriebe. Bauernverband und Milchindustrieverband fordern bessere Rahmenbedingungen.
Getreidemärkte gleichen einer Lotterie mit Trumps US-Zöllen
Published by Top Agrar
2025-03-17

Die neue US-Regierung verunsichert mit ihrer sprunghaften Handels- und Zollpolitik die internationalen Getreidemärkte. Das belastet auch die Erzeugerpreise hierzulande.
Das Angebot an Ferkeln wird knapper
Published by Top Agrar
2025-03-17

Auf dem Ferkelmarkt zeigt sich zunehmend der nachhaltige Abbau der Sauenhaltung. Das gilt nicht nur für Deutschland.
Landbaukulturpreis: Bewerben Sie sich mit Ihrem Hof und gewinnen Sie!
Published by Top Agrar
2025-03-17

Der Landbaukultur-Preis zeichnet landwirtschaftliche Gebäude aus, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und nachhaltig sind. Bewerben Sie sich jetzt!
Getreidemärkte: Mais: Das neue Pfund in der Hand von Mexiko
Published by Agrarzeitung
2025-03-17
Derzeit ruht der See beim US-Zoll-Konflikt mit seinem südlichen Nachbarn. Doch sind nun neue Statistiken aufgetaucht, die es in sich haben.
Ölsaatenmärkte: Raps: So viel mehr exportiert Kanada
Published by Agrarzeitung
2025-03-17
Die Preise zeigten am Freitag keine klare Richtung. Eine Nachricht war wichtig – und die kam aus Nordamerika.
Alle Gebäude umgenutzt: Landwirtschaft trifft Eventmanagement
Published by Top Agrar
2025-03-17

Smoker-Lounge, Restaurantbetrieb und bis zu 200 Hochzeiten im Jahr: Familie Mayland-Quellhorst bündelt landwirtschaftliche Produktion und Event-Gastronomie auf ihrem Hof in Niedersachsen.
Diese Standorte muss die BayWa nun schließen
Published by Top Agrar
2025-03-17

In zwei Städten schließt der angeschlagene BayWa-Konzern im April seine Standorte. Ein Teil der Mitarbeiter verliert dort den Job.
Freie Bauern rufen zu Protesten in Bad Frankenhausen auf
Published by Top Agrar
2025-03-17

Die Freien Bauern aus Thüringen rufen bundesweit ihre Berufskollegen zu einer Protestaktion gegen die Agrarpolitik auf. Sie fordern die Abschaffung des Green Deals sowie der Dünge- und PSM-Verbote.
Richard Western stellt Delilah-Streuer mit einfacherer Ausstattung vor
Published by Top Agrar
2025-03-17

Landtechnik wird immer teurer. Um auch kleinen Bauern oder Betrieben, die nicht oft einen Miststreuer brauchen, neue Technik anbieten zu können, hat Richard Western eine Lightversion entwickelt.
Rückruf von Heidelbeeren aus Chile wegen hohem Phosmet-Gehalt
Published by Top Agrar
2025-03-17

Bei Lebensmittel-Importen ist die EU zu lax, so ein Vorwurf von Kritikern. Sie sehen sich bestätigt, denn mehrere Discounter rufen belastete Heidelbeeren aus Chile zurück.
500 Katzen auf Bauernhof in Eningen! Tierschützer beginnen Fangaktion
Published by Top Agrar
2025-03-17

Auf einem Hof im Kreis Reutlingen vermehren sich die Katzen wie die Kanickel. Tierschützer fangen nun möglichst viele ein, um sie zu kastrieren. Danach dürfen sie wieder in die Freiheit.
UTP-Jahresbericht 2024: BLE untersagt erstmals Unlautere Handelspraktiken von Lebensmitteleinzelhändlern
Published by BLE
2025-03-17
Im Jahr 2024 konnte die BLE erstmals Unterlautere Handelspraktiken (UTP) in zwei Fällen untersagen. Zwei Verfahren leitete die BLE 2024 ein – eines befindet sich noch in der Bearbeitung, ebenso wie zwei weitere Verfahren aus dem Jahr 2023. Das geht aus dem nun veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2024 hervor.
UTP-Jahresbericht 2024: BLE untersagt erstmals Unlautere Handelspraktiken von Lebensmitteleinzelhändlern
Published by BLE
2025-03-17
Im Jahr 2024 konnte die BLE erstmals Unterlautere Handelspraktiken (UTP) in zwei Fällen untersagen. Zwei Verfahren leitete die BLE 2024 ein – eines befindet sich noch in der Bearbeitung, ebenso wie zwei weitere Verfahren aus dem Jahr 2023. Das geht aus dem nun veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2024 hervor.
Landtechnikbranche will als Problemlöser wahrgenommen werden
Published by Top Agrar
2025-03-16

Tobias Ehrhard appelliert an die kommende Bundesregierung, entschlossen am „Standort Upgrade“ für Deutschland zu arbeiten. Es brauche Anreize, um alternative Kraftstoffe im Markt zu etablieren.
Britischer Bauernverband fordert Maßnahmen gegen steigende Kriminalität
Published by Top Agrar
2025-03-16

In den ländlichen Gebieten Großbritanniens nimmt die Kriminalität überhand. Die Regierung hat Hilfe versprochen, die Polizei vor Ort ist aber oft machtlos. Erfolgreich scheinen Drohnen zu sein.
Teure Landtechnik: Wie der Diebstahl den Landwirten in Brandenburg zusetzt
Published by Agrarzeitung
2025-03-16
Agrarmaschinen werden dort zunehmend gestohlen. Aber auch hochwertige Steuerungstechnik ist vor den Langfingern nicht sicher. Die Polizei macht gewerbsmäßig handelnde Tätergruppen verantwortlich.
Leguminosen mechanisch sauber halten
Published by Top Agrar
2025-03-16

Die Regulierung von Unkraut und Ungräsern kann in Leguminosen eine Herausforderung sein. Wie Sie diese trotzdem lösen, lesen Sie hier.