Please select news sources

Rundumleuchten für Traktoren kaufen: 5 Tipps für Landwirte #landmaschinen #rundumleuchte

Published by Agrarheute
Rundumleuchten sorgen für Sicherheit und Sichtbarkeit. Welche Technik ist die beste? LED, Halogen oder Xenon? Unser Ratgeber.

Lies mehr

TV-Tipp: Billigfleisch und Bio-Bauern - die Landwirtschaft in der DDR #lpg #landwirtschaft

Published by Agrarheute
Eine Doku beschäftigt sich am Sonntag mit der DDR-Landwirtschaft. Was ist aus Mastanlagen, Billigfleisch, Gülle-Lagunen und den er

Lies mehr

Aussetzen der Pflichtbrache: Lob und Tadel für Cem Özdemir #brache #eu-agrarreform

Published by Agrarheute
Özdemirs Aussetzen der Pflichtbrache sorgt auch für Lob der Opposition und Kritik von Umweltorganisationen.

Lies mehr

Nach 46 Welpen: Älteste Wölfin geschossen #jagd #jäger

Published by Agrarheute
In der Schweiz wurde die wohl älteste Wölfin von der Wildhut geschossen. Das Alter des wird auf bis 13 bis 14 Jahre geschätzt.

Lies mehr

Vorbaumaß und Frontlader: Das gilt mit dem Traktor auf der Straße

Published by Agrarheute
Mit Frontlader oder Mähwerk im Frontanbau auf die Straße – das kann mit dem Traktor gefährlich werden: die Regeln.

Lies mehr

Landwirt empört: Polizei rast während Ernte über Stoppelfeld #dinkel #ernte

Published by Agrarheute
Die Polizei fuhr über ein frisch geerntetes Feld. Es bestand hohe Brandgefahr. Landwirt und Feldarbeiter zeigen Unverständnis.

Lies mehr

Rehkitz-Rettung: So finden Sie Drohne und Pilot in Ihrer Region #drohne #wildtier

Published by Agrarheute
Drohnen suchen mit Wärmebildkameras vor dem Mähen nach Rehkitzen. Hier finden Sie Piloten, die sie unterstützen.

Lies mehr

Förderung Energieeffizienz: Landwirte können ab sofort Anträge stellen #agrarförderung

Published by Agrarheute
Zuschüsse von bis zu 30 % für Milchkühlungen oder Reifedruckregelanlagen sind nun wieder möglich.

Lies mehr

Darm mit Charme: Was Schweinehalter über das Mikrobiom wissen müssen #darmkeim #gesundheit

Published by Agrarheute
Für Schweinehalter lohnt es sich, über das Mikrobiom ihrer Schweine Bescheid zu wissen. Die neuen Erkenntnisse sind beeindruckend.

Lies mehr

Erlkönig-Alarm: Neuer Claas Jaguar mit 12-Meter-Maisgebiss im Video #claas #claasjaguar

Published by Agrarheute
Bereits Mitte September sind im Netz Fotos von einem bisher unbekannten Claas Feldhäcksler aufgetaucht. Wir haben berichtet: Erlkö

Lies mehr

So sparen Landwirte Steuern beim Flächenverkauf #einkommensteuer #investitionenlandwirtschaft

Published by Agrarheute
Landwirte sollten Flächen nicht „blind“ verkaufen. Mit guter Planung verteilen sie den Gewinn auf mehrere Jahre und sparen Steuern

Lies mehr

Wolfsrisse: Umweltministerin Lemke spielt mit Dialogreihe auf Zeit #wolf #wolfsmanagement

Published by Agrarheute
Den Weidetierhaltern läuft die Zeit davon. Das Umweltministerium reagiert darauf mit einer Dialogreihe Wolf. Eine Hinhaltetaktik?

Lies mehr

Rentenbank: Landwirte brauchen mehr politische Sicherheit #kredit #rentenbank

Published by Agrarheute
Für langfristige Investitionsentscheidungen fehlt es den Landwirten an politischer Sicherheit, warnt die Rentenbank.

Lies mehr

Zwischen Dürre und Flut: Darum nerven heute alte DDR-Drainagen #drainage #feldbewässerung

Published by Agrarheute
Alte Drainagen gelten als ein Erbe der DDR, das Landwirte mittlerweile vor Probleme stellt.

Lies mehr

Pöttinger stellt seine größte Pflugserie auf den Kopf #bodenbearbeitung #pflug

Published by Agrarheute
Dass man einen Pflug immer weiter entwickeln kann, zeigt uns Pöttinger mit seiner aufgesattelten Serie Servo T 6000. Das ist neu!

Lies mehr

Die Heuchelei vom Höfesterben: Vor allem kleine Milchbauern geben auf #anbindehaltung #milchproduktion

Published by Agrarheute
Die Anbindehaltung bei Rindern nimmt stark ab. Das ist nur auf den ersten Blick gut. Denn: Es geben vor allem die kleinen Betriebe

Lies mehr

Mehr als 130 Kilo: Dreister Kartoffeldiebstahl auf offenem Feld #diebstahl #kartoffel

Published by Agrarheute
Ein Landwirt machte nach der Ernte eine schockierende Entdeckung. Binnen 45 Minuten wurden ihm 130 Kilo Kartoffeln gestohlen.

Lies mehr

Waldbrandgefahr hoch: Das können Waldbesitzer tun #trockenheit #waldbrand

Published by Agrarheute
Es bleibt heiß und trocken. Damit steigt die Gefahr von Waldbränden. Langfristig braucht es Strategien, die Gefahr zu begrenzen.

Lies mehr

Mähdrescher zerlegt: So trainiert die Feuerwehr für heftige Einsätze #mähdrescher #unfall

Published by Agrarheute
Bei schweren Unfällen mit großen Landmaschinen zählt jede Minute. Feuerwehrleute trainierten nun den Ernstfall mit Mähdrescher.

Lies mehr

Landwirtschaft erklärt: Warum werden Rundballen in Folie gewickelt? #grasmähen #rundballen

Published by Agrarheute
Viele Landwirte pressen ihr Gras nach dem Mähen in Rundballen und wickeln es mit Folie ein. Doch warum wird das gemacht?

Lies mehr