Please select news sources
Experten frustriert: So intransparent ist die Auslegung des Tierhaltungsgesetzes
Published by Top Agrar
2025-10-15
Ausführungshinweise konkretisieren die Vorgaben des Tierschutzgesetzes und der Haltungsverordnung. Juristen kritisieren u. a., dass hier nicht nach wissenschaftlichen Standards gearbeitet wird.
Milchpreise im September sinken teils deutlich
Published by Top Agrar
2025-10-15
Wie schon zu erwarten bzw. angekündigt war: Im September haben einige Molkereien das Milchgeld reduziert. Das zeigt das top agrar-Milchpreisbarometer.
Rainers zweites Spitzengespräch zur Tierhaltung: Ernüchterung statt Aufbruch
Published by Top Agrar
2025-10-15
Mehr als 30 Verbände hat Minister Rainer eingeladen, um sich über die Zukunft der Tierhaltung auszutauschen. Das Treffen sorgt für Ernüchterung. Für Beteiligte bleibt unklar, wo es hingehen soll.
Fütterung von Milchkühen: Weniger Phosphor, mehr Vitamine
Published by Top Agrar
2025-10-15
Seit Kurzem gelten neue Empfehlungen für die Mineralstoff- und Vitaminversorgung bei Milchkühen. Damit können auch günstigere Mineralfutter eingesetzt werden.
Schutz vor ASP: Wie Bayern sich wappnet
Published by Top Agrar
2025-10-15
Bayern baut die Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor der ASP aus. Teil dessen sind eine erneute Fallwildsuche an der hessischen Landesgrenze und die Simulation eines ASP-Falls im Nürnberger Land.
Video: Schweinestall zum Energiespeicher umgebaut
Published by Top Agrar
2025-10-15
Schweinemäster Henning Müller ist in den Stromhandel eingestiegen und hat einen ausgedienten Maststall zu einem Batteriespeicher umgerüstet.
Gesprächskultur fördern: Gehts den Mitarbeitern gut, läuft der Betrieb
Published by Top Agrar
2025-10-15
Über psychische Belastungen sprechen: Birgit Sparenberg zeigt, warum ein bewusster Umgang mit seelischen Herausforderungen nicht nur die Arbeitsmoral stärkt, sondern auch die Effizienz steigert.
Forst-Anpflanzung: So gelingt der ideale Start für Containerpflanzen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Containerpflanzen sind zeitlich flexibler und wachsen besser an – wenn alle Rahmenbedingungen stimmen. Worauf es ankommt, hat uns Förster Olaf Schöne gezeigt.
Energieanalyse mit digitalem Zwilling: Idealer Ansatz für Post-EEG-Anlagen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Viele Landwirte haben einen hohen Energieverbrauch auf dem Hof oder im Stall. Der Dienstleister H2Perform hilft dabei, die ideale Kombination von Erzeugung und Verbrauch herauszufinden.
England fährt zweitschlechteste Ernte überhaupt ein
Published by Top Agrar
2025-10-15
Die diesjährige Getreide- und Ölsaatenernte in England war die zweitschlechteste seit Aufzeichnungsbeginn. Demnach dürfte sich die diesjährige Gerstenernte um 14 % auf 4,2 Mio. t verringern.
Escarda präsentiert Lasersystem zur chemiefreien Unkrautbekämpfung
Published by Top Agrar
2025-10-15
Unkrautbekämpfung ohne Chemie und ohne Bodenschädigung: Escarda Technologies präsentiert erstmals auf der Agritechnica sein marktreifes, KI-gesteuertes Lasersystem.
Quaddiebstähle in Schottland verdoppelt
Published by Top Agrar
2025-10-15
Der schottische Versicherer NFU Mutual gibt eine Sicherheitswarnung heraus. Landwirte sollen auf ihre Quads aufpassen, es rollt gerade eine Diebstahlserie übers Land.
Fairtrade warnt: Neue EU-Bio-Verordnung gefährdet Kleinbauern-Existenzen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Die neue EU-Bio-Verordnung stellt Kleinbauern in Entwicklungsländern vor massive finanzielle Herausforderungen. Bei Bananen, Kaffee und Kakao drohen deshalb Lieferengpässe.
Energie-Transformation der Ernährungsindustrie droht zu scheitern
Published by Top Agrar
2025-10-15
Eine aktuelle Analyse zeigt eine signifikante Lücke zwischen den politischen Zielen zur Dekarbonisierung und der wirtschaftlichen Realität am Beispiel der Ernährungsindustrie.
Biokraftstoffe: Neue Broschüre mit Fakten und politische Forderungen
Published by Top Agrar
2025-10-15
Verbände der Biokraftstoffbranche fordern höhere THG-Quote, faire Marktbedingungen und stärkere Nutzung heimischer Potenziale.
Englischer Spritzenhersteller Chafer Machinery insolvent?
Published by Top Agrar
2025-10-15
Dem Düngerstreuer- und Spritzenhersteller Chafer and Horstine droht die Zahlungsunfähigkeit. Ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt. In der englischen Landtechnikbranche kriselt es heftig.
Weltweit stabiler Konsum von Schweinefleisch erwartet
Published by Top Agrar
2025-10-14
Der Verzehr von Schweinefleisch dürfte auch 2025 auf dem Niveau der Vorjahre geblieben sein. In der EU und China haben die Verbraucher etwas weniger Schwein gegessen.
Getreidemarkt: Aussaat geht gut voran
Published by Agrarzeitung
2025-10-14
Weizen und Mais können im Wochenverlauf leicht zulegen. Raps verliert heute. Auch am Kassamarkt zieht der Weizen preislich mit den Börsen mit. Das Geschäft bleibt aber gering.
So entwickeln sich die Preise bei Bullen und Schlachtkühen
Published by Top Agrar
2025-10-14
Stabil zeigen sich die aktuellen Jungbullennotierungen, im Süden liegen sie weiter spürbar höher. Rückwärts geht es dagegen in dieser Woche bei den Schlachtkühen.
Bundesprogramm Umbau Tierhaltung: Eklatanter Vertrauensbruch
Published by Agrarzeitung
2025-10-14
Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers fordert von Bundeslandwirtschaftsminister Rainer, das Bundesprogramm Umbau Tierhaltung nicht einzustellen. Die Begründung für den Stopp hält Ehlers für vorgeschoben.