Please select news sources

Agrarhaushalt 2023: Gelder sind verteilt, Plan für Tierhaltung fehlt #agrarhaushalt #bundeslandwirtschaftsministerium

Published by Agrarheute
Die Mittel für den Agrarhaushalt 2023 sind abschließend verteilt. Weiter offen bleiben die Fragen zum Umbau der Tierhaltung.

Lies mehr

Bis zu 15.000 Euro: Kleinbeihilfe für Landwirte steht #agrarförderung #energiepreise

Published by Agrarheute
Der zweite Teil des Hilfspakets ist startklar. Am 1. Oktober beginnt die Antragsfrist.

Lies mehr

Studie belegt: Kuhhörner haben Einfluss auf die Milchqualität #enthornung #hörner

Published by Agrarheute
Die Hörner sollen die Kühe nicht nur stressresistenter gegenüber Hitze machen, sondern auch die Milch positiv beeinflussen.

Lies mehr

Bis zu 50.000 Euro Bußgeld: das gilt beim Laub entfernen #bußgeld #laub

Published by Agrarheute
Wir haben Tipps für Sie, die Sie beim Laub rechen und entfernen beachten sollten, um hohe Bußgelder zu vermeiden.

Lies mehr

Getreidepreise steigen nach USDA-Report – Wer gewinnt beim Export? #getreidepreise #getreideproduktion

Published by Agrarheute
Die Getreidepreise steigen nach dem USDA-Report. Deutlich stärker geht es für Soja und Raps nach oben.

Lies mehr

Neue Initiative für Tierhaltung informiert vor dem Bundesrat #deutschland #energie

Published by Agrarheute
ISD und ILD informieren heute vor dem Deutschen Bundesrat über Energieeinsparung in der Tierhaltung.

Lies mehr

25 Landwirte laden Tier- und Klima-Aktivisten ein #bauernhof #demonstration

Published by Agrarheute
Höfe in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Umwelt-, Tier- und Klimaschützer. Die Aktivisten machen drei Tage Praktikum.

Lies mehr

Aggressive Raben terrorisieren Bauernhof – sie hacken Gänse und Kälber #gans #kalb

Published by Agrarheute
Immer wieder greifen Kolkraben auf einem Bauernhof Gänse und sogar Kälber an und töten diese.

Lies mehr

Dürfen Landwirte bald mehr düngen? Das plant die EU-Kommission #bayerischerbauernverband #nährstoff

Published by Agrarheute
Die EU-Kommission überarbeitet die Nitratrichtlinie. Für bestimmte organische Dünger sollen höhere Nährstoffgrenzen gelten.

Lies mehr

RWZ Rhein-Main mit „sehr gutem“ Start in das Geschäftsjahr 2022 #rwzrhein-maineg #agrarhandel

Published by Agrarheute
Bei der RWZ Rhein-Main verlief der Start in das Geschäftsjahr 2022 deutlich über Plan. Der Fokus liegt auf Allianzen.

Lies mehr

Preiscrash bei Schlachtweinen – Schweinepreise im Sog der MKS-Krise #schweinepreise

Published by Agrarheute
Die Schweinepreise fallen heftig. Das MKS-Geschehen bedingt erneut einen deutlichen Preisabschlag, sagt die VEZG.

Lies mehr

Landwirte warnen: Bier-Preisschock wegen extrem schlechter Ernte #bierpreis #bier

Published by Agrarheute
Wegen einer schlechten Braugersten-Ernte droht ein Preisschock beim Bier. Landwirte und Braubund warnen vor einer Verschärfung.

Lies mehr

Holmer Terra Variant 600 Gülleselbstfahrer für 178.500 EUR #maschinedestages #gebrauchtmaschine

Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: Holmer-Gülleselbstfahrer, Modell Terra Variant 600. Das sind die Details.

Lies mehr

Striegeln statt Spritzen: Das müssen Landwirte vor dem Einsatz wissen #exaktstriegel #unkrautbekämpfung

Published by Agrarheute
Striegeln ist eine Gratwanderung zwischen Unkraut bekämpfen und die Kulturpflanze nicht beschädigen. Worauf es dabei ankommt.

Lies mehr

Grundsteuer: Steuerberater fordern von Lindner eine Fristverlängerung #grundsteuer #steuerrecht

Published by Agrarheute
Die Steuerberater werden mit den Anträgen zur Grundsteuererklärung nicht fertig. Sie fordern eine Fristverlängerung.

Lies mehr

Leere Ställe gewinnbringend umnutzen? Das sind mögliche Stolpersteine #gebäude #gebäudesanierung

Published by Agrarheute
Bevor man alte Ställe oder landwirtschaftliche Gebäude umnutzt, gibt es einiges zu beachten.

Lies mehr

Erneuerbare Energien unattraktiv: Energiewende mit Social Media schaffen? #energiewende #socialmedia

Published by Agrarheute
Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein Thema bleibt überraschend unterrepräsentiert: die Energiewende.

Lies mehr

Knappe Flächen: Stadt Wien baut Gemüse auf dem Friedhof an #gemüsegarten #selbstversorgung

Published by Agrarheute
Ein Wiener Friedhofswärter vermietet Gräber, die nicht mehr gepflegt werden, an Hobbygärtner, die darauf Gemüse und Obst züchten.

Lies mehr

Eiweißalternative im Schweinefutter: Insekten statt Soja #insekt #protein

Published by Agrarheute
Insekten gegen die Eiweißlücke im Schweinefutter statt importiertem Soja. Wie ist der Stand der Insektenfütterung in Deutschland?

Lies mehr

Apfelbaum schneiden, aber richtig! Vermeiden Sie diese Fehler #garten #gartenarbeit

Published by Agrarheute
Der Apfelbaum-Schnitt im Spätwinter ist entscheidend für Ertrag, Gesundheit und Wuchs. So setzen Sie die Schnitte richtig an.

Lies mehr