Please select news sources
Mit diesen Maßnahmen konventionell zu mehr Tierwohl im Schweinestall #schweinehaltung #kastration
Published by Agrarheute
Im sächsischen Kitzen verzichtet man seit etwa einem Jahr auf das Kastrieren der männlichen Ferkel und das Kupieren der Schwänze.
Tag der Milch: Wem glauben Verbraucher – Landwirten oder Greenpeace? #brandenburg #deutscherbauernverband
Published by Agrarheute
Zum Weltmilchtag kommen sowohl die Landwirte als auch Greenpeace mit den Verbrauchern ins Gespräch. Wer überzeugt?
Jetzt testen: Die neue digitale Ausgabe agrarheute #agrarheute
Published by Agrarheute
In der digitalen agrarheute vom Juni lesen Sie unter anderem, wie Sie Ihren Betrieb vor Cyberangriffen schützen.
Schicksalsschlag für Familie: Landwirt stürzt mit Traktor 100 Meter ab #familienbetrieb #traktor
Published by Agrarheute
Im Pongau verunglückt ein Landwirt tödlich. Für die Familie wohl der härteste, aber nicht der erste Schicksalsschlag.
Landwirt mit Schutzengel: 100-Kilo Bombe auf Acker gefunden #acker #landwirt
Published by Agrarheute
Ein Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern hatte einen Schutzengel, als er eine 100 Kilo schwere Bombe auf seinem Acker fand.
Bombenzyklon und arktische Kältewelle: Stromausfall, Tote und Chaos #unwetter #usa
Published by Agrarheute
In den USA bedroht ein gewaltiger Wintersturm mit extremer Kälte und Schneemassen Menschen und Tiere.
Helfer bei der Sortenwahl: junge Praktikerin testet HETAIROS #agrarblogger #hetairos
Published by Agrarheute
Junglandwirtin Christiane muss bei der Sortenwahl zwei sehr unterschiedliche Standorte planen. Dazu hat sie Hetairos genutzt.
Rollhacke von Dickson-Kerner: Dieses digitale Bauteil ist besonders #bodenbearbeitung #kerner
Published by Agrarheute
Die 6,50 m breite Rollhacke von Dickson-Kerner verfügt über Sensoren, die die Bearbeitungsintensität kontrollieren.
Blitz schlägt in Heuraufe ein: Rinder sofort tot #usa #landwirt
Published by Agrarheute
In eine Heurauf auf einer Weide in den USA schlug der Blitz ein. Einige Rinder sterben. Die Landwirte möchten nun aufklären.
ASP auf Truppenübungsplätzen: So kämpft die Bundeswehr gegen die Seuche #schwarzwild #asp
Published by Agrarheute
Auch die Bundeswehr kämpft gegen die Afrikanische Schweinepest. Generalmajor und ASP-Beauftragter Andreas Henne im Interview.
Landjugendparty: keine Angst vor der GEMA #hofheld #junglandwirt
Published by Agrarheute
Das nächste Dorffest steht an und auch an die GEMA-Anmeldung muss dabei gedacht werden. Wir verraten Spartipps dazu.
Pferde statt Kühe: Landwirte stellen ihre Höfe auf Pferdepension um #landwirt #pferd
Published by Agrarheute
Eine Reportage besucht 2 Landwirte, die von Milchviehhaltung auf Pferdepensionen umgestellt haben. Das Motto: Pferde statt Kühe.
Preisbremse für Strom und Gas verlängert – Strompreise bereits viel niedriger #energiekosten #gaspreis
Published by Agrarheute
Die Preisbremsen für Strom und Gas werden bis März 2024 verlängert. Dabei liegen die Preise in der Grundversorgung und vor allem für Neukunden bereits deutlich unter der Preisbremse.
Weniger Methan: Britisches Startup bringt Masken für Kühe raus
Published by Agrarheute
Die Rindermaske wurde jetzt mit einem Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Die neue Technologie soll Methangas neutralisieren.
Fendt 1000 Vario mit Pommes-Fett tanken? MAN gibt HVO-Kraftstoff frei #agrardiesel #biokraftstoff
Published by Agrarheute
MAN gibt seine Off-Road-Motoren zum Tanken mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) frei. Die Fakten zum synthetischen Diesel.
Berufkraut auf dem Vormarsch: Superunkraut oder nützliche Heilpflanze? #glyphosat #unkraut
Published by Agrarheute
Kanadisches Berufkraut gilt in den USA als Superweed in glyphosat-resistenten Kulturen. Wie gefürchtet ist es bei uns?
Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an #solarenergie #strompreis
Published by Agrarheute
Green Planet Energy bemängelt, dass der Staat angenommenen Überschüsse abschöpft, die real überhaupt nicht verdient würden.
Saubere Kuhschwänze: Mehr Hygiene, weniger Gefahr im Stall #milchviehhaltung #hygiene
Published by Agrarheute
Schmutzige Kuhschwänze erhöhen das Infektionsrisiko. Warum regelmäßiges Scheren für Hygiene und Tiergesundheit sorgt.
Dramatische Tierrettung: Pferd steckt mit Huf in Futterraufe fest #nordrhein-westfalen #pferd
Published by Agrarheute
In NRW kam es am Sonntag zu einer dramatischen Tierrettung. Ein Pferd steckte mit dem Huf in einer Futterraufe fest.
Öko-Feldtage 2023: Das erwartet Sie - Drohnenflug übers Gelände #feldtag #ökobetrieb
Published by Agrarheute
Am 14. und 15. Juni 2023 finden in Ditzingen die Öko-Feldtage statt: Der Drohnenflug übers Gelände zeigt, was dort geboten wird.