Please select news sources
Kurioser Einsatz für Raupentraktor: Quadtrac düngt mit Anbaustreuer #caseihquadtrac #düngerstreuer
Published by Agrarheute
Ein Landwirt nutzt einen Quadtrac 620 mit angebautem Rauch-Streuer zur Düngung – das außergewöhnliche XXL-Gespann sorgt für Aufseh
Unterstand für Tiere in Vollbrand: Verdacht der Brandstiftung #bauernhof #sachsen-anhalt
Published by Agrarheute
In Sachsen-Anhalt ging ein Unterstand für Tiere in Flammen auf. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Tierwohl ade: Scharfe Kritik an Kündigung von ITW-Verträgen #schweinehaltung #initiativetierwohl
Published by Agrarheute
Mehrere Abnehmer im Süden kündigen Schweinehaltern die ITW-Verträge für Tierwohl-Tiere. Das löst Kritik aus.
Jeden Tag geben 6 Milchbauern auf – Das sind die Fakten #milchbauer #milchkuh
Published by Agrarheute
Es gibt immer weniger Milchbauern. Trotz der hohen Milchpreise. Zu viele Faktoren zwingen die Milchbauern zur Aufgabe.
Holmer entwickelt Prototyp für Kautschuk-Ernte #continental #holmermaschinenbaugmbh
Published by Agrarheute
Holmer hat einen neuen Roder entwickelt, aber für keine klassische Kultur, sondern für den wichtigsten Rohstoff unserer Zeit.
Durch diese neue Beschichtung erzeugen Solarmodule deutlich mehr Strom #KünstlicheIntelligenz(KI)Landwirtschaft #photovoltaik
Published by Agrarheute
Wissenschaftler aus Jena haben eine Innovation entwickelt, die Photovoltaikanlagen in mehrfacher Hinsicht optimiert.
So macht Löschen Spaß: Eigenes Minifeuerwehrauto für den Nachwuchs #brandschutz #jugend
Published by Agrarheute
Mit dem Minilöschfahrzeug machen die Feuerübungen noch gleich viel mehr Spaß. Ein fast echter Löschangriff wie die Großen!
Biobauern verdienen kaum Geld: Ökolandbau wirtschaftlich in der Sackgasse #biobauern #ökolandbau
Published by Agrarheute
Biobauern müssen wirtschaftlich kämpfen. Rückläufige Erlöse, stagnierende Einkommen, rekordhohe Subventionen sind das neue Normal.
Unwetter: Rind durch Stromschlag getötet #rind #strom
Published by Agrarheute
Auslöser für den Unfall war eine beschädigte Stromleitung. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
800.000 pflanzbereite Bäume vernichtet: Aufforstung stockt drastisch #aufforstung #wald
Published by Agrarheute
In Dänemark werden aktuell bis zu 800.000 pflanzbereite Bäume zerstört. Die Aufforstung von Wald sei im Land ins Stocken geraten.
Düngerpreise wie eingefroren – Bauern haben keinen Bedarf #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise verändern sich kaum. Dabei steigen die Gaspreise, doch viele andere Faktoren halten die Düngerpreise unten.
Grünland zu spät geschleppt: Schadet das der Wiese? #grünland #pflegeversicherung
Published by Agrarheute
Eine gute Grünlandpflege ist die Vorraussetzung für gute Erträge. Was passiert, wenn man eine Wiese zu spät schleppt?
Betrieb zeigt: Darum sehen Tiere in Tierschützer-Videos so aus #einbruch #tierschutz
Published by Agrarheute
Elisa bricht nachts in den Stall ihrer Familie ein und zeigt, warum Tierschützer-Videos so aussehen, wie sie aussehen.
Grubber oder Mähwerk überwachen - mit dieser digitalen Box geht´s #smartfarming #maschinenfabrikbernardkronegmbh
Published by Agrarheute
SmartConnect von Krone erfasst als Rütteluhr die Position von Maschinen. Aber die Telemetrieeinheit kann noch wesentlich mehr.
Grundsteuer: Bescheide oft erst 2025 versendet - Hausbesitzer tappen im Dunkeln #grundsteuer
Published by Agrarheute
Hausbesitzer müssen 2025 die neue Grundsteuer zahlen. Das Problem: Viele Kommunen versenden die Bescheide erst im neuen Jahr.
Maissaat 2024: In diesen Bundesländern prophezeien Experten einen Boom #maisanbau #maissaat
Published by Agrarheute
Die Nässe prägt den Maisanbau 2024. Umbruch, Fruchtwechsel und Saatgutverfügbarkeit spielen eine Rolle. Mischanbau nimmt zu.
EU-Schutzzölle gegen Biodiesel aus China – doch kein Aufatmen bei Rapsbauern #antidumpingzoll #biodiesel
Published by Agrarheute
Die EU-Kommission hat für fünf Jahre Antidumpingzölle verhängt. Aber es gibt ein Schlupfloch, das Rapsanbauern schaden könnte.
Ferkeldurchfall durch Rotaviren: Neuer Impfstoff brachte Abhilfe #schweinehaltung #tiergesundheit
Published by Agrarheute
Durchfälle bei neugeborenen Ferkeln haben oft Rotaviren als Ursache. Mit einem neuen Impfstoff lassen sie sich wirksam bekämpfen.
Landwirtschaft: So sollen Banken die Nachhaltigkeit beurteilen #kreditvergabe #nachhaltigkeit
Published by Agrarheute
Landwirte müssen beim Kreditgespräch mit ihrer Bank mit Fragen nach der Nachhaltigkeit rechnen. Das sollten Sie dazu wissen.
Maisaussaat 2025: Diese empfohlenen Sorten sollten Landwirte kennen #hetairos #landessortenversuche(lsv)
Published by Agrarheute
Die Planungen für die Maisaussaat 2025 laufen. Wer seine Wunschsorte haben will, sollte sich jetzt kümmern. Hier die Empfehlungen.