Please select news sources
Förderpreis für junge Profis aus Agrargenossenschaften ausgeschrieben
Published by Top Agrar
2025-03-23

Welche innovativen Ideen haben junge Agrarprofis, um ihre Genossenschaften zu gestalten? Der Genoverband vergibt einen Förderpreis im Wert von insgesamt 4.500 Euro für kreative Köpfe.
Forscher entwickeln erstmals Wirkstoff gegen das Gurkenmosaikvirus
Published by Top Agrar
2025-03-23

Forscher haben einen Wirkstoff gegen das Gurkenmosaikvirus entwickelt. Jetzt geht es darum, ihn haltbar zu machen und am Ende ein marktfähiges Produkt zu haben.
Idass steigert die Kapazität seiner Silo-Strangpresse
Published by Top Agrar
2025-03-23

Die Presse SiloPress Evo 7 kann Getreide, Mais, Erbsen und vieles mehr in einem Arbeitsgang in einen Siloschlauch drücken.
EU-weit weniger Schweine gehalten
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der Schweinebestand in der EU schrumpfte im vergangenen Jahr um 0,7 %. Auch die Zahl der Zuchtsauen ging in vielen Ländern stark zurück.
Verpflichtende Milchlieferverträge: EU-Kommissionsbeamter „im falschen Film“
Published by Top Agrar
2025-03-22

Ein hochrangiger Beamter der EU-Kommission ärgert sich in Brüssel über die Kritik an einer geplanten Reform der Gemeinsamen Agrarmarktordnung der EU. Genau dafür hätten die Landwirte demonstriert.
Klimabilanz Milch: Weniger Emissionen durch höhere Milchleistung
Published by Top Agrar
2025-03-22

Die Treibhausgasemissionen der Rinderhaltung in Deutschland sind zurückgegangen. Dies liege unter anderem an leistungsstärkeren Kühen, so Dr. Jan Körte vom MRV.
Reichenau-Gemüse eG: Exoten von der Gemüseinsel
Published by Agrarzeitung
2025-03-22
Salatköpfe so weit das Auge reicht. So kennen Einheimische und Touristen den Gemüseanbau auf der Insel Reichenau. Zu dem Freilandklassiker von der größten Bodenseeinsel kommen noch Gurken, Tomaten und Paprika aus den Gewächshäusern hinzu.
Wann sind Fungizid- und Wachstumsreglermaßnahmen im Raps sinnvoll?
Published by Top Agrar
2025-03-22

Nicht in jedem Jahr lassen sich Mehrerträge durch den Fungizid- oder Wachstumsreglereinsatz erzielen. Vor allem bei trockenen Bedingungen können Sie meistens auf einen Einsatz verzichten.
So managt ein Junglandwirt mit Sehbehinderung seinen Hof
Published by Top Agrar
2025-03-22

"Der Natur blind vertrauen" ist das Motto von Axel Duensing aus Holste-Hellingst, nördlich von Bremen. Trotz seiner Blindheit baut er sich eine Zukunft als Landwirt auf.
Warum ein US-Milcherzeuger Trumps Politik unterstützt
Published by Top Agrar
2025-03-22

Wie blicken Landwirte in den USA auf die Wahl von Donald Trump? Ein Milcherzeuger und bekennender Republikaner schildert seine Sicht.
Forscher weisen Glyphosat aus Waschmitteln nach
Published by Top Agrar
2025-03-22

Bislang war es nur eine Vermutung, doch nun haben Tübinger Forscher den Beweis gefunden: Teile der Glyphosat-Einträge in Gewässern könnten aus Waschmitteln stammen. Das steckt dahinter.
Wasser als knappes Gut: Lösungsansätze für den Pflanzenbau
Published by Top Agrar
2025-03-22

Am 22. März ist Weltwassertag. Effizientes Wassermanagement rückt in trockenen Sommern und niederschlagsreichen Wintern zunehmend in den Fokus. Ein Überblick über Ansätze aus Praxis und Forschung.
Eierschmuggel in die USA blüht
Published by Top Agrar
2025-03-22

Aufgrund der extremen Eierknappheit in den USA blüht der Schmuggel der begehrten Lebensmittel aus Mexiko.
Parlamentarier bei EU-Tiertransportrecht weiter uneinig
Published by Top Agrar
2025-03-22

Beim gemeinsamen Treffen von Landwirtschafts- und Verkehrsausschuss zur Novelle der EU-Tiertransportverordnung zeichnet sich weiterhin keine gemeinsame Linie ab.
E.on und RWE bestätigen: Wir brauchen künftig doch weniger Strom als gedacht
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der künftige Stromverbrauch war falsch prognostiziert. Wir brauchen weniger neue Stromtrassen und weniger Offshore-Windräder. Und der Ausbau der erneuerbaren Energien kann langsamer ablaufen.
Agrarreise: Wie wirtschaften die Briten?
Published by Top Agrar
2025-03-22

Vom Ackerbau über Gemüseanbau, Milch- und Mutterkuhhaltung bis zum Wiskey-Tasting. Entdecken Sie im Juni gemeinsam mit top agrar und Farm-Tours die Landwirtschaft im Osten Englands!
Bioverbände wünschen sich Tierhaltungskennzeichnung für alle Fleischsortimente
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der BÖLW will die fünfstufige Haltungskennzeichnung im Koalitionsvertrag verankert sehen und hofft auf eine zügige Ausweitung auf alle Fleischprodukte.
Jeulin präsentiert einen 18 m³ Strohverteiler
Published by Top Agrar
2025-03-22

Der gezogene Strohverteiler Sirius 180 von Jeulin kann bis zu 8 Rundballen transportieren.
Schutz vor Sonnensturm: PTx Trimble startet Verkauf von IonoGuard
Published by Top Agrar
2025-03-22

Trimble IonoGuard für den PTx Trimble NAV-900 Spurführungscontroller reduziert Signalverluste und hält das Signal auch bei Sonnenstürmen aufrecht.
Sorge vor neuer Frühjahrsdürre wächst
Published by Top Agrar
2025-03-21

In einigen Regionen hat es seit vielen Wochen nicht mehr geregnet, die Waldbrandgefahr wurde bereits hochgestuft. Das Frühjahr ist laut Datenvergleich definitiv zu trocken. So geht es jetzt weiter.