Please select news sources
Milder statt kalter Winter: Was jetzt wichtig beim Brennholzlagern ist #brennholz #heizenmitholz
Published by Agrarheute
Wer mit Holz heizt, für den ist es höchste Zeit, sich über seine Vorräte und die richtige Lagerung Gedanken zu machen.
Gülleverschlauchung: Wie ein Landwirt mit seiner Erfindung sparen will #gülleanhänger #gülleausbringung
Published by Agrarheute
Der britische Landwirt Mick Thompson rechnete, wie die Gülleausbringung weniger kostet. Und baute sich eine eigene Pumpstation.
Mortellaro: Forscher finden neue Erkenntnisse zur Klauenkrankheit #forschung #gene
Published by Agrarheute
Mortellaro gehört zu der weit verbreitetsten Klauenkrankheit bei Rindern. Forscher haben jetzt neue Erkenntnisse herausgefunden.
Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft: Zahl der Unfalltoten steigt #bullenmast #svlfg
Published by Agrarheute
Insgesamt ist die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle im Jahr 2021 weiter gesunken. Tierhaltung nach wie vor größter Faktor.
Stärken und Schwächen: Der große Mähdrescher-Vergleich 2022 #mähdrescher #feld
Published by Agrarheute
Im Video werden die Mähdrescher der bekanntesten Marken gezeigt und ihre Eigenschaften - die Stärken und Schwächen - verglichen.
Neuer Motor, neuer Triebsatz: Fendt 718 Vario Com 3 für 79.730 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 718 Vario Com 3 mit neuem Motor sowie neuem Triebsatz.
Balkonkraftwerke: Sind bald keine Deye-Wechselrichter mehr erlaubt? #solarenergie #wechselrichter
Published by Agrarheute
Ein Hamburger Balkonkraftwerk-Produzent nimmt vorerst alle Deye-Wechselrichter aus seinem Programm. Das sind die Hintergründe.
Welche Heizung passt zu mir? Luft-, Grund-, oder Erd-Wärmepumpe? #wärmepumpe #heizen
Published by Agrarheute
Die Nachfrage Wärmepumpen als Heizung steigt aufgrund der deutlich gestiegenen Energiekosten. Drei Systeme im Vergleich.
Öko-Eiweißfutter: Länder tolerieren konventionellen Ersatz #europäischekommission #geflügel
Published by Agrarheute
Ab 11. April tolerieren die Länder bis zu fünf Prozent konventionellem Futter in Öko-Betrieben. Unter einer Bedingung.
Schweiz verbietet Kirschlorbeer: Warum die Deutschen die Hecke hasslieben #hecke
Published by Agrarheute
In der Schweiz wird der Verkauf von Kirschlorbeer verboten. Auch in Deutschland ist er als Heckenpflanze beliebt - und verteufelt.
Grenzstreit zwischen Nachbarn eskaliert - Grundstücksgrenze missachtet #recht
Published by Agrarheute
Was kann ein Grundeigentümer tun, wenn Teile seines Grundstücks vom Nachbarn überbaut oder auf andere Weise verletzt werden?
Weizen noch nicht ausgesät? Was Ihnen jetzt hilft #aussaat #nässe
Published by Agrarheute
Kommt Ihr Weizen nicht rechtzeitig in den Boden? Dann lohnt es sich, über höhere Aussaatstärken und Wechselweizen nachzudenken.
Ernte in Australien: Dreiviertel der Gerste enthält Mutterkorn #australien #junglandwirt
Published by Agrarheute
Zwei deutsche Junglandwirte sind zur Ernte in Australien. Hohe Mutterkornanteile und Regen bremsen sie dabei immer wieder aus.
Elon Musks Weltraum-Internet stört Vorhersage: Wetterforscher ratlos #wetter
Published by Agrarheute
Meteorologen warnen, dass Starlink als Plattform mobilen Internets ein Rauschen erzeugt. Das verfälscht Daten zur Vorhersage.
Vorführschlepper mit Garantie: Deutz-Fahr 5100 Traktor für 68.600 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Deutz-Fahr 5100. Das sind die Details der Gebrauchtmaschine.
Landwirtschaft, Forsten, Gartenbau: Berufskrankheiten auf hohem Niveau #landwirtschaft #svlfg
Published by Agrarheute
Hautkrankheiten sind in Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau sehr häufig. Noch vor Atemwegserkrankungen und Lärmschwerhörigkeit.
Polizei kontrolliert Landmaschinen: 12 Fahrzeuge wurden stillgelegt #landmaschinen #polizei
Published by Agrarheute
Erneute Kontrollen von Landmaschinen. Die Polizei Lüneburg stellte bei 84 Prozent der Gespanne Mängel fest und legte zwölf still.
Wie aus Hackschnitzeln Strom, Wärme und Pflanzenkohle entsteht #heizenmitholz #holzvergasung
Published by Agrarheute
In Regionen mit viel Restholz können Holz-Biomasse-Kraftwerke eine Alternative oder Ergänzung zur Biogasanlage sein.
Millionenschaden: 600 qm Halle mit Landmaschinen und Silos zerstört #baden-württemberg #bauernhof
Published by Agrarheute
Auf einem Bauernhof in Baden-Württemberg ging am Mittwoch eine 600 qm große Halle mit Landmaschinen und Silos in Flammen auf.
Ökofranken: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrug an Landwirten #bayern #erzeugergemeinschaft
Published by Agrarheute
Die Staatsanwaltschaft Hof ermittelt gegen die Geschäftsleitung der Vermarktungsgenossenschaft Ökofranken wegen Betrugsverdacht.