Please select news sources
Dieb will Radlader für 60.000 Euro stehlen: Jäger stellen Täter #rheinland-pfalz #radlader
Published by Agrarheute
Jäger haben in Rheinland-Pfalz den Dieb eines Radladers beobachtet und ihn an der Flucht gehindert. Der Täter wurde festgenommen.
Kühe laufen wegen G7-Gipfel in Abgrund: Landwirt erhält Entschädigung #bayern #landwirt
Published by Agrarheute
Während des G7-Gipfels letztes Jahr starben in Bayern Kühe beim Sturz in einen Abgrund. Der Landwirt erhielt eine Entschädigung.
Hochgefährlich: Riesen-Bärenklau richtig entfernen #unkraut #unkrautbekämpfung
Published by Agrarheute
Der Bärenklau ist hochgefährlich und kann Verbrennungen verursachen. Experten erklären, wie man die Pflanze richtig entfernt.
Kuh von Wolf gerissen: Landwirt erlebt Angriff am eigenen Hof #landwirtschaft #nutztierhaltung
Published by Agrarheute
Der Vorfall ereignete sich direkt am Stall. Die Wölfe zeigten keine Scheu gegenüber dem Landwirt und fraßen weiter.
Windturbinen mit Mini-Generatoren – genug Strom für einen Haushalt #windkraftanlage #windenergie
Published by Agrarheute
Eine Wand von Windturbinen kann genügend Strom für einen Haushalt erzeugen. Die Anlage kann an fast jedem Haus installiert werden.
Landwirtin empört: „konventionelle Betriebe als Dreck dargestellt“ #massentierhaltung #milchproduktion
Published by Agrarheute
Im neusten My Kuh Tube Video räumt Landwirtin Agnes mit Vorurteilen auf. Sie ist entsetzt über einen TV-Beitrag.
Exot auf dem Acker: Von diesem Claas Mähdrescher gibt es nur 18 Stück #claas #landtechnik
Published by Agrarheute
Ein echtes Claas-Urgestein entführte uns auf eine faszinierende Zeitreise. Der äußerst seltene Claas Commandor 228 CS im Einsatz.
Liegen die Klimamodelle falsch? - Ostpazifik kühlt sich rasant ab #klima #dürre
Published by Agrarheute
Seit Jahren kühlt der Ostpazifik ab – entgegen der Vorhersagen. Die Folgen für die Landwirtschaft sind dramatisch. Mehr im Video.
Vom Laufsteg in den Kuhstall: Warum ein Modefotograf Landwirt wurde #bio #landwirt
Published by Agrarheute
Gerd Bayer aus Rüsselhausen war 15 Jahre Modefotograf. Er kehrt an den Hof seiner Eltern zurück und wird Bio-Landwirt.
Viruskranke Wintergerste: Resistente Sorten dank Gen-Schere #gelbmosaikvirus #gelbverzwergungsvirus
Published by Agrarheute
Züchtung dauert lang. Schnellere Ergebnisse bringt die Gen-Schere CrisprCas9. Das zeigt das Beispiel Virenanfälligkeit von Gerste.
So will Bayern Landwirten mit Flächen in roten Gebieten helfen #düngeverordnung #eu-nitratrichtlinie
Published by Agrarheute
Bei der BBV-Landesversammlung zeigt die Staatsregierung auf, wie Bayern für mehr Verursachergerechtigkeit sorgen will.
Humus verstehen: 5 Fakten für Landwirte über fruchtbare Böden #bodenleben #bodenstruktur
Published by Agrarheute
Humus verbessert die Bodenfruchtbarkeit. Aber wovon hängt der Humusgehalt ab und wie kann man ihn beeinflussen?
Kaminofen kaufen und einbauen: Preise, Kosten und Auflagen #heizenmitholz
Published by Agrarheute
Kaminöfen und Holzheizungen boomen. Gründe sind die Energiekrise und die hohen Heizkosten. Ein Überblick.
Energie sparen: Kosten und Verbrauch senken #solarenergie #photovoltaik
Published by Agrarheute
Der Energieverbrauch in der Landwirtschaft ist hoch. Mit diesen Methoden können Verbrauch und Kosten langfristig gesenkt werden.
Weihnachtsbaum kaufen, mieten oder im Topf: Was ist am nachhaltigsten? #christbaum #weihnachtsbaum
Published by Agrarheute
Mittlerweile gibt es immer mehr Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum. Hier die spannendsten und nachhaltigsten Exemplare.
Norddeutsche Sauenhalter fordern in Positionspapier Bürokratieabbau #bauerndemonstration #bürokratie
Published by Agrarheute
Im Zuge der Bauerndemos veröffentlichen die norddeutschen Sauenhalter ein Positionspapier. Enno Garbade erklärt die Ziele.
Dauerregen und Hochwasser: Schlecht für den Acker, gut für den Wald? #waldboden #waldschutz
Published by Agrarheute
Die Böden sind vielerorts übersättigt, können kein Wasser mehr aufnehmen. Das hat Folgen für die Landwirtschaft. Und für den Wald.
Beregnung: Künftig ein Muss im Ackerbau? #beregnung #dürre
Published by Agrarheute
Dürren nehmen zu. So sieht die Zukunft der Beregnung im Ackerbau aus.
Vogelgrippe: 60.000 Hühner in Bayern vorsorglich gekeult #vogelgrippe #h5n8
Published by Agrarheute
In Bayern müssen 60.000 Hühner wegen des Verdachts der Vogelgrippe gekeult werden. Weitere News lesen Sie hier.
Biogas: So wurde ein Dorf mit Gülle und Abfall energieunabhängig #biogas #gülle
Published by Agrarheute
Eine fieberhafte Suche nach neuen Gasquellen ist entbrannt. Hat Biogas als alternative Energiequelle eine Chance?