Please select news sources
Heizungsförderung ab 2024: Wofür Hausbesitzer Geld bekommen #gasheizung #heizkosten
Published by Agrarheute
Die Fördersätze für den Heizungstausch steigen ab 2024. Doch die förderfähigen Kosten sinken. Das müssen Hausbesitzer wissen.
Landwirt will Windrad für Fischzucht bauen - Behörde verbietet Windrad #recht
Published by Agrarheute
Ein Landwirt will eine Fischzucht aufbauen. Zur Energieversorgung (Warmwasser) will er ein Windrad errichten. Das Landesamt lehnt
Öl im Wald? Was ist dieser bunt schimmernde Film auf manchen Pfützen? #pilz #wald
Published by Agrarheute
Wasser schimmert da so bunt in der Waldpfütze. Hat hier etwa ein Auto Öl verloren? Warum so ein Bild auch mal trügen kann.
Valtra T235 Active im ewigen Eis: Ein Traktor in der Antarktis #valtra #traktor
Published by Agrarheute
Besondere Bilder aus der Antarktis: Dort wurde ein Traktor ins ewige Eis abgeladen. Der Valtra T235 Active sendete erste Signale.
Zusatzrente für Arbeitnehmer in der Landwirtschaft beantragen #rente #svlfg
Published by Agrarheute
Erfüllen Sie die Voraussetzungen, können Sie Ihre Rente mit einer Ausgleichszahlung ein wenig anheben.
Erben in der Landwirtschaft: Was in Deutschland gilt und sich ändert #erbrecht #familienbetrieb
Published by Agrarheute
Das landwirtschaftliche Erbrecht schützt Betriebe vor Zersplitterung. Trotzdem müssen Landwirte sich auf den Erbfall vorbereiten.
Wildschwein als Haustier gehalten: Amt klagt - so urteilt das Gericht #jagd #schwarzwild
Published by Agrarheute
In Hessen musste ein Mann vor Gericht, weil er sich ein Wildschwein hielt. Außerdem bedrohte er Mitarbeiter des Veterinäramts.
Schadnagerbekämpfung ohne Gift: So halten Sie Ratten und Mäuse fern #biosicherheit #maus
Published by Agrarheute
Auf Schadnager im Stall kann jeder Schweinehalter gut und gerne verzichten. Also muss Gift her? Nicht um jeden Preis.
Polizei stoppt Mann mit 40 Kilo Bärlauch: Was darf man im Wald sammeln? #bärlauch #polizei
Published by Agrarheute
In Niedersachsen stieß die Polizei auf einen Mann, der ganze 40 Kilo Bärlauch dabei hatte - ein Verstoß gegen den Naturschutz.
Wasserpreise steigen steil an: Bauern und Verbraucher zahlen viel mehr #trinkwasser #wasser
Published by Agrarheute
Die Wasserpreise sind in den letzten vier Jahren stärker gestiegen als in den 8 Jahren zuvor. Das hat viele Gründe.
Todesfalle Weidezaun: Hirsch muss erlöst werden #hirsch #jagd
Published by Agrarheute
Es war ein kräftezehrender Kampf gegen den Zaun, den der Hirsch nicht gewinnen konnte. Nicht abgebaute Weidezäune werden zur Todesfalle für Wildtiere.
Grundsteuer: Klage überraschend abgewiesen - Gericht ignoriert Ungerechtigkeiten #grundsteuer
Published by Agrarheute
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass die neue Grundsteuer verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist. Überraschend!?
Energiespar-Tipps von der Junglandwirtin: In Stromspeicher investieren #agrarblogger #energiespeicher
Published by Agrarheute
Hofheldin Julia rechnet durch, für was sie auf dem Betrieb alles Energie braucht. Und stellt fest: Sieht schon ganz gut aus.
Nach Insolvenz: Holz-Riese übernimmt Europas größtes Sägewerk #insolvenz #sägewerk
Published by Agrarheute
Die Rettenmeier Holding AG übernimmt die Betriebe der Ziegler Holzverarbeitung. Für die Sparte Logistik kommt jede Hilfe zu spät.
Wegerecht auf Grundstücken: Was Eigentümer dürfen – Was Gerichte entscheiden #recht
Published by Agrarheute
Streit über das Wegerecht zwischen Nachbarn ist keine Seltenheit. Oft landen diese Streitigkeiten vor Gericht.
Weidetierschutz: App soll bald vor Wolfsangriffen warnen #wolf #weidetierhaltung
Published by Agrarheute
Eine App, die Weidetiere vor Wolfsangriffen schützen soll: Das verspricht ein Mann aus Hamminkeln. Launch der App für Mai geplant.
Pachtpreise 2021: So teuer ist Pachtland für die Bauern – Die Fakten #pachtpreise #pacht
Published by Agrarheute
Die Pachtpreise sind 2021 weiter gestiegen. Aber nicht in allen Bundesländern gleichermaßen. Die Preisunterschiede sind gewaltig.
Übernahme von Agrarwetterdienst Sencrop - das ändert sich für Landwirte #agrarwetter #landwirt
Published by Agrarheute
Die Isagri-Gruppe hat den Wetterstations-Spezialisten Sencrop übernommen. Sencrop ist vor allem bei Landwirten für das umfangreich
Umgang mit dem Kaminofen: Kommt bald der „Ofenführerschein“? #heizenmitholz #heizenergie
Published by Agrarheute
Experten diskutieren Maßnahmen zur Feinstaubreduzierung. Was kommt zukünftig auf die Nutzer von Kaminöfen zu?
Aggressive Wölfe im Februar: Das ist der Grund - wer jetzt aufpassen muss #wolf #wolfsmanagement
Published by Agrarheute
Von Januar bis März ist Paarungszeit bei Wölfen. Wir klären, wann Situationen für Waldspaziergänger gefährlich werden können.