Please select news sources
Landwirtin im Einsatz: Mit dem Fendt 724 Vario beim Schnittlauch mulchen #landwirtin #fendt
Published by Agrarheute
Eine Landwirtin ist mit dem Fendt 724 Vario Traktor beim Schnittlauch mulchen im Einsatz. Mit dabei: Eine Sauerburger Mulchkombi.
Südtiroler Speck - warum es ihn ohne deutsche Schweine nicht gäbe #landwirtschaft #schwein
Published by Agrarheute
Der Südtiroler Speck g.g.A. ist eine Delikatesse mit strengem Schutz. Das haben deutsche Schweine damit zu tun.
49-jähriger Landwirt im Häcksler eingeklemmt: Hubschrauber im Einsatz #häcksler #landwirt
Published by Agrarheute
In Aying bei München kam es zu einem tragischen Unfall an einem Häcksler. Ein Landwirt wurde dabei schwer verletzt.
Heizungsgesetz wird neu erfunden – technologieoffen und lange Fristen #gasheizung #heizen
Published by Agrarheute
Das Gebäudeenergiegesetz soll doch noch in dieser Woche in den Bundestag. Es soll an das geplante Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung gekoppelt werden.
Neues Solargerät: Aus Luft und Sonne Wasserstoff herstellen #solaranlage #sonne
Published by Agrarheute
Die Luftfeuchte in Europa reicht aus, um ein neues Gerät der Schweizer Forschung zur Herstellung von Wasserstoff zu nutzen.
Warum ist der Euro so extrem schwach? Drei Gründe und die Folgen #euro #inflation
Published by Agrarheute
Der Euro ist auf ein 20-Jahres-Tief abgestürzt. Und er könnte weiter fallen. Dafür gibt es handfeste Gründe.
Wegen Flugangst: Mit dem DDR-Traktor Fortschritt ZT 423 nach Mallorca #traktor #fortschritt
Published by Agrarheute
Wegen Flugangst fährt ein Technik-Fan mit dem DDR-Traktor Fortschritt ZT 423 nach Mallorca. Dort will er vorm Bierkönig parken.
Mehr Windräder im Wald: Urteil macht Weg frei #thüringen #wald
Published by Agrarheute
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Thüringens Regel zum Windkraftausbau nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
Der Dürre zum Trotz: Landwirtsfamilie legt riesigen Wasserspeicher an #beregnung #dürre
Published by Agrarheute
Zunehmende Hitze und Dürren haben Familie Keppler dazu veranlasst, das Wassermanagement auf dem Betrieb nicht dem Zufall zu überlassen.
Schulze Bockeloh: „Es braucht mutige Männer, die Frauen unterstützen #agrarfrauen #deutscherbauernverband
Published by Agrarheute
Schulze Bockeloh, Vorsitzende eines Fachausschusses beim DBV, spricht im Interview über Unternehmerinnen in der Landwirtschaft.
Feuerwehr: Wenn es brennt und der Unimog mitmuss #brandschutz #Feuerwehr
Published by Agrarheute
Für den Unimog gibt es kein halten. Bei Bränden abseits der Straße nutzt die Feuerwehr den Unimog gerne als Einsatzfahrzeug.
Hätten Sieʼs gewusst: 25 Fakten zur Farbe Grün #berlin #gemüse
Published by Agrarheute
Seit wann gibt es die Grüne Woche und wer trinkt grünes Bier? 25 spannende Daten und Zahlen rund um die Farbe Grün.
Streit mit Nachbarn: Landwirt soll nach 50 Jahren seinen Stall abreißen #kuhstall #rechtsstreit
Published by Agrarheute
Aus heiterem Himmel flattert einem Tiroler Landwirt ein Abbruchbescheid ins Haus: Der Stall samt Milchkühen muss sofort weg.
Landfrauen warnen: Geburtshilfe auf dem Land massiv gefährdet #geburt #schwangerschaft
Published by Agrarheute
Die Krankenkassen wollen bei der Geburtshilfe sparen. Fehlen auf dem Land in Kürze die Hebammen? Der Landfrauenverband warnt.
Mais-Fläche auf Talfahrt: Niedrigster Anbau seit 15 Jahren #körnermais #körnermaisernte
Published by Agrarheute
In Deutschland sinkt die Anbaufläche für Mais. Weniger Vieh, weniger Biogas schicken den Maisanbau auf Talfahrt - die Zahlen.
Ein Landwirt im Xylon Fieber: 14 Mal Fendt Xylon #fendtxylon #geräteträger
Published by Agrarheute
Ein Landwirt gerät auf einem Oldtimer Treffen ins Fendt Xylon Fieber. 14 Stück gibt es dort zu sehen. Er erklärt die Details.
Bäume auf den Acker: Landwirte testen Agroforsten #biodiversität #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Diese Frage soll im Projekt „Bäume auf den Acker“ geklärt werden, einem Netzwerk von Demonstrationsbetrieben zur Agroforsten.
Photovoltaikanlage: Netzbetreiber blockieren Anschluss ans Stromnetz #photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Wer in Deutschland eine Photovoltaikanlage installieren will, braucht zwei Dinge: starke Nerven und einen Rechtsanwalt.
Hoffnung der Bauern verpufft: Regierung will Viehbestände weiter reduzieren #eu-nitratrichtlinie #gülle
Published by Agrarheute
Die Hoffnung der niederländischen Landwirte in die Bauernpartei (BBB) war groß. Jetzt hat sie ihre Ziele vorgestellt.
Digitale Grafiken: Wie China die weltweiten Agrarmärkte beeinflusst #agrarhandel #china
Published by Agrarheute
Durch Chinas Entwicklung sind die Weltmärkte einem starken Wandel unterworfen. Trotzdem bleibt China - vorerst - ein Importland.