Please select news sources
Rinderpreise: Das Ende der endlosen Preisrallye - Die Korrektur #rinderpreise #bullenpreis
Published by Agrarheute
Die Preise für Schlachtkühe und für Bullen geben in der Woche vor Ostern nach. Ist die außergewöhnliche Preisrallye zu Ende?
XXL-Biogasspeicher: Ceres-Energielandwirt liefert Nahwärme fürs Dorf #ceresaward #biogas
Published by Agrarheute
Martin Laß hat die Kategorie "Energielandwirt" beim CERES AWARD 2023 gewonnen. Sein Biogasspeicher ist ein echter Hingucker.
EU-Agrarminister streichen Agrarbürokratie zusammen, Özdemir zieht mit #bürokratie #cemözdemir
Published by Agrarheute
EU-Agrarminister unterstützen Vereinfachung der GAP im Eiltempo, auch Bundesminister Özdemir. Erneut Bauernproteste in Brüssel.
Nässe ohne Ende: Das sollten Sie für die Aussaat beachten #hetairos #landessortenversuche(lsv)
Published by Agrarheute
Pausenlos nass – so war es von der Aussaat bis zur Ernte 2024. Welche Schlüsse Sie daraus für die laufende Aussaat ziehen sollten.
West-Nil-Virus: Tropen-Krankheit für Menschen und Tiere gefährlich #jagd #jäger
Published by Agrarheute
In Rheinland-Pfalz hat sich erstmals ein Tier nachweislich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Das müssen Sie jetzt wissen.
Strategie statt Routine: So entwickeln Landwirte ihre Betriebe weiter #nutztierhaltung #tierhaltung
Published by Agrarheute
Raus aus dem Alltagstrott: Mit dem b|u|s-Unternehmertraining Ziele setzen und den Betrieb nachhaltig weiterentwickeln.
Klauenpflege und Co.: Als Herdenmanagerin auf einem großem Betrieb #herdenmanager #klauenpflege
Published by Agrarheute
Eine Doku zeigt den Job einer Herdenmanagerin auf einem großen Betrieb. Die junge Frau muss alles können - nicht nur Klauenpflege.
Landwirte schuld am Wassermangel? Das sagt ein Investigativjournalist #grundwasser #landwirt
Published by Agrarheute
Ein Interview zum Bestseller „Zwischen Dürre und Flut – Deutschland vor dem Wassernotstand“ und zur Rolle der Landwirtschaft.
Pellets oder Hackschnitzel: So kann der Winter Ihnen gar nichts #heizenmitholz #heizen
Published by Agrarheute
Moderne Holzheizungen gibt es mittlerweile viele. Wir zeigen, welche Art der Holzbefeuerung für welches Haus die geeignete ist.
In 4 Jahren frei von Jakobskreuzkraut: So therapiert ein Landwirt sein Grünland #giftpflanze #grünland
Published by Agrarheute
Wie effektiv ist der Einsatz des Blutbären bei Problemen mit Jakobskreuzkraut? Einblicke aus einem Praxistag in Dummerstorf.
Getreide-Leguminosen-Gemenge: Diese Landwirte profitieren davon #getreide #leguminosen
Published by Agrarheute
Von Gemengen aus Getreide und Leguminosen können auch konventionelle Landwirte profitieren. Wo sich die Mischung besonders lohnt.
Fendt-Traktor mit dem Joystick lenken: Wie kritisch urteilen die User? #fendt #fendtvario
Published by Agrarheute
Von Fendt gibt es einen Lenkjoystick für Traktoren. Die User in den sozialen Medien haben eine gespaltene Meinung dazu.
Molkerei DMK mit mehr Gewinn und besserem Milchpreis #dmkdeutschesmilchkontor #milchpreis
Published by Agrarheute
Die Molkereigenossenschaft DMK hat 2024 ein besseres Nettoergebnis erzielt. Die Landwirte erhielten einen höheren Milchpreis.
Hochwasser und Überschwemmungen: Die Lage in der Landwirtschaft #hochwasser #hochwasserschutz
Published by Agrarheute
Wir haben uns bei Landwirten in Niedersachsen umgehört, wie sie mit dem Hochwasser umgehen.
Anbauteile und Vorsätze: John Deere 7750 i Häcksler für 71.400 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 7750 i mit Anbauteilen und Vorsätzen. Hier Details des Häckslers.
Selbstfahrspritze: Horsch Leeb PT 280 für 226.100 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist eine Horsch-Selbstfahrspritze, Modell Leeb PT 280. Das sind die Details.
Landwirtschaft in Südafrika: Mit XXL-Landtechnik durch die Savanne #ausland #reportage
Published by Agrarheute
Neben Dürre, unfruchtbaren Böden und Stromausfällen findet man auf südafrikanischen Betrieben Landtechnik der Superlative.
Studie: Diesen Einfluss auf Insekten haben Klima und Landwirtschaft #artenvielfalt #biodiversität
Published by Agrarheute
Österreichische Wissenschaftler widerlegen das Insektensterben und zeigen, wie und warum sich die Population ändert.
Kühe raus, Energie rein: Landwirt setzt auf Biogas und Holz #ackerbau #biogas
Published by Agrarheute
Ein Landwirt tauscht Tierhaltung gegen erneuerbare Energien: Biogas, Photovoltaik und Holz sind die Zukunft auf seinem Hof.
EU-Parlament beschließt Mini-Agrarreform - GLÖZ gelockert #agrarreform #eu-parlament
Published by Agrarheute
Die Pflichtbrache ist Geschichte. Die GLÖZ-Standards werden vereinfacht. Kleinstbetriebe sind von Kontrollen ausgenommen.