Please select news sources
Tierhalter aufgepasst: Diese Fristen dürfen Landwirte nicht verpassen #hit-datenbank #tierhaltung
Published by Agrarheute
Mit dem Jahreswechsel startet für Tierhalter wieder der alljährliche Meldungsmarathon. Daran sollten Sie Anfang 2025 denken.
Neuer XXL-Quadtrac 715: größter Traktor, den Case IH jemals gebaut hat #caseih #caseihquadtrac
Published by Agrarheute
Case IH kommt zur Agritechnica mit dem neuen Quadtrac 715. Der hat neben mehr Leistung auch einen neuen Motor.
Biogasanlagen: Hemmen Antibiotika in der Gülle den Biogasprozess? #antibiotikum #biogas
Published by Agrarheute
Forscher der FNR entwickeln einen Schnelltest, durch den Landwirte ihre Gülle auf Antibiotika beproben können.
Queen Elizabeth war Milchviehhalterin - Kollegen erinnern an sie #rind #jersey
Published by Agrarheute
165 Jerseys gehören zur Farm der Queen. Ihre Berufskollegen erinnern mit historischen Bildern und Erzählungen an ihre Arbeit.
Mit Maisgebiss: Claas Jaguar 890 A Profist Häcksler für 130.305 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Claas Jaguar 890 A Profist mit Kemper Maisgebiss. Hier Details des Häckslers.
Günstig heizen mit Kaminofen: Die 5 besten Pelletöfen im Vergleich #pelletheizung #holzpellets
Published by Agrarheute
Welche Pelletöfen schneiden im Test am besten ab? Das sind die Besonderheiten sowie die Vor- und Nachteile dieser 5 Kaminöfen.
Alkoholkonsum ohne Folgen: Wie eine Erfindung aus Milch-Produkten hilft #alkohol #milch
Published by Agrarheute
Forschende der ETH Schweiz haben ein Gel aus Milchinhaltsstoffen entwickelt, durch das Alkohol im Körper abgebaut wird.
Trauer auf dem Bauernhof: Wo Landwirte Trost und Hilfe finden #bauernhof #soforthilfe
Published by Agrarheute
Ein Todesfall auf dem Hof erschüttert das Leben der Hinterbliebenen und den ganzen Betrieb. Hier finden Landwirte Hilfe.
Futter- oder Nahrungsmittel anbauen? Landwirte diskutieren mit Özdemir #bundeslandwirtschaftsminister #ökologischevorrangfläche
Published by Agrarheute
In Schleswig-Holstein kam es zur direkten Auseinandersetzung zwischen Landwirten und Özdemirs grüner Agrarpolitik.
Erntekarte 2023: So viel ernten die Landwirte aktuell #ernte #getreideernte
Published by Agrarheute
Die Drescher rollen wieder. Welche Erträge und Qualitäten liefert die Gerstenernte dieses Jahr? Zeigen Sie es auf der Erntekarte!
Stihl-Markenwelt: neue Pilgerstätte für Fans von Forsttechnik #kettensäge #stihl
Published by Agrarheute
Die neue Stihl Markenwelt vermittelt Wissen rund um den Wald und zeigt beliebte Produkte aus der fast 100-jährigen Geschichte.
Agrarpreise fallen wie ein Stein – Milch und Getreide im Abwärtsstrudel #einkommen #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise sind deutlich niedriger als im Vorjahr. Das heißt: Die Bauern bekommen für ihre Produkte weniger Geld.
Landwirt und Urgestein bayerischer Umweltpolitik verstorben #agrarpolitik #landwirt
Published by Agrarheute
Der CSU-Spitzenpolitiker Alois Glück starb am 26.2.24 im Alter von 84 Jahren.
Neue Rinderrasse züchten: Kreuzung aus Chianina- und Wagyu-Rindern #wagyu #landwirtin
Published by Agrarheute
Cheyenne Ochsenknecht und Mann Nino wollen auf ihrem Bauernhof eine neue Rinderrasse aus Chianina und Wagyu züchten. Klappt das?
News-Podcast für Landwirte: Von Grüne Woche bis beliebtestem Traktor
Published by Agrarheute
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Dieser deutsche Pflanzenzüchter wird an Franzosen verkauft #frankreich #pflanzenzüchtung
Published by Agrarheute
Das traditionsreiche Züchtungsunternehmen hat seine Wiege im Harzvorland, jetzt wird es vollständig nach Frankreich verkauft.
10.000 l Milchleistung und Ammenkühe: Wie es bei Familie Köhler funkti #kälberaufzucht #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Familie Köhler lässt ihre Kälber durch Ammenkühe aufziehen. Wie funktioniert das?
Valentin Seiringer: „Alles richtig gemacht, trotzdem schief gegangen“ #bodenbearbeitung #bodenleben
Published by Agrarheute
Der CERES AWARD-Kategoriengewinner versucht sich an neuen, klimastabilen Anbausystemen. Nicht immer läuft dabei alles glatt.
Feldmäuse im Acker: Verhütungsmittel und Gift bei Massenvermehrungen #feldmaus #pflanzenschutz
Published by Agrarheute
Feldmäuse richten massive Schäden auf Acker- und Grünland an. Warum die Gegenwehr schwierig bleibt und wie Verhütung getestet wird
Kühe und Biogas: Wie französische Geschwister ihre Betriebe managen #frankreich #milch
Published by Agrarheute
In den Betrieben Maillard und Huverie ist vieles ähnlich: Beide machen Kühe und Biogas und bei beiden kooperieren Geschwister.