Please select news sources
Landwirte aufgepasst! Auf Maschinen-Verkauf kommt bald Umsatzsteuer #bundesfinanzhof #landmaschinen
Published by Agrarheute
Die Umsatzsteuerpauschalierung wird unattraktiver. Dafür hat auch der Bundesfinanzhof mit einer aktuellen Entscheidung gesorgt.
Die Borchert-Kommission legt ihre Arbeit nieder #nutztierhaltung #tierwohl
Published by Agrarheute
Die Borchert-Kommission legt ihre Arbeit nieder. Das Kompetenznetzwerk will nicht länger auf die Bundesregierung warten.
Biokrise zeigt Wirkung - Biobauern geben auf und kündigen Verträge #biobauern #biolandbau
Published by Agrarheute
Biobauern kämpfen gegen Absatzprobleme, Kostenexplosion und immer mehr Betriebe kehren der Biolandwirtschaft den Rücken.
Kartoffelanbau XXL auf 650 Hektar: Vom Legen bis zum Lager #niedersachsen #hektar
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt Kartoffelanbau im XXL-Format in Niedersachsen - eigenmechanisiert und mit betriebsindividuellen Maschinenlösungen.
Russland will 300.000 t Dünger nach Afrika verschenken - Die Gründe #düngerpreise #mineraldünger
Published by Agrarheute
Russland will Dünger nach Afrika verschenken, der in Europa wegen der Sanktionen festsitzt. Die EU könnte ihn selbst gebrauchen.
Amselsterben: Tödliches Usutu-Virus breitet sich in Deutschland aus #vogel
Published by Agrarheute
2024 sterben in Deutschland auffallend viele Amseln. Grund ist ein Virus. So erkennen Sie erkrankte Vögel.
So baut man eine Landmaschine: Spezialanfertigung Direktsaat-Grubber #grubber #direktsaat
Published by Agrarheute
Eine Reportage zeigt, wie man einen Landmaschine baut. Es geht um eine Spezialanfertigung - einen flexiblen Direktsaat-Grubber.
'Unser Hof': Probleme mit dem Tierwohl-Stall bei Cheyenne Ochsenknecht #tierwohl #stall
Published by Agrarheute
In der 2. Folge von „Unser Hof“ geht es um den Weideaustrieb sowie ernsthafte Start-Probleme mit dem neuen Tierwohl-Stall.
Biokraftstoff: Die Greenpeace-Mär vom Essen im Tank #biodiesel #bioethanol
Published by Agrarheute
Die Umweltorganisation Greenpeace macht Stimmung gegen Biokraftstoffe und agiert mit falschen Daten.
Grillmeister-Quiz: Wie ticken die Deutschen am Rost? #fleischkonsum #ernährung
Published by Agrarheute
Wenn Temperaturen steigen und Schweinepreise auch, dann heißt das "Grillsaison". Doch was, wo und wie grillen die Deutschen 2024?
Erschossener Wolf: Spektakuläre Wende durch Obduktion #wolf #niedersachsen
Published by Agrarheute
In Niedersachsen hat man im Oktober einen mutmaßlich erschossenen Wolf gefunden. Nun ergab die Obduktion eine überraschende Wende.
Landwirt Bützler: Reparieren, Sankt Martin, Wintervorbereitungen #milchviehbetrieb #mäher
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Agrar-Check: Wie funktioniert eigentlich ein Mähdrescher? #johndeere #mähdrescher
Published by Agrarheute
Landwirte wissen natürlich ganz genau, wie ein Mähdrescher funktioniert und wie die XXL-Maschinen das Getreide ernten. Oder?
Bären in Menschennähe: Planlos ins Fiasko? #wild #wolf
Published by Agrarheute
Haben wir eine Strategie, um mit einer möglichen Wiederansiedelung von Bären in Mitteleuropa umzugehen? Ein Kommentar.
Landwirt klagt: Brände von Windkraftanlagen hätten Ernte beschädigt #ernte #bauer
Published by Agrarheute
Ein Landwirt verklagt ein Unternehmen nach 3 Bränden von Windkraftanlagen. Ihm seien erhebliche Schäden an der Ernte entstanden.
Getreidepreise im Höhenrausch: Getreidekrise schockt Märkte #getreidepreise #weizenpreise
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise sind vor Ostern über 400 Euro gestiegen. Diese Woche geht es weiter nach oben.
Ganzgroßvieheinheiten: Elefanten für die deutsche Landwirtschaft! #mast #nutztierhaltung
Published by Agrarheute
Wie wär‘s mal mit Elefantenhaltung? 20.000 Tiere will Botswana nach Deutschland liefern. Die müssen ja untergebracht werden.
Milchvieh intensiv oder extensiv halten: Was ist besser fürs Klima? #stallbau #methan
Published by Agrarheute
Auf den Ökofeldtagen 2022 wurde auch der neue Rinderstall auf dem Gladbacherhof präsentiert. Was macht den Stall besonders?
Sorgloser Stromverbrauch: Gefährden Haushalte mit PV die Energiewende? #photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Durch Rebound-Effekte kommt es trotz Umstieg auf eine eigene Photovoltaik (PV)-Anlage zu einem höheren Energieverbrauch.
Studie: Mit veredeltem Schweineblut zum Glutamat-Geschmack #aminosäuren #blut
Published by Agrarheute
Wie veredelt man Schweineblut? Dänische Forscher haben ein neues Verfahren entwickelt. Das Ergebnis ist ein weißes Pulver.