Please select news sources
Tierwaschmittel: Sauber und keimarm im Schweinestall #hygiene #schwein
Published by Agrarheute
Das Waschen von Sauen und Ferkeln kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das Verschleppen von Erregern zu verhindern.
Stickstoff aus Zwischenfrüchten: Bei welchen Arten Verluste drohen
Published by Agrarheute
Zwischenfrüchte sollen helfen, Stickstoff vor dem Auswaschen im Winter zu bewahren. Wann die Gefahr, den Nährstoff zu verlieren.
Rinderaufzucht: Wie viele Tiere braucht ein Betrieb? #aufzucht #jungvieh
Published by Agrarheute
In den meisten Betrieben werden mehr weibliche Tiere aufgezogen, als gebraucht werden. Das kostet Geld und unnötige Arbeit.
Umbaulösungen im Anbindestall: Praxis-Betriebe machen es vor #afp #agrarförderung
Published by Agrarheute
Wie lassen sich Anbindeställe für Milchkühe kostengünstig umbauen? Unser Beitrag bietet Einblicke in verschiedene Umbaulösungen.
„Die EU frisst die Welt“: Diese Thesen stecken im neuen WWF-Bericht #welternährung #wwf
Published by Agrarheute
Nach Ansicht des WWF trägt die EU mit ihren Importen und Exporten zu noch größerer Unsicherheit bei der Welternährung bei.
Neuer Fahrersitz: Renault 90-34 Traktor für 16.911 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Renault 90-34. Das sind die Details des rund 33 Jahre alten Traktors.
Landwirt verrät einfachen Trick: So das Fahrsilo perfekt abdecken #einkreiselschwader #fahrsilo
Published by Agrarheute
In den sozialen Medien berichtet ein Landwirt, wie er sein Fahrsilo abdeckt. Er nutzt dazu eine ungewöhnliche Maschine.
Die Rauhnächte sind da: Was Sie jetzt tun und lassen sollten #eis #schnee
Published by Agrarheute
Die Zeit zwischen den Jahren hat im Volksglauben eine große Bedeutung. Rauhnächte heißen sie und dienen der inneren Einkehr.
Winterraps: Was tun gegen Ackerfuchsschwanz und Ausfallgetreide? #ackerfuchsschwanz #rapserdfloh
Published by Agrarheute
Die Kälte bremst den Raps und mit dem Regen läuft der Ackerfuchsschwanz auf. Welche Herbizide lassen sich einsetzen und mischen?
Agroforsten pflanzen: Von diesen Gehölzen lassen Sie besser die Finger #agroforstwirtschaft #eco-schemes
Published by Agrarheute
Hohe Investitionen in Agroforsten fördern bisher nur zwei Bundesländer. Dafür müssen Sie bestimmte Gehölze aber komplett meiden.
Achtung Landwirte: In Bayern drohen extreme Unwetter mit Großhagel und #bayern #gewitter
Published by Agrarheute
Der deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in weiten Teilen Bayerns. Lokal kann es dabei auch zu Orkanböen kommen.
Warum Thüringer Bratwurst in Vietnam so beliebt ist #vietnam #wurst
Published by Agrarheute
Deutsche Lebensmittel erfreuen sich im Ausland großer Beliebtheit. Doch manchmal sind die Vorlieben überraschend.
Das brachte der 1. Schnitt im Grünland #grasernte #grasschnitt
Published by Agrarheute
Jedes Jahr wieder spannend: Wann kann der erste Schnitt im Grünland gemacht werden und was bringt er?
Wie Landwirte Nachhaltigkeit berechnen - und sie honorieren lassen #einkommenlandwirte #gemeinsameagrarpolitik(gap)
Published by Agrarheute
Die Regionalwert-Leistungsrechnung zeigt Landwirten in Euro und Cent, was ihr Tun für Umwelt und Gesellschaft wirklich wert ist.
Illegales Firmennetzwerk in der Geflügelbranche beutet Arbeiter aus #geflügel #lohnarbeit
Published by Agrarheute
Den Ermittlungsbehörden in Osnabrück ist ein Schlag gegen ein mutmaßlich illegales Firmennetzwerk in der Geflügelbranche gelungen.
Warum die Bauern trotz hoher Rapspreise sauer sind #rapspreis #kontrakt
Published by Agrarheute
Rapsreise absichern ist eigentlich eine gute Sache. Manche Landwirte verkaufen die nächste Ernte deshalb lange im Voraus.
Tipp: In der Landwirtschaft arbeiten und zugleich Rente beziehen #rente #rentenansprüche
Published by Agrarheute
So kombinieren ältere Arbeitskräfte einen bezahlten Job in der Landwirtschaft und die Frührente, und das alles ohne Abzüge.
Flufenacet-Verbot: Gericht lässt Herbizid Elipris wieder zu #herbizid #ackerfuchsschwanz
Published by Agrarheute
Der Verein Deutsche Umwelthilfe muss zu Flufenacet eine Niederlage vor dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht einstecken.
Milchpreise steigen auf 60 Cent – Erste Molkereien senken die Preise #milchmarkt #milchmenge
Published by Agrarheute
Im November nehmen erste Molkereien die Auszahlungspreise zurück – das erste Mal seit Monaten. Bis dahin ging es steil nach oben.
Aggressive Bullen und Kühe mit Kälbern: Wo ist die größte Gefahr? #rinderhaltung #unfall
Published by Agrarheute
Die Rinderhaltung ist der gefährlichste Arbeitsplatz in der Landwirtschaft. Bei keiner anderen Arbeit sterben so viele Menschen.