Please select news sources
Flucht vor schlechten Milchpreisen - 500 Milchbauern verlassen die DMK #milchpreis
Published by Agrarheute
Die größte deutsche Molkerei hat Probleme. 500 Milchbauern kündigen ihre Verträge. Der Grund ist einfach.
Verweste Schweine: Landwirt muss Großteil der Kosten bezahlen #kadaver #schwein
Published by Agrarheute
Nach 5 Jahren endete ein Rechtsstreit um die Entsorgung von Tierkadavern. Der Landwirt muss den Großteil der Kosten bezahlen.
PV-Anlage über 30 kWp steuerfrei: legaler Trick mit Ehepartner #einkommensteuer #steuerrecht
Published by Agrarheute
Wer eine Photovoltaikanlage installiert, profitiert in den meisten Fällen von einer vollständigen Steuerbefreiung.
Landwirte im Streit um Grenze: Eisenstangen versetzt? #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
In Österreich lagen 2 Landwirte im Streit um eine Grundstücksgrenze. Hatte sein Kollege die Eisenstangen versetzt und beschädigt?
Maisdeckel bei Biogas: Ist diese Kultur als Untersaat die Antwort? #durchwachsenesilphie #maisanbau
Published by Agrarheute
Als Antwort auf den Maisdeckel für die Biogaserzeugung gibt es Alternativen. Sie eignen sich als Rein- oder Untersaat in Mais.
Forsttechnik: Das sind die neuen Harvester von John Deere #forstmaschine #harvester
Published by Agrarheute
John Deere hat am 24. April in Helsinki die ersten vier Modelle der neue H-Serie vorgestellt: die Harvester John Deere 1270H und 1
Zwei Landwirte ersetzen Traktor durch Roboter – haben sie es bereut? #autonomelandmaschine #feldroboter
Published by Agrarheute
Zwei Landwirten berichten, welche Arbeiten der AgBot übernimmt und wofür weiter Traktoren zum Einsatz kommen.
Windräder stehen oft still, obwohl viel Wind weht – Warum? #stromnetz #strompreis
Published by Agrarheute
Windräder stehen oft still. Der Grund ist sind absurd: Sie erzeugen zu viel Strom. Das überlastet die Netze.
Rehkitze per Drohne finden: So klappt die Wildrettung mit dem Kopter #drohne
Published by Agrarheute
Mit der Drohne lassen sich im hohen Gras abgelegte Rehkitze sicher aufspüren. Mehr erfahren Sie in unserem Video.
Heißes Wasser gegen Unkräuter: So sieht der Prototyp aus #KünstlicheIntelligenz(KI)Landwirtschaft #gemüseanbau
Published by Agrarheute
Unkraut bekämpfen mit künstlicher Intelligenz (KI) und heißem Wasser: Ein Startup testet dafür erste Prototypen in Biomöhren.
Mehr Mykorrhiza bei Dürre: So kurbeln Biostimulanzien die Wurzeln an #wurzeln #bodenleben
Published by Agrarheute
Pflanzenwurzeln bilden ein Biogel, das wie ein Schwamm das Wasser in der Nähe bindet - wie das genau funktioniert.
Mietrückläufer: Fendt 724 Vario Gen.6 Profi Traktor für 222.054 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 724 Vario Gen.6 Profi. Das sind die Details der Gebrauchtmaschine.
Strompreise fallen weit unter die Preisbremse – jetzt viel Geld sparen #strompreis #energiekosten
Published by Agrarheute
Die Strompreise fallen weit unter die Preisbremse. Aber nur für Neukunden und im Großhandel. Die Grundversorgung bleibt teuer.
Große Leidenschaft für alte Technik: Martina und ihr Oldtimer-Traktor #oldtimer #traktor
Published by Agrarheute
Martina hat eine große Leidenschaft für Traditionen und den Erhalt von Altem. So ist auch ihre große Liebe ein Oldtimer-Traktor.
Aldi: 40 % der verkauften Milch kommt aus Haltungsform 3 und 4 #aldi #haltungsform
Published by Agrarheute
Der Discounter meldet eine hohe Nachfrage nach Milch aus der Haltungsformen „Außenklima“ und „Premium“. Was das für Landwirte bedeutet.
Mit Starfire-GPS: John Deere 6215R Ultimate für 148.691Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: John Deere-Traktor, Modell . Das sind die Details.
Artenschutz: Hannes Jaenicke klagt gegen Ampelregierung #artenvielfalt #biodiversität
Published by Agrarheute
Der bekannte Schauspieler hat zusammen mit Naturschützern eine Verfassungsklage eingereicht. Es geht u.a. um weniger Tierhaltung.
Futterknappheit: Was könnte Mais ersetzen? #maissilage #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Dürren oder Maiswurzelbohrer. Gründe für einen Ausfall von Maisernten gibt es durchaus. Nur welche Alternativen zu Mais gäbe es?
Getreideernte in Europa vertrocknet und wird gegrillt – Die Fakten #getreideernte #getreidepreise
Published by Agrarheute
Europas Getreideernte schrumpft in atemberaubendem Tempo zusammen. Immer mehr Analysten kürzen ihre Prognosen.
Wann dürfen Landwirte Rinder selber impfen? So ist die rechtliche Lage #arzneimittelgesetz #impfung
Published by Agrarheute
Die Impfung im Bestand übernimmt in der Regel der Tierarzt. Es gibt allerdings Ausnahmen.