Please select news sources

1,5 Mio. ha Acker und Grünland weniger - aber ein positiver Trend #flächenversiegelung #landnutzung

Published by Agrarheute
Der Verlust von landwirtschaftlichen Flächen ist enorm. Trotz großer Verluste gibt es einen Lichtblick.

Lies mehr

Wohin geht das Getreide der Ukraine? – Fünf Länder kaufen 60 Prozent #getreideexport #ukraine

Published by Agrarheute
Der Getreidekorridor aus der Ukraine funktioniert. Allerdings geht der Großteil der Exporte nicht nach Afrika oder in arme Länder Asiens.

Lies mehr

Stroh geladen: Mit Traktor und Radlader gegen langwierigen LKW-Brand #österreich #traktor

Published by Agrarheute
In Österreich geriet ein Anhänger mit Stroh in Brand. Ein Traktor kam den Kameraden zu Hilfe. Dann fing auch noch der Lkw Feuer.

Lies mehr

Topzustand: John Deere 6R 150 Pro AutoTrac Traktor für 156.842 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine

Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6R 150 Pro. Das sind die Details der gebrauchten Landmaschine.

Lies mehr

Statt Erdgas: Bringt uns diese Entdeckung billig durch den Heizwinter? #erdgas #wasserstoff

Published by Agrarheute
In einem Projekt bei Heilbronn wird testet, ob sich Wasserstoff ins bestehende Gasnetz beimischen lässt.

Lies mehr

Rinderpreise steigen auf neue Rekorde – Bricht der Rindermarkt zusammen? #rinderpreise

Published by Agrarheute
Die Preise für Schlachtkühe und Färsen steigen nochmals deutlich. Für Bullen sind die Preise unverändert oder leicht fester.

Lies mehr

EU möchte Führerschein ändern - ältere Menschen auf dem Land betroffen #europäischekommission

Published by Agrarheute
Die EU diskutiert über neue Regeln zum Führerschein. Kommt alles so wie geplant, würden das Senioren und Landwirte treffen. Soweit ist es aber noch nicht.

Lies mehr

Frankreich: Regierung gibt nach, Bauern demonstrieren weiter #agrardiesel #bauerndemonstration

Published by Agrarheute
Frankreichs Landwirte sind ebenso sauer wie ihre deutschen Kollegen. Die französische Regierung macht Zugeständnisse.

Lies mehr

Schädlinge im Raps bekämpfen: Diese 6 Irrtümer müssen Landwirte kennen #rapsschädling #insektizid

Published by Agrarheute
Was die Schädlingsbekämpfung betrifft, halten sich hartnäckige Irrtümer bei den Landwirten. Ein Experte klärt 6 Irrtümer auf.

Lies mehr

Bußgeld für verschmutzte Straßen? Das müssen Landwirte jetzt beachten! #landwirtschaft #straßenverkehrsrecht

Published by Agrarheute
Traktorreifen, die durch Erde gefahren sind, hinterlassen Spuren auf der Straße. Landwirte müssen säubern, sonst droht Bußgeld.

Lies mehr

Neuer Traktor-Song begeistert Landtechnik-Fans: 'Ich fahr Deutz Fahr' #deutz-fahr #traktor

Published by Agrarheute
Ein neuer Traktor-Song begeistert Landtechnik-Fans im Netz. Mit „Ich fahr Deutz Fahr“ landet Einfach Bauer wohl einen neuen Hit.

Lies mehr

Einsteiger-Güllefass mit Schleppschuh macht fit für 2025

Published by Agrarheute
Wer mit dem eigenen Schleppschuhverteiler starten will, ist mit dem Güllefass Joskin Modulo2 und dem einfachen PendislideStart gut bedient. Ein Jahr güllten

Lies mehr

In 4 Jahren frei von Jakobskreuzkraut: So therapiert ein Landwirt sein Grünland #giftpflanze #grünland

Published by Agrarheute
Wie effektiv ist der Einsatz des Blutbären bei Problemen mit Jakobskreuzkraut? Einblicke aus einem Praxistag in Dummerstorf.

Lies mehr

Landwirt beschädigt Landtechnik bei Lohnarbeit – Gericht klärt, wer zahlen muss #recht

Published by Agrarheute
Ein Landwirt beauftragte einen anderen Landwirt mit dem Abernten seiner Felder. Ein Feldhäcksler wird beschädigt. Wer muss zahlen?

Lies mehr

Besser als Seife: Landwirte verraten ihre Tipps gegen stinkende Hände #gülle

Published by Agrarheute
Hände waschen: Manche Gerüche halten sich so hartnäckig, dass Seife nicht hilft. Wir geben Tipps, welche Hausmittel wunder wirken

Lies mehr

Immer mehr Menschen müssen als Rentner arbeiten – ob sie wollen oder nicht #arbeit #arbeitsmarkt

Published by Agrarheute
Immer mehr Menschen, die älter als 60 Jahre sind, arbeiten immer länger. Dafür gibt es viele Gründe. Einer ist der Fachkräftemangel. Ein anderer sind die gesetzlichen Regeln zum Renteneintritt.

Lies mehr

Güllesilvester kann kommen: Trotz Frost spielt Wetter fast überall mit #agrarwetter

Published by Agrarheute
Kommende Woche sind die Bedingungen gut für Feldarbeiten. Für viele Landwirte steht ein Ausbringen von Gülle an.

Lies mehr

Invasive Pflanzen: Goldrute, Knöterich und Bärenklau auf dem Vormarsch #invasivearten #grünland

Published by Agrarheute
Neophythen, also nicht heimische Pflanzen, breiten sich bei uns unkontrolliert aus und bedrohen die Artenvielfalt. Ein Überblick.

Lies mehr

So heiß darf es für Schweine sein: Optimale Temperaturen im Stall #schweinehaltung #stallklima

Published by Agrarheute
Die ersten heißen Tage stehen bevor. Das heißt, die Lüftung im Stall muss funktionieren. Diese Punkte sind zu beachten.

Lies mehr

Unfair? Polnische Bauern bekommen Sonderhilfe wegen hoher Düngerpreise #cemözdemir #düngerpreise

Published by Agrarheute
Polnische Bauern bekommen 836 Mio. € Sonderhilfe wegen hoher Betriebsmittelpreise. Deutsch Bauern gehen leer aus.

Lies mehr