Please select news sources

Tierhaltungskennzeichnung: DBV und BÖLW fordern Reform statt Abschaffung

Published by Top Agrar
2025-03-24
Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz sorgt weiterhin für Diskussionen. Die geringe Beteiligung der Betriebe stellt die fristgerechte Umsetzung in Frage.

Lies mehr

Auch Slowakei meldet Fälle von Maul- und Klauenseuche

Published by Top Agrar
2025-03-24
Nach Ungarn meldet nun auch die Slowakei erste MKS-Fälle. Der Südosten der EU hat ein „sehr ernstes Problem“, heißt es. Beide Länder waren zuvor 50 Jahre MKS-virenfrei.

Lies mehr

Tierhaltung: Gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft und Naturschutz sind möglich

Published by Top Agrar
2025-03-24
Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es tragfähige Lösungen, die Umwelt, Tierwohl und Betriebe gleichermaßen im Blick haben. Ein Gastkommentar von Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND.

Lies mehr

Sorge vor neuer Frühjahrsdürre wächst

Published by Top Agrar
2025-03-24
In einigen Regionen hat es seit vielen Wochen nicht mehr geregnet, die Waldbrandgefahr wurde bereits hochgestuft. Das Frühjahr ist laut Datenvergleich definitiv zu trocken. So geht es jetzt weiter.

Lies mehr

Zwei Bundesländer beantragen Gesetzesändereung zum Abschuss von Wölfen

Published by Top Agrar
2025-03-24
Eine Bundesratsinitiative setzt sich für eine bessere Regulierung des Wolfsbestandes zum Schutz der Weidetierhaltung ein. Applaus kommt vom Bauernverband. Tut sich endlich was?

Lies mehr

Ostdeutsche Bundesländer gemeinsam gegen Öko-Regelungen

Published by Top Agrar
2025-03-24
Die ostdeutschen Bundesländer wollen die GAP nach 2028 stabil finanziert und stark vereinfacht. Sie kämpfen in Brüssel für das Ende der Öko-Regelungen und eine höhere Basisprämie.

Lies mehr

Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht

Published by Top Agrar
2025-03-24
Forscher der Uni Hohenheim stellen fest, dass das Neonikotinoid-Insektizid Mospilan SG mit Acetamiprid auch in geringen Dosen tödlich für Weichwanzen ist. Die stehen für eine große Insektenfamilie.

Lies mehr

Der neue Treffler TG/A 3X: Flach schneiden und streifenweise tiefer lockern

Published by Top Agrar
2025-03-24
Flach schneiden, streifenweise tiefer lockern und säen - diese Arbeiten können nun mit der TG/A 3X-Serie von Treffler in einem Arbeitsgang erledigt werden.

Lies mehr

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik

Published by Top Agrar
2025-03-24
Im März 2025 aktualisierte das Fraunhofer ISE seinen Leitfaden zur Photovoltaik. Er beleuchtet den Ausbau, technische Fortschritte und kritische Themen wie Modulealterung und Netzbelastung.

Lies mehr

Sungeel-Pläne für Batterie-Recyclinganlage in Gera gestoppt

Published by Top Agrar
2025-03-24
Der südkoreanische Recycling-Spezialist Sungeel und Samsung werden keine gemeinsame Batterie-Recyclinganlage in Gera bauen. Das Millionen-Projekt ist geplatzt.

Lies mehr

Claas übergibt Arion 470 Traktor für Feldversuch mit nachhaltigem B100-Biodiesel

Published by Top Agrar
2025-03-24
Claas nimmt an einem wissenschaftlichen Versuch zur technische Machbarkeit und Emissionskonformität von reinem Biodiesel (B100) im landwirtschaftlichen Praxiseinsatz teil.

Lies mehr

Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Published by Top Agrar
2025-03-23
Mit der Craftbier-Bewegung ging es für die deutschen Brauereien vor Jahren nochmal bergauf. Dann kamen Corona und die Wirtschaftskrise. Heute laufen den Brauern die Kosten davon, viele schließen.

Lies mehr

Leguminosen ohne Unkraut

Published by Top Agrar
2025-03-23
Die Unkrautkontrolle in Leguminosen ist eine Herausforderung – gerade wenn sie ohne Herbizide gelingen soll. Schon vor der Saat ist Sorgfalt gefragt.

Lies mehr

Deutschland: Gibt es eine Eier-Krise?

Published by Agrarzeitung
2025-03-23
Kurz vor Ostern fragen sich das viele Menschen hierzulande. Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.

Lies mehr

Direktvermarktung Milch: Die ersten Schritte zur Hofmolkerei

Published by Top Agrar
2025-03-23
Wer mit dem Gedanken spielt, die am Hof erzeugte Milch zu veredeln und direkt zu vermarkten, muss zuerst gut rechnen, dabei wissen, was einem Spaß macht - und Geld in die Hand nehmen.

Lies mehr

Ein kurzes Gespräch mit Günther Felßner im Zug

Published by Top Agrar
2025-03-23
Was passiert, wenn ein Bauer einem Agrarpolitiker im Zug begegnet? Ein Missverständnis über Sachkunde und Ernteerträge sorgt für Verwirrung – bis ein kurzes Gespräch die Wahrheit ans Licht bringt.

Lies mehr

Neuer Issue Monitor Report: Kritik selbst verschuldet?

Published by Agrarzeitung
2025-03-23
Die Bonner Unternehmensberatung AFC Risk & Crisis Consult hat in ihrer aktuellen Untersuchung insgesamt 2.407 kritische Veröffentlichungen im letzten Jahr erfasst und bewertet.

Lies mehr

Wahlverhalten auf dem Land: Ein übersehener Faktor?

Published by Top Agrar
2025-03-23
Die jüngste Bundestagswahl offenbart blinde Flecken in der Wahlforschung: Das Wahlverhalten der Landbevölkerung gerät zunehmend aus dem Blick. Eine Kolumne.

Lies mehr

Abgeordnete wollen von EU-Agrarkommissar Hansen Taten sehen

Published by Top Agrar
2025-03-23
Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stehen Hansen und seiner Agrarvision zwar weiterhin offen gegenüber, fordern vom Kommissar nun jedoch eine rasche Implementierung.

Lies mehr

Massey Ferguson arbeitet an Wasserstofftraktor der Zukunft

Published by Top Agrar
2025-03-23
In Frankreich haben sich mehrere Firmen zusammengeschlossen, um mit staatlicher Förderung praktikable Wasserstofftanks für Traktoren zu entwickeln. Auch ein MF-Wasserstofftraktor ist das Ziel.

Lies mehr