Please select news sources
Neuer Betriebsleiter nach Hofübergabe: Was ist mit den Pachtflächen? #hofübergabe #pachtvertrag
Published by Agrarheute
Flächen wurden für Jahre gepachtet - und plötzlich steht die Hofübergabe vor der Tür. Was nun?
Weltneuheit: John Deere überrascht mit XXL-Raupentraktor 9RX #johndeere #knicklenker
Published by Agrarheute
Endlich vorgestellt: lange wurde spekuliert, jetzt hat John Deere die neuen Raupentraktoren 9RX offiziell gezeigt. Die Details.
TBC: Keulung von 70 Rindern gestoppt - Gericht spricht für Landwirt #gesundheit #klage
Published by Agrarheute
Rinder-TBC im Ostallgäu: Gericht verhindert vorerst die Tötung von 70 Tieren, Landratsamt bleibt jedoch hart.
Klimaneutrales Fleisch: Diese Schweine sind gut für die CO2-Bilanz
Published by Agrarheute
Klimaneutrales Schweinefleisch - geht das?
Gaspreis steigt im April steil an: Gaskunden flüchten in Billigtarife #gaspreis
Published by Agrarheute
Die Gaspreise dürften im April kräftig steigen. Grund ist die höhere Mehrwertsteuer. Doch es gibt einen Ausweg!
Landwirt baut seltene Pflanze an - dann steht die Polizei am Hof #landwirt #polizeieinsatz
Published by Agrarheute
In Deutschland ist der Mohnanbau fast komplett zu Ruhe gekommen. Sören Röttger aus Soest gehört zu den wenigen, die ihn anbauen.
Fendt-Erlkönig: Ist das der neue 600 Vario? #fendt #fendtvario
Published by Agrarheute
Auf einem Foto soll ein neuer Fendt 600 Vario zu sehen sein. Stimmt das?
Regierung will 200.000 Kühe keulen: irische Milchbauern entrüstet #emission #irland
Published by Agrarheute
Die irische Regierung überlegt, 65.000 Kühe pro Jahr zu keulen, um Klimaziele zu erreichen. Das würde 600 Mio. Euro kosten.
Starke Frauen auf der EuroTier #agrarfrauen #dlg
Published by Agrarheute
Das Netzwerk „Women in Ag“ verlieh auf der EuroTier erstmals seinen „International Award“ 2022. Wer sind die Siegerinnen?
Alte Technik für die Treckerchecker: Auch Traktoren brauchen Pflege #traktor #schlüter
Published by Agrarheute
Auch Traktoren brauchen richtige Pflege. Zwei Technikfans machen sich an die Arbeit. Der Schlüter soll einen Ölwechseln bekommen.
Traktor mit Güllefass gerät ins Rutschen und kippt: Landwirte helfen #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
Ein Landwirt ist mit seinem Fendt Traktor samt Güllefass plötzlich ins Rutschen geraten. Die Landmaschine kippte daraufhin um.
CNG statt Diesel tanken: New Holland Biogas-Traktor im Praxiseinsatz #biogas #biomethan
Published by Agrarheute
Der New Holland T6.180 Methane ist derzeit der einzige Serientraktor mit alternativem Antrieb. Statt Diesel tankt der 175-PS-Schle
So hat Tobias Urban seinen Sauenstall der Zukunft gebaut #bauen #landwirt
Published by Agrarheute
Tobias Urban hat er überlegt, wie er seinen schweinehaltenden Betrieb für die Zukunft krisensicher aufbaut.
Frauen als Führungskräfte: in der Landwirtschaft Mangelware #chef #landwirtin
Published by Agrarheute
Die gute Nachricht zum Weltfrauentag: Es geht was in Sachen Frauen in Führungspositionen. Nur nicht in der Landwirtschaft.
Kuh stirbt bei Kollision mit Zug: Ermittlungsverfahren gegen Landwirt #kuh #rind
Published by Agrarheute
In Sachsen-Anhalt kam es zur Kollision zwischen einem Zug und einem Rind. Die Feuerwehr musste die Kuh aus dem Gleisbett bergen.
Gärreste und Mist am Feld lagern: Das müssen Sie beachten #düngeverordnung #gärrest
Published by Agrarheute
Die Düngesaison hat begonnen. Wir zeigen, was für das Lagern von Festmist und Gärresten am Feld gilt.
Krapfen zu Fasching selber machen - schnelles Rezept von Landfrauen #fasching #rezepte
Published by Agrarheute
Kein Fasching, Karneval oder Fastnacht ohne Krapfen. Wir haben ein schnelles Rezept für die närrische Landpartie im Februar.
Tönnies-Manager: Özdemir ist ein Macher – aber schlecht beraten #fleischwirtschaft #tierwohl
Published by Agrarheute
Tönnies-Lobbyist Thomas Dosch sieht eine gute Zukunft für die Tierhaltung in Deutschland. Jedoch nur unter einer Bedingung.
Übergewinne: So will Brüssel Biogasbauern abkassieren #biogas #europäischekommission
Published by Agrarheute
Bioenergieverbände fürchten durch die Pläne der EU-Kommission einen Dämpfer bei Investitionen in Biogas - auch für Landwirte.
Bauern-Demonstration Wir haben es satt: Weniger Teilnehmer, mehr Druck #bauerndemonstration #protest
Published by Agrarheute
In Berlin haben rund 8.000 Menschen bei der Kundgebung "Wir haben es satt" gegen die aktuelle Agrarpolitik demonstriert.