Please select news sources

Molkereien: Was passiert, wenn Putin den Gashahn zudreht? #cemözdemir #erdgas

Published by Agrarheute
Was ein russischer Gaslieferstopp für deutsche Molkereien und Milchviehhalter bedeuten würde.

Lies mehr

Tierwohl oder Fleischverzicht: Das sind Aldis und Lidls Ansagen wert #aldi #lidl

Published by Agrarheute
Aldi setzt auf Tierwohl-Wurst, Lidl gibt sich flexitarisch. Was macht das mit der deutschen Landwirtschaft?

Lies mehr

Schäden im Holz durch Schnee und Sturm sicher aufarbeiten (Teil 2) #baumfällen #forst

Published by Agrarheute
Sturm und Schnee haben dem Wald schwer zugesetzt. Jetzt geht es ans Aufarbeiten. Aber sicher und mit bedacht. Wir geben Tipps, Teil 2.

Lies mehr

Glyphosat: Verlängerung in Sicht – für ein Jahr #europäischekommission #glyphosatverbot

Published by Agrarheute
Die EU-Kommission schlägt eine Verlängerung der Glyphosat-Zulassung um ein Jahr vor. Deutschland hat andere Pläne.

Lies mehr

Kälberaufzucht: Warum die Aufregung um die Paarhaltung? #kälberaufzucht #tiergesundheit

Published by Agrarheute
Die meisten Tränkekälber werden vor dem Absetzen einzeln gehalten. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen aber, dass die Paarhaltung Vorteile bietet.

Lies mehr

Transport trächtiger Rinder nach Marokko erlaubt: Gericht kippt Erlass #landwirtschaftsministerium #niedersachsen

Published by Agrarheute
Trotz eines Landeserlasses des Landwirtschaftsministeriums dürfen die Rinder aufgrund eines Gerichtsentscheids nach Marokko transportiert werden.

Lies mehr

Landwirtschaft: Tipps für mehr Sicherheit #arbeitssicherheit #sicherheit

Published by Agrarheute
Viele Unfälle in der Landwirtschaft entstehen aus Unachtsamkeit. Hier ein paar Tipps, um sicherer durch den Tag zu kommen.

Lies mehr

Agrarumweltmaßnahmen: Das bringen sie wirklich #artenvielfalt #agrarpolitik

Published by Agrarheute
Welchen Einfluss Agrarumweltmaßnahmen auf die Artenvielfalt haben untersucht die bayrische LfL. Das sind die ersten Ergebnisse.

Lies mehr

Landwirt stellt von Ackerbau auf Öko um: Keine Landwirtschaft – urteilt Gericht #recht

Published by Agrarheute
Wenn Landwirte auf stillgelegten Acker ausschließlich ökologische Maßnahmen durchführen, ist das keine Landwirtschaft.

Lies mehr

Warmer Kuhschwanz, gesunde Kühe: Neue Studie gibt Hinweis auf Zusammenhang #agrarwissenschaft #milchviehhaltung

Published by Agrarheute
Die Schwanzspitzentemperatur von Milchkühen könnte als Frühwarnsystem für kranke Tiere dienen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Lies mehr

Landwirtschaft: Rekordgewinne sind Geschichte – Agrarkrise mit Ansage #agrarwirtschaft #einkommen

Published by Agrarheute
Für die Agrarwirtschaft war 2023 ein Rekordjahr. Doch aktuell ist die Stimmung auf einem Tiefpunkt. Die Agrarpreise sind wieder im Keller, die Kosten bleiben hoch.

Lies mehr

Finanzamt sieht Steuerbetrug: Landwirt verdient mit Windrädern zu viel #windkraftanlage #windenergie

Published by Agrarheute
Ein Landwirt erhielt 500.000 Euro für Windkraft-Rechte. Das Finanzamt witterte Steuerbetrug – doch das Gericht urteilte anders.

Lies mehr

Aussteigen oder Umsteigen? Das sagen Schweinehalter #nutztierhaltung #schweinehaltung

Published by Agrarheute
Braucht Deutschland eine Ausstiegsprämie? Nein! Das Geld sollten besser die bekommen, die weiter Schweine halten wollen.

Lies mehr

So beeinflusst die Säugezeit die Fruchtbarkeitsleistung der Sauen #sauenhaltung #fruchtbarkeit

Published by Agrarheute
Anhand von rund 750.000 Würfen aus mehr als 100 Sauenbetrieben wurde die Säugedauer unter die Lupe genommen.

Lies mehr

Fruchtbare Böden: Fünf Fakten für Landwirte über Humus auf dem Acker #bodenleben #bodenstruktur

Published by Agrarheute
Humus verbessert die Bodenfruchtbarkeit. Aber wovon hängt der Humusgehalt ab und wie kann man ihn beeinflussen?

Lies mehr

Waldbrand wird zu Scheunenbrand: Lanz Oldtimer Traktor verbrannt #bayern #waldbrand

Published by Agrarheute
In Bayern entpuppte sich ein Waldbrand als Scheunenbrand. Ein Lanz Oldtimer Traktor verbrannte. Es folgte ein schwieriger Einsatz.

Lies mehr

Bentheimer Schweine retten – mit Erfolg #nutztier #schwein

Published by Agrarheute
Der Bioschweinehalter Korbinian Arzberger setzt auf das Bentheimer Landschwein. Das sind die Gründe.

Lies mehr

Bodenpreise: Hat dieses Bundesland den Teufelskreis durchbrochen? #agrarstruktur #baden-württemberg

Published by Agrarheute
In einem Bundesland sind die Kaufpreise und Pachten für Agrarflächen weniger stark gestiegen als im übrigen Bundesgebiet.

Lies mehr

Zwischen Wanderern und Wölfen: Was machen die Bergbauern? #berglandwirtschaft #biodiversität

Published by Agrarheute
Welche Zukunft haben die Bergbauern? Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt klärt Fragen beim „Alpen.Gipfel.Europa.2022“.

Lies mehr

Diebstahl von Brennholz aus Wald: Polizei sucht dunklen Traktor #traktor #wald

Published by Agrarheute
In Rheinland-Pfalz haben dreiste Diebe Brennholz aus einem Wald gestohlen. Nun sucht die Polizei einen älteren, dunklen Traktor.

Lies mehr