Please select news sources
Getreidepreise schwanken heftig – Landwirte fürchten Preissturz bei Weizen #getreidepreise
Published by Agrarheute
Der Getreidemarkt muss diese Woche zahlreiche neue Daten verdauen. Dabei kann es zu heftigen Preisausschlägen kommen. Am Montag ko
Tierwohl-Label: Heftige Kritik am Referenten-Entwurf #haltungsform #kennzeichnungspflicht
Published by Agrarheute
Bund plant noch mehr bürokratische Auflagen für Tierhalter. Bauernverband fürchtet Wettbewerbsverzerrung.
Geld für Heizöl und Pellets – Auszahlung von Hilfen beginnt #heizölpreis #pelletpreise
Published by Agrarheute
Die Hilfen für Haushalte, die mit Heizöl und Holzpellets heizen, sollen endlich ausgezahlt werden. Darauf haben sich Bund und Länder am 30. März geeinigt.
Chinas Schweinepreise stürzen ins Bodenlose - Kampf ums Überleben #china #schweinepreise
Published by Agrarheute
Chinas Schweinepreise sind extrem niedrig. Die Schweinehalter kämpfen ums Überleben. Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht.
Tomaten richtig ernten #tomate #ernte
Published by Agrarheute
Mattias Nemeth von kraut&rüben ist Tomatenspezialist. Er weiß, wie und wann man Tomaten erntet, damit sie haltbarer werden.
Energy Decentral 2024: Das sind die Messehighlights für Energielandwirte #energydecentral
Published by Agrarheute
Nächste Woche ist es wieder soweit: Die EnergyDecentral findet parallel zur EuroTier statt in Hannover auf dem Messegelände statt.
Ukraine: Landwirte werden beim Getreideexport um Milliarden geprellt #ukraine #getreideexport
Published by Agrarheute
Von den hohen Agrarpreisen kommt bei den Bauern in der Ukraine wenig an. Das hat Gründe. Korruption ist nur einer davon.
MKS-Ausbruch: FLI-Experte erklärt aktuellen Stand und Ausblick #mks #nutztierhaltung
Published by Agrarheute
Nach dem Ausbruch der MKS wurden keine weiteren Fälle festgestellt. FLI-Experte gibt Einblick in den Stand der Untersuchungen.
Cooles Maschinendesign: Das Hackerkommando Süd in Action #claasxerion #großtraktor
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt das Hackerkommando Süd - den Claas Xerion 4200 mit Heizomat Heizohack HM 14-860 KTL - in extra coolem Design.
Verbot von Gas- und Ölheizungen: Lösungen für Hausbesitzer #gasheizung #ölheizung
Published by Agrarheute
Ab 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Welche Heizungen sind dann noch möglich?
Fünf geniale Haushalts-Hacks für mehr Ordnung im Pferdestall #pferd #pferdehaltung
Published by Agrarheute
Pferdebesitzer können mit einfachen Mitteln, mehr Ordnung im Stall schaffen. Dank der Umnutzung gewöhnlicher Haushaltsgegenstände
Makita Profi-Werkzeuge für Landwirte: Diese Produkte sind reduziert #werkzeug #landwirt
Published by Agrarheute
Ob Akku-Bohrschrauber, Winkelschleifer oder umfangreiche Werkzeugsets. Makita-Werkzeuge sind jetzt stark reduziert.
Kupplung und Lack neu: Case IH IHC 423 Traktor für 8.000 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unser Oldtimer der Woche auf technikboerse.com ist ein Case IH IHC 423. Das sind die Details des fast 60 Jahre alten Traktors.
Ohne Glyphosat: Zwischenfrucht abtöten mit 260.000 Euro Maschine #glyphosat #zwischenfrucht
Published by Agrarheute
Eine Alternative zu Glyphosat ist eine 260.000 Euro teure Maschine. Wie das in Zwischenfrüchten funktioniert, testet ein Landwirt.
Pflanzenschutz: Warum bei diesen Mitteln Spritzschäden drohen #kulturen #pflanzenschutzspritze
Published by Agrarheute
Etliche Ackerkulturen reagieren empfindlich auf bestimmte Pflanzenschutzmittel - bei welchen Wirkstoffen Sie in welchen Beständen
Foto-Touristen im Mohnfeld: Landwirt rettet mit genialer Idee seine Ernte #foto #heilbronn
Published by Agrarheute
Landwirt Stefan Kerner stellte kurzerhand ein Sofa in sein Mohnfeld in Erlenbach. Der Trick, mit dem er seine Ernte rettet.
Getreidepreise kommen unter die Räder – Dauerregen hält Preisverfall nicht auf #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise fallen auf ein neues Tief. Am Freitag rutschten die Weizenpreise unter die Marke von 220 Euro je Tonne. Der Dauerregen kann den Preisrutsch nicht aufhalten.
Gartenbesitzer verbrennt Äste und Laub – Nachbar ruft die Feuerwehr #recht
Published by Agrarheute
Eigentlich ist das Verbrennen von Ästen im Garten verboten. Das regelt das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Es gibt wenige Ausnahmen.
Fendt-Chef Gröblinghoff: „Wir haben keine Leute entlassen!“ #fendt #marktoberdorf
Published by Agrarheute
Vorsitzender der Geschäftsführung AGCO/Fendt räumt in einem aktuellen Interview unter anderem mit Gerüchten über Kündigungen auf.
Waldbrände in Südfrankreich: Feuerwehrleute kämpfen um Kontrolle #frankreich #hitzewelle
Published by Agrarheute
In Frankreich wüten Waldbrände. Hitze und Trockenheit heizen das Großfeuer weiter an. Die Lage droht außer Kontrolle zu geraten.