Please select news sources
Nutri-Score: Schlechtere Noten für die Milch #milch #ernährung
Published by Agrarheute
Beim Nutri-Score muss sich Milch eine schlechtere Benotung gefallen lassen: fettarme Milch bekommt ein B, Vollmilch sogar ein C.
Welches Gemüse kann man im Juli und August noch anbauen? #gemüsegarten #landfrauen
Published by Agrarheute
Ende Juli und auch von August bis Oktober ist noch Zeit, Gemüse auszusäen und zu pflanzen. Die Übersicht zeigt, was bis wann geht.
Maul- und Klauenseuche: Experte warnt Landwirte vor Tierseuchen-Gefahr #klauenkrankheit #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Was Landwirte jetzt beachten müssen, lesen Sie hier.
Ladungssicherung: 8 Tipps für den sicheren Transport mit dem Traktor #ladungssicherung #sicherheit
Published by Agrarheute
Spanngurte kaufen, Warntafeln säubern und einiges mehr: Das gilt beim Ladungstransport mit Traktor und Anhänger.
Kult-Traktor mit Baujahr 1995: Kirovets K744 für 52.241 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Kirovets K744 mit Baujahr 1995. Das sind die Details des Kult-Traktors.
Rückblick: Landmaschinen-Tour zur XXL-Auktion bei Ritchie Bros Meppen #niedersachsen #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Ein Agrarfilmer war mit der Kamera auf Europas größter Landtechnikauktion unterwegs. Er sah sich die angebotenen Landmaschinen an.
Case IH: „stärkster Puma aller Zeiten“ - neue Kabine und 300 PS #caseih #caseihpuma
Published by Agrarheute
Case IH erweitert seine Puma-Baureihe nach oben. Jetzt kratzt die Raubkatze an der 300-PS-Grenze, aber das ist nicht alles.
Warum E-Autos keiner kaufen will - drei Gründe und eine Prognose #elektrofahrzeug
Published by Agrarheute
Mercedes-Boss Ola Källenius sagt, Verbrenner werden auch nach 2030 noch eine Rolle spielen. Die Leute kaufen zu wenig E-Autos.
Starke technische Mängel, Überladung - Holztransporter aus Verkehr gezogen #holz #polizei
Published by Agrarheute
Die Polizei hat in Thüringen Holztransportern die Weiterfahrt untersagt. Neben Überladung wiesen sie starke technische Mängel auf.
Insolvenz bei Freiflächen-PV: Landwirte und Verpächter verlieren viel Geld #solaranlage
Published by Agrarheute
Betreiber von Solaranlagen können während der Laufzeit der Anlage Pleite gehen. Das hat auch Folgen für den Verpächter.
Rübenanbau ohne Neonicotinoide: Frankreich will Bauern entschädigen #pflanzenschutzmittel #rübenanbau
Published by Agrarheute
In Frankreich sollen Rübenerzeuger für Ertragsausfälle wegen des Verbots von Neonicotinoiden entschädigt werden.
Traktor mit 5.450 Stunden: John Deere 6620 AutoPowr für 38.325 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 6620 AutoPowr mit 5.450 Betriebsstunden. Hier Details des Traktors:
Verkehrsuntüchtig: Harvester Transport mit massiven Mängeln gestoppt #harvester #holzernte
Published by Agrarheute
Die Polizei stoppte den Transport einer Harvester Holzerntemaschine. Das Gespann sei in „katastrophalem Gesamtzustand“ gewesen.
Milchpreise im freien Fall: Molkereien senken Milchgeld drastisch #milchpreis #milchverkaufen
Published by Agrarheute
Die meisten Molkereien haben die Milchpreise im März erneut kräftig gesenkt. Im Norden lagen die Preisrücknahmen zwischen 4 und 10 Cent.
So zerstört der Photovoltaik-Boom den lokalen Bodenmarkt #photovoltaik #bodenpreise
Published by Agrarheute
Großflächige Photovoltaik-Projekte schießen wie Pilze aus dem Boden. Aktive Landwirte kämpfen um Flächen für ihre Betriebe.
Landwirt (17) reißt mit Traktor Bahnschranke ab - Führerschein weg #baden-württemberg #landwirt
Published by Agrarheute
In Baden-Württemberg riss ein junger Landwirt (17) mit seinem Traktor eine Bahnschranke ab. Nun ist er den Führerschein los.
Landwirte aufgepasst: Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben #fraunhofer-institut #photovoltaik
Published by Agrarheute
Das Fraunhofer Institut ISE hat die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen gemessen. Fast alle Hersteller machten falsche Angaben.
Pelletspreise fallen im Mai weiter – Pelletskäufer warten ab und sparen Geld #pelletpreise
Published by Agrarheute
Die Pelletspreise fallen auch im Mai. In 6 Bundesländern sind die Preise bereits unter 290 Euro gefallen.
6 Landwirte berichten: Corona, Ukraine-Krieg, Milchpreis #dieselpreis #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Kosten in der Landwirtschaft explodieren. Wie geht es den Milchviehhaltern und Mästern aktuell? Sechs Landwirte erzählen.
Untersaaten in Wintergetreide: Diese 11 Tipps helfen der Artenvielfalt #untersaaten #artenvielfalt
Published by Agrarheute
Für mehr Artenvielfalt werden Untersaaten in Getreide gefördert. Aber welche Mischungen lohnen? Wie werden sie erfolgreich gesät?