Please select news sources
CeresAward 2023: Das sind die Finalisten in der Kategorie Rinderhalter #ceresaward #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Eine Landwirtin und zwei Landwirte sind in der Shortlist für den CeresAward 2023 in der Kategorie Rinderhalter nominiert.
Gaspreise steigen steil an – arktische Kältewelle & teures Flüssiggas #gaspreis #gasspeicher
Published by Agrarheute
Die Gaspreise steigen am Spotmarkt steil an. Der Verbrauch steigt kräftig und eine arktische Kältewelle steht vor der Tür.
Mercosur-Abkommen rückt näher: Ein Schlag für Rinderhalter in der EU? #europäischeunion #mercosur
Published by Agrarheute
Neue Mercosur-Verhandlungen kündigen sich an. Eine Studie zeigt, was mehr Importe aus Südamerika für Rinderhalter bedeuten würden.
Mit dieser Technik Sauen individuell und wirtschaftlich füttern #sauenfütterung #schwein
Published by Agrarheute
Gut versorgte Sauen und mehr Tierwohl - das ist dank automatischer Fütterungstechnik möglich.
XXL-Windrad: dreimal so viel Energie durch außergewöhnliche Höhe #patent #prototyp
Published by Agrarheute
Ein Rentner hat ein Höhenwindrad mit Riemenantrieb konstruiert, wodurch der Energieertrag dreimal so hoch sein soll.
Keine Traktoren zur Grünen Woche: „Wir haben es satt“ ändert Pläne #demonstration #grünewoche
Published by Agrarheute
„Wir haben es satt“ demonstriert zur IGW wieder gegen die Agrarindustrie. Kurzfristig musste aber umgeplant werden. Die Gründe.
Özdemirs Tierwohl-Cent: Wer zahlt für den neuen Wohlfühl-Sauenstall? #bmel #deutschland
Published by Agrarheute
Gefühlt jeder in Deutschland möchte mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung. Eine Antwort fehlt aber: Wie soll das finanziert werden.
Amazone: Das sind die SIMA-Neuheiten Precea und Centaya #amazone #einzelkornsämaschine
Published by Agrarheute
Zur SIMA 2022 stellt Amazone zwei neue Sämaschinen vor. Dank Schnellwechselsystem sind die Precea und Centaya flexibel einsetzbar.
EU-Kommissar: Kuhattacken verursachen mehr Tote als Wölfe #eu-kommissar #wolfsmanagement
Published by Agrarheute
EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius wirft österreichischen Politkern und Interessenvertretern Panikmache beim Wolf vor.
Pflanzenschutzmittel: Das plant Sarah Wiener für das 50-Prozent-Ziel #europäischeagrarpolitik #farm-to-fork
Published by Agrarheute
Beim Reduktionsziel ist laut der Grünen-Politikerin noch nichts in Stein gemeißelt. Doch ihre Pläne gehen in eine klare Richtung.
CO2-Betrug: Vorgehen gegen gefälschte Kraftstoff-Zertifikate aus China #bioenergie #china
Published by Agrarheute
Branchenverbände fordern die Abschaffung der Anerkennung von UER-Projekten zur Quotenerfüllung. Es werden Betrugsfälle vermutet.
Diese Agritechnica-Neuheiten sind noch streng geheim #agritechnica #claas
Published by Agrarheute
In vier Monaten findet in Hannover die Agritechnica 2023 statt. Welche Neuheiten werden vermutlich auf der Messe stehen?
Missgeschicke: Landwirt reagiert auf Pleiten, Pech und Pannen #landwirt #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Ein Bauer reagiert auf krasse Pleiten, Pech und Pannen in der Landwirtschaft. Versenkte Traktoren, Explosionen, Totalschaden.
Rapspreise brechen empfindlich ein – billige Importe und Turbulenzen #rapspreis #sojapreis
Published by Agrarheute
Die Rapspreise fallen am Montag um 10 Euro auf 556 Euro je Tonne. Das sind die niedrigsten Rapspreise seit August 2021.
Atomkraft, nein Danke! Warum nur Landwirtschaft uns retten kann #atomkraft #eneuerbareenergie
Published by Agrarheute
In Zeiten knapper Energie zerren Politiker gern die Atomkraft aus der Mottenkiste hervor. Doch eine echte Lösung ist das nicht.
Später Weizen nach Mais: Erntereste einarbeiten und Probleme vermeiden #bodenbearbeitung #erntemais
Published by Agrarheute
Gräser, Zünsler und Fusarium bekämpfen. Bei der Weizen-Aussaat nach Mais ist Feldhygiene besonders wichtig.
Dürre: Wie ein Ackerbauer Wasser spart #wasser #dürre
Published by Agrarheute
Wasserknappheit ist für Landwirt Germer ein Problem. Er hat sich was Schlaues einfallen lassen, um in Zukunft Wasser zu sparen.
Lahmheiten erkennen und behandeln: Klauenpfleger verraten wichtige Tipps #klauengesundheit #klauenpflege
Published by Agrarheute
Wer noch nicht viel Erfahrung mit Klauenpflege hat, sollte sich dennoch in manchen Fällen an die Klaue trauen.
Kein Notverkauf: Umgebauter Vredo VT 3936 Gülleselbstfahrer #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein umgebauter Vredo VT 3936. Das sind die Details des Gülleselbstfahrers:
Recycling der Plastikrohre: So wird Tropfbewässerung noch nachhaltiger #beregnung #trockenheit
Published by Agrarheute
Neu gekaufte Einwegrohre zum Bewässern etwa von Spargel oder Erdbeeren werden 2022 erstmal recycelt. Wie geht das? Was kostet das?