Please select news sources
Grüner Özdemir auf Parteitag: Bauern-Bashing löst die Probleme nicht #cemözdemir #bündnis90-diegrünen
Published by Agrarheute
In einer kämpferischen Rede hat Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir auf dem Parteitag der Grünen seine Agrarpolitik verteidigt.
BayWa AG meldet Rekordergebnis für 2022 #baywaag #klausjoseflutz
Published by Agrarheute
Die BayWa hat ihr Unternehmensergebnis in 2022 gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Wie ist dem Konzern das gelungen?
Angst um den Parmaschinken: Italien will 1 Mio. Wildschweine töten #italien #schinken
Published by Agrarheute
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) greift in Italien weiter um sich. Ist jetzt sogar der Parmaschinken in Gefahr?
Nordzucker-Werk in Schladen steht still: Zahlen die Landwirte drauf? #nordzuckerag #pflanzenbau
Published by Agrarheute
Durch den Ausfall des Nordzuckerwerkes in Schladen fürchten viele Rübenanbauer um ihre Rüben. Die Kampagne wird länger dauern.
Windrad-Unfall: 15 Tonnen Flügel stürzt bei Sturm auf Acker nahe Autobahn #windkraftanlage #baden-württemberg
Published by Agrarheute
In Baden-Württemberg brach bei Sturm ein 15 Tonnen schwerer Flügel von einem Windrad ab. Die Wrackteile landeten auf einem Acker.
Deutsche Schweinehalter – Die aussterbende Art #mastschwein #schweinehaltung
Published by Agrarheute
Der Schweinebestand in Deutschland wird immer kleiner. Schweinehalter machen reihenweise die Hoftore dicht.
Übergewinne, Gas- und Strompreisdeckel: Das kommt auf Landwirte zu #biogas #solarenergie
Published by Agrarheute
Die Bundesregierung will Bürger und Unternehmen mit Strom- und Gaspreisbremse entlasten. Davon profitieren auch Landwirte.
Ackerbohnen und Futtererbsen: Diese 8 Sorten sind jetzt neu zugelassen #ackerbohne #erbse
Published by Agrarheute
Das Bundessortenamt hat je vier neue Ackerbohnen- und Futtererbsen-Sorten neu eingetragen. Zwei sind vicinarm.
Revolutionäre Agri-PV: Solaranlage schützt Obstbäume und spart PSM #Agri-Photovoltaik #apfelanbau
Published by Agrarheute
Im Obstbaumgebiet am Bodensee verbirgt sich hinter Hagelnetzen eine innovative Agri-PV-Anlage. Das macht die Anlage so besonders.
Technikschätze: Oldtimer und Youngtimer Traktoren der Landwirte #youngtimer #oldtimer
Published by Agrarheute
Eicher, Case, Massey Ferguson, Mengele oder McCormick. Das sind die Oldtimer und Youngtimer-Traktoren der agrarheute-Leser.
Aufregung um flüchtigen 250 Kilo Bullen - Landwirt verkauft sein Rind #mecklenburg-vorpommern #charolais
Published by Agrarheute
In Mecklenburg-Vorpommern ist am Sonntag ein rund 250 Kilo schwerer Jungbulle ausgebüxt. Das Rind sorgte für große Aufregung.
Landwirt verliert Hof an Spekulanten: Neue Hoffnung nach der Zwangsräumung #bauernhof #österreich
Published by Agrarheute
Familie Zehentmayr musste vor einem Jahr die Zwangsräumung des eigenen Bauernhofs mit ansehen. Jetzt gibt es neue Entwicklungen.
Photovoltaik auf dem Acker: Landwirte zeigen, wie es geht #Agri-Photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Neben Dachflächen können sich auch landwirtschaftliche Flächen eignen, um PV-Strom zu erzeugen. Landwirte zeigen, wie es geht.
AGCO gegen John Deere: Gericht hat den Streit entschieden #agco #johndeere
Published by Agrarheute
Wer hat‘s erfunden? In diesem Fall ging es um die Frage im Bereich Aussaattechnik.
Fendt 942 Drillingsbereifung, Tridem Tebbe, Claas Xerion Saddle Trac #fendt #lohnunternehmen
Published by Agrarheute
Bei einem LU im Norden sind tolle Landmaschinen im Einsatz: Ein Fendt 942, Tebbe Dreiachsstreuer sowie Claas Xerion Saddle Trac.
Technischer Defekt: Landwirt hinterlässt kilometerlange Güllespur #landwirt #bayern
Published by Agrarheute
Ein Landwirt hinterließ mit seinem Traktor eine kilometerlange Güllespur auf der Straße. Schuld war wohl ein technischer Defekt.
Traktor kommt von Forstweg ab und stürzt auf Straße: Hoher Schaden #italien #unfall
Published by Agrarheute
In Südtirol ist ein Landwirt mit seinem Traktor von einem Forstweg abgekommen und auf eine öffentliche Straße gestürzt.
Warum melken Ameisen Blattläuse? #blattlaus #ameisensäure
Published by Agrarheute
Wo Blattläuse Pflanzen befallen, da sind auch meist Ameisen nicht weit. Woran liegt das und wie profitieren beide Insekten davon?
Pelletspreise fallen im April weiter - Neue Tiefstpreise für Pelletskäufer #pelletpreise
Published by Agrarheute
Die Pelletspreise fallen im April auf neue Tiefstände. In einigen Bundesländern kosten Pellets jetzt weniger als 250 Euro je Tonne
Özdemirs höhere staatliche Hilfen für Landwirte finden Anhänger #eu-agrarministerrat #soforthilfe
Published by Agrarheute
Zahlreiche EU-Agrarminister unterstützen eine Anhebung der De-minimis-Obergrenze. Mehrheit will Entwaldungsverordnung verschieben.