Please select news sources
Gartenbesitzer baut Gartenhaus - Nachbar klagt auf Abriss: Urteil ist echt hart #recht
Published by Agrarheute
Eigentümer zweier Doppelhaushälften bilden eine Eigentümergemeinschaft. Sie sind befugt, ihren Garten beliebig zu nutzen.
Heizölpreise klettern nach oben – Kunden schrecken zurück #heizölkaufen #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Heizölpreise steigen am Freitag deutlich. Die Preisanhebungen liegen zwischen 1 und 3 Euro. Die Kaufbereitschaft lässt nach.
Hoftankstelle und Diesellager: Diese Regeln sollten Landwirte kennen #dieseltank #traktor
Published by Agrarheute
Kaum ein Betrieb kommt ohne sie aus - die Hoftankstelle. Damit es keinen Ärger gibt, sollten Landwirte einige Regeln dazu kennen.
TV-Tipp: Trecker im Dauereinsatz - Die Grünlandernte im vollen Gange #reportage #landwirt
Published by Agrarheute
Eine Reportage begleitet am Montag Landwirte und Lohnunternehmer bei der Grünlandernte. Sie sind mit ihren Traktoren im Einsatz.
Luzerne: Eiweißbombe mit ackerbaulichen Vorzügen #eiweißfuttermittel #luzerne
Published by Agrarheute
Bei steigenden Futtermittelpreisen wird das eigene Grobfutter wichtiger. Luzerne bietet dabei nicht nur eine Eiweißalternative.
Agroforst: Drei Landwirte sprechen über ihre größten Fehler #agroforstwirtschaft #baum
Published by Agrarheute
Agroforstsysteme gelten als zukunftsweisend für eine umweltfreundliche Landwirtschaft. So lassen sich Anfängerfehler vermeiden.
Blackout, Krieg, Pandemie - Hat Deutschland genug Getreide für den Notfall? #getreide #nahrungsmittelkrise
Published by Agrarheute
Für Krisensituationen hat Deutschland eine Notfallreserve angelegt. Aber wie lange reichen diese Vorräte?
Stall mit 100 Kühen in Flammen: Große Hilfsbereitschaft bei Landwirten #landwirt #bauer
Published by Agrarheute
In Franken brannte ein Stall mit 100 Kühen nieder. Benachbarte Bauern halfen bei den Löscharbeiten. Die Feuerwehr bedankte sich.
Knapper Lagerraum: Warum Leichtbauhallen in die Landwirtschaft passen #halle #hallenbau
Published by Agrarheute
Wer schnell und unkompliziert mehr Lagerraum benötigt, sollte über Industriehallen nachdenken.
Pelletspreise steigen im August: Pelletskäufer müssen sich beeilen #holzpellets
Published by Agrarheute
Im August 2025 taucht der deutsche Pelletpreis wieder langsam aus dem üblichen Sommertief auf. Das DEPI empfiehlt Bestellungen noc
Ukraine: XXL-Schweinehalter startet Wiederaufbauprogramm #schweinehaltung #ukraine
Published by Agrarheute
Der ukrainische XXL-Schweinehalter KSG Agro will Landwirten im ganzen Land wieder auf die Beine helfen.
Rinder geladen: Tiertransport mit Bullen kippt um - Notschlachtungen #mecklenburg-vorpommern #bulle
Published by Agrarheute
In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Tiertransporter mit Bullen umgekippt. Die Folge: Hoher Sachschaden und Notschlachtungen.
Gärreste und Mist: So lange dürfen Landwirte Organik am Feld lagern #gärrest #mist
Published by Agrarheute
Grundsätzlich ist die Lagerung von Festmist am Feldrand verboten. Welche Ausnahmen gelten und wie Sie Strafen vermeiden.
Stonehenge: War die Steinzeitkuh das erste Zugtier der Menschheit? #denkmalschutz #england
Published by Agrarheute
Ein Rinderzahn aus Stonehenge deutet darauf hin: Rinder halfen beim Transport der Steine – eine logistische Meisterleistung.
Milchpreise: Spotmilch immer teurer - Milchmangel überrascht Molkereien #milchmarkt #milchpreis
Published by Agrarheute
Am Milchmarkt gehen die Preise in verschiedene Richtungen. Während die Spotmilchpreise kräftig steigen und Knappheit anzeigen, fallen die Preise für Milchprodukte weiter.
Technischer Defekt am Fendt Traktor: DIY Reparatur durch Landwirt #traktor #fendt
Published by Agrarheute
In Bayern verlor ein Traktor wegen eines Defekts Kraftstoff auf 5 km Länge. Der Landwirt reparierte den Fendt kurzerhand selbst.
Hackschnitzel-Heizung: Diese Förderungen können Landwirte beantragen #hackschnitzelheizung #hackschnitzel
Published by Agrarheute
Hackschnitzelheizungen können eine Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten. Das erste Zuschusslevel vom Staat beträgt 35 Prozent auf alle
Neue Landtechnik Messe ab 2026: Konkurrenz für die Agritechnica? #messe #landtechnik
Published by Agrarheute
Sie wird in 2026 erstmals stattfinden und will zu wichtigem Treffpunkt für französische und europäische Landwirtschaft werden.
Warum Cem Özdemirs Bio-Logo für Kantinen den Öko-Ausbau gefährdet #bio #biolebensmittel
Published by Agrarheute
Cem Özdemirs Vorstoß für mehr Bio in Kantinen riskiert das genaue Gegenteil von dem zu erreichen, was der Minister will.
Wegfall EEG-Umlage: Anteil an Photovoltaik-Dachanlagen gestiegen #photovoltaik #speicher
Published by Agrarheute
Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört das Wachstum bei Aufdachanlagen bis 30 kW und der Zuwachs bei PV-Heimspeichern.