Please select news sources
Polizei stoppt Schächtung von 31 Schafen - Landwirt angezeigt #rinderschlachtung #schlachthof
Published by Agrarheute
In Bayern und Österreich kam es zu illegalen Schächtungen von Schafen. Was genau ist der Unterschied zur legalen Schlachtung?
Landwirte sauer: Hier soll bestes Ackerland für Umspannwerk geopfert werden #acker #strom
Published by Agrarheute
Die Energiewende ist wichtig. Aber muss es immer auf dem Rücken der Landwirtschaft sein?
Gaspreise: In diesen Bundesländern steigen sie 2025 am stärksten #gas #gasheizung
Published by Agrarheute
Die Gasnetzentgelte steigen zum Jahreswechsel um bis zu 65 Prozent. Verbrauchern drohen flächendeckende Gaspreiserhöhungen.
Brennholz einfach abladen ohne Kippen – mit diesen Fahrzeugen #brennholz #forst
Published by Agrarheute
Abkippen kennt man vom Lkw, es ist bei Pkw-Anhänger exotisch. Noch exotischer, aber praktisch sind Abschieber oder Rollbandhänger.
Düngerpreise fallen weiter – Warten oder kaufen? Die Fakten #düngerpreise #harnstoffpreis
Published by Agrarheute
Die Preise für Stickstoffdünger sind diese Woche weiter gefallen. KAS verbilligte sich um 35 Euro und Harnstoff um 150 Euro.
Wenn der Landwirt krank wird: Der schmerzhafte Abschied von den Kühen #betriebsführung #betriebswirtschaft
Published by Agrarheute
Wenn Krankheit oder Tod alles verändert: So gelingt der Abschied aus der Milchviehhaltung – rechtlich fair und menschlich geordnet
5 Tipps, mit denen Kühe den Melkroboter besser besuchen #melkroboter #kuh
Published by Agrarheute
Damit die Leistungen am Melkroboter passen und nicht nachgetrieben werden muss, müssen Kühe die Technik freiwillig besuchen.
Landwirte im Karneval: Kein Faschingswagen ohne TÜV-Prüfung #fasching #karneval
Published by Agrarheute
Wer einen Faschingswagen baut, muss sinnvolle Vorgaben einhalten. Unsere Checkliste gibt wertvolle Tipps für den Faschings-TÜV.
Gaspreise verdreifacht: Warum wir trotzdem weiter russischen Dünger kaufen #düngung #embargo
Published by Agrarheute
Während EU-Düngewerke schließen, füllt Russland die Lücke mit Ware mit mieser CO2-Bilanz. Die Abhängigkeit steigt statt zu sinken.
Agritechnica 2025: Fliegl, viele Produkte sind neu #abschiebewagen #agritechnica
Published by Agrarheute
Viele neue Produkte zeigt Fliegl auf der Agritechnica 2025. Angefangen bei den Ladewagen und den Abschiebern bis zur Gülletechnik.
Warum verderben Pilze schnell – und wie bleiben sie lange frisch? #essen #haltbarkeit
Published by Agrarheute
Selbst gesammelte Pilze sind lecker, aber verderben sehr schnell. Mit diesen Tricks verlängern Sie die Haltbarkeit von Wildpilzen.
Wegen Dürre: Weidesaison im Hochschwarzwald endet frühzeitig #dürre #weidehaltung
Published by Agrarheute
Kühe im Hochschwarzwald müssen zurück in den Stall. Durch die Trockenheit reicht das Futter nicht mehr aus.
Traktor-Unfall: Landwirt stürzt bei Waldarbeiten 6 Meter in die Tiefe #österreich #landwirt
Published by Agrarheute
Bei Waldarbeiten in Österreich geschah ein Unfall. Eine Arbeitsbühne löste sich vom Traktor. Ein Landwirt verletzte sich schwer.
Bis zu 2.000 Euro Heizkostenzuschuss: Antrag nur noch wenige Tage #hackschnitzelheizung #heizkosten
Published by Agrarheute
Wer mit Scheitholz, Pellets, Heizöl oder Briketts heizt, kann noch bis zum 20. Oktober einen Heizkostenzuschuss beantragen.
Anleger lassen Ekosem-Agrar weiter zittern #russland #investorenlandwirtschaft
Published by Agrarheute
Gläubigerversammlungen scheitern am nötigen Quorum. Die Agrarholding legt gute vorläufige Geschäftszahlen für 2021 vor.
Pleitewelle bei Solarunternehmen: Die nächste PV-Firma ist insolvent #photovoltaik #solarenergie
Published by Agrarheute
Die Pleitewelle in der Solarbranche reißt nicht ab. Nun hat die nächste große PV-Firma Insolvenz anmelden müssen.
Horsch baut Düngerstreuer - erste Bilder von der XXL-Maschine #düngerstreuer #horschmaschinengmbh
Published by Agrarheute
Auf YouTube ist ein Video aufgetaucht, das einen gezogenen Düngerstreuer von Horsch zeigt.
Landwirt Bützler: Ausreißer, Maisernte und Friseursalon #milchviehbetrieb #mais
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Hydraulische Verbindungsschläuche nicht an Traktor gekoppelt: Unfall #nordrhein-westfalen #traktor
Published by Agrarheute
In NRW kippte ein Traktor um, der Landwirt wurde schwer verletzt. Schuld waren wohl fehlende hydraulische Verbindungsschläuche.
Ökonomen fürchten Deindustrialisierung: Schlimme Krise der deutschen Wirtschaft #insolvenz #wirtschaftskrise
Published by Agrarheute
Die Zahl der Industrieunternehmen, die aus Deutschland abwandern wollen, steigt rasant. Der Stellenabbau nimmt stark zu.