Please select news sources
Neue Gaskraftwerke: Reiche will Tempo machen
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Vorhaben soll die Versorgungssicherheit in Deutschland erhöhen. Ende des Jahres sollen erste Ausschreibungen starten. Brüssel aber muss zustimmen.
Entscheidung gefallen: Die Jagd auf den Sylter Goldschakal beginnt
Published by Top Agrar
2025-06-06
Auf Sylt sorgt ein Goldschakal seit längerem für eine hohe Anzahl Schafrisse. Laut Fachleuten kann er biologisch gar nicht anders, als alles töten, was ihm vor die Nase läuft. Nun ist er selbst dran.
Biogetreide: Kleines Angebot treibt Preise
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Biogetreidemarkt in Europa geht mit hohen Preisen aus dem aktuellen Wirtschaftsjahr. Vor allem eine kleinere Ernte im vergangenen Jahr hat das Angebot reduziert und die Preise getrieben. Die neue Ernte wird sehr vorsichtig und ebenfalls bereits hochpreisig betrachtet.
Lohnkosten: Holzenkamp will Sonderweg bei Mindestlohn – SPD-Mann offen
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Raiffeisenverband will Sonderregelungen beim Mindestlohn – am liebsten will Raiffeisen-Boss Holzenkamp eine komplette Ausnahme für die Agrarbranche und droht mit Betriebspleiten. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese zeigt sich offen.
Genossenschaft: ZG hält an Biostrategie fest
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Auch wenn die Nachfrage nach Bioprodukten bereits etwas lebhafter war – die ZG Raiffeisen hält an dieser Anbau- und Vermarktungsrichtung als strategisches Ziel fest. Langfristig wird in Karlsruhe wieder eine Belebung des Markts gesehen. Ein neuer Standort wird diesen Monat eingeweiht.
Wald kann die gesetzten Klimaziele 2030 so nicht einhalten
Published by Top Agrar
2025-06-06
Deutsche Wälder sind nicht mehr die verlässlichen Klimaretter. Prof. Bauhus spricht sich für eine Neubewertung im Klimaschutz aus, da die Kohlenstoffspeicherung nicht wie gedacht funktioniert.
Geflügelvermarkter: Plukon übernimmt Veggie-Hersteller
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Die Plukon Food Group verstärkt sich im Bereich der pflanzenbasierten Produkte: Der niederländische Geflügelkonzern übernimmt einen Anbieter von vegetarischen und veganen Ersatzprodukten.
Unkraut: Disteln nehmen überhand
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Disteln sind aktuell in allen Kulturen zu beobachten. Während sich das Zeitfenster für die Bekämpfung mit Herbiziden in den Winterkulturen mit Blühbeginn geschlossen hat, bietet sich in den Sommerkulturen noch günstige Gelegenheit, um die Disteln zu beseitigen.
Issue des Monats: Mai 2025: Trockenheit, Unwetter, Unsicherheit
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der Mai hat in vielen Regionen Deutschlands gezeigt, wie fragil die landwirtschaftliche Produktion unter den Bedingungen des Klimawandels geworden ist.
Baywa-Chef Hiller: "Wir wollen unser Ergebnis um 350 Mio. € steigern"
Published by Top Agrar
2025-06-06
Was hat zum Absturz der Baywa geführt? Wie will sie wieder aus der Krise kommen und welche Ziele hat sie sich gesteckt? Der neue Vorstandvorsitzende Dr. Frank Hiller im top agrar-Interview.
Nichts zu machen: SPD besteht auf 15 € Mindestlohn ab 2026
Published by Top Agrar
2025-06-06
Die SPD im Bundestag hält am höheren Mindestlohn fest - ohne Ausnahmen für Saisonkräfte. Die Arbeitgeber drängen derweil auf Rechtsklarheit für Betriebe bei der kurzfristigen Beschäftigung.
Rapool: Resistente Sorten als Zuchtziel
Published by Top Agrar
2025-06-06
Durch zunehmenden Krankheitsdruck konzentrieren sich die Züchter vom Rapool-Ring besonders auf Resistenzen. Diese Sorten hat das Unternehmen in der Pipeline.
Glyphosat: Gericht erklärt 10%-Auflage für rechtswidrig
Published by Top Agrar
2025-06-06
Das Verwaltungsgericht Braunschweig erklärte nun die 10%-Auflage beim Glyphosat-Einsatz für rechtswidrig. Das steckt dahinter.
Getreidemärkte: Was die Farmer beim US-Weizenexport besonders wundert
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Der vierte Handelstag war von Routine geprägt. Im Fokus standen erneut die Ausfuhren. Dabei wies der Weizen eine Besonderheit auf.
Ölsaatenmärkte: Zollstreit: Das große Telefonat von Trump mit Xi
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Die Exporte aus den USA standen im Mittelpunkt. Dieses Land ordert auf einmal am meisten.
Marktbericht Gas: Preisetrend moderat aufwärts
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Fundamental soll es für diese Kursbewegung keine Gründe geben. Unter Beobachtung der Händler sind die Pegelstände der Flüsse.
Brexit: Keine Importkontrollen für Obst und Gemüse
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
In wenigen Wochen hätte Großbritannien mit den Checks an der Grenze begonnen. Dazu kommt es nun nicht.
Olaf Deininger zum Sofortprogramm: Chronische Investitionsschwäche
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Vorhaben macht deutlich, wie viel Arbeit noch vor uns liegt.
Sebastian Becker zum Wahlfazit in Polen : Unberechenbarkeit belastet alle
Published by Agrarzeitung
2025-06-06
Das Land durchlebt gerade eine der größten Regierungskrisen, die es je hatte. Und das hat einen Grund.
ITW: Warum ein Mäster seine Kündigung zurückzog
Published by Top Agrar
2025-06-06
Mäster Markus Blümel aus Niederbayern wäre letzten Herbst fast aus der ITW ausgestiegen. Dass er dabei bleibt, liegt nicht in erster Linie am finanziellen Vorteil.