Please select news sources
Pöttinger Impress im Langzeittest: Ballenpresse mit Folienbindung #heuballen #pöttinger
Published by Agrarheute
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro war im agrarheute-Dauertest. Die Ballenpresse bindet die Ballen mit Mantelfolie.
Geniale Eigenbauten: Diese Landwirte revolutionieren den Hofalltag #desinfektionsmittel #Feuerwehr
Published by Agrarheute
Clevere Eigenbauten der Landwirte werden hier unter die Lupe. Das sind die smarten Lösungen für den Alltag auf dem Hof.
Auto-Tuner baut bei Fendt: Ist das der krasseste Traktor der Welt? #fendt #leistungssteigerung
Published by Agrarheute
Ein Auto-Tuner ist zu Besuch bei Fendt. Er will dort eine spezielle Version mit Carbon bauen. Wird das der krasseste Traktor ever?
Mais-Aussaat: Was passiert, wenn Landwirte das Korn zu tief ablegen #mais #maisaussaat
Published by Agrarheute
Was passiert, wenn ein Maiskorn statt der korrekten 4 cm Ablagetiefe auf 8 cm abgelegt wird? Holt die Pflanze den Nachteil auf?
Rinder von Biohof ausgebüxt: Verzögerungen im Zugverkehr #mecklenburg-vorpommern #biohof
Published by Agrarheute
Auf Rügen sind Rinder von einem Biohof ausgebüxt und sorgten für Verzögerungen im Zugverkehr. Polizisten wurden zu Cowboys.
Rübenmiete abdecken: Die 6 besten Tipps zur Lagerung von Zuckerrüben #erntezuckerrüben #zuckerrübe
Published by Agrarheute
Wer seine Zuckerrüben richtig lagert, vermeidet Verluste und spart ordentlich Geld. Hier daher die 6 besten Tipps zur Lagerung.
Frankreichs Getreidebauern fordern: Zölle auf ukrainisches Getreide #getreidepreise
Published by Agrarheute
Frankreich hat wie Polen Beschränkungen für die Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte gefordert. Beispielsweise durch Zölle.
Pflanzenschutzmittel: Was tun bei unverständlicher Gebrauchsanleitung? #pflanzenschutzmittel #pflanzenschutzmittelzulassung
Published by Agrarheute
Derzeit unterscheiden sich die Gebrauchsanleitungen verschiedener Anbieter sehr stark – wie sie sie sich besser befolgen lassen.
Blick auf den Acker: Trockenheit, Überschwemmungen, Dürre und Schlamm #acker #regen
Published by Agrarheute
Der Blick auf die Äcker zeigt: Die einen Landwirte haben aktuell mit Trockenheit, die anderen mit Überschwemmungen zu kämpfen.
Landwirt verzweifelt: Tote Rinder und Fehlgeburten durch Hundekot #bakterium #hund
Published by Agrarheute
Ein Landwirt ist verzweifelt. In letzter Zeit hatte der Bauer 4 tote Rinder und fünf Fehlgeburten durch Hundekot zu beklagen.
Brennholz aus dem Wald kaufen: Aktuelle Preise #holzpreise
Published by Agrarheute
Trotz der hohen Nachfrage ist der Brennholzpreis ab Waldweg vergleichsweise nur geringfügig gestiegen.
Danish Crown will den Ferkelmangel stoppen – so sieht der Plan aus #dänemark #danishcrown
Published by Agrarheute
Danisch Crown (DC) will den Ferkelmangel abmildern, indem Ferkelerzeuger ab Juli Anteilseigner werden können.
Vorzeitige Ernte: Landwirt entdeckt Cannabis-Plantage im Maisfeld #cannabis #cuxhaven
Published by Agrarheute
Ein Landwirt staunte bei der vorzeitigen Ernte nicht schlecht: Er fand 400 erntereife Cannabispflanzen in seinem Maisfeld.
Schweineställe reinigen und desinfizieren, aber richtig! #landwirtschaft #schwein
Published by Agrarheute
Sauberer Stall, gesunde Schweine: 8 wertvolle Tipps auf einen Blick.
Spargelsaison 2022: Wo die Nachfrage fällt und wo sie steigt #absatzmarkt #spargel
Published by Agrarheute
Derzeit bleiben Spargelbauer in vielen Bundesländern auf der Ernte sitzen. Im Norden freuen sind Landwirte über die hohen Absätze.
Landwirt (52) stirbt bei Traktorunfall: Feuerwehr mit bewegendem Abschied #unfall #rheinland-pfalz
Published by Agrarheute
Bei einem Traktorunfall kam ein Landwirt (52) ums Leben. Seine Feuerwehr-Kameraden veröffentlichten einen bewegenden Abschied.
Getreidepreise steigen steil an – Russland will Getreidedeal stoppen #getreidepreise #weizenpreise
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise stiegen am Mittwoch steil an. Der Markt preist das mögliche Ende des Getreidekorridors am Schwarzen Meer ein.
Mit Frontlader: IHC 353 Traktor für 5.900 Euro
Published by Agrarheute
Unser Oldtimer der Woche auf technikboerse.com ist ein IHC 353. Das sind die Details des rund 55 Jahre alten Schleppers.
Neue Herbizide erstmals seit Jahrzehnten: Sind sie im Herbst erlaubt? #bayerag #bayercropscienceag
Published by Agrarheute
Bayer und BASF oder FMC beantragen die EU-Zulassung ganz neue Herbizide gegen Ungräser im Herbst - wann kommen sie auf den Markt?
Kirche kündigt Hunderten Bauern die Pachtverträge #burgenland #kirche
Published by Agrarheute
Die Kirche hat rund 300 Bauern im Burgenland die Pachtverträge gekündigt. Der Ärger und die Furcht sind groß.