Please select news sources
FAO: Klimawandel gefährdet Weizenbau
Published by Agrarzeitung
2025-06-10
Laut einem Indikator droht in vielen heutigen Anbaugebieten das Aus. Das zeigen neuen Daten auf.
Rapskurse profitieren von Trockenheit in Kanada
Published by Top Agrar
2025-06-10
Weizen: Neue Prognosen für Ernten am Schwarzen Meer | Mais: Ernte in Brasilien startet | Kartoffeln: April 2025 erholt sich leicht
Neuer EU-Haushalt: Dafür werden die Brüsseler Gelder aufgestockt
Published by Agrarzeitung
2025-06-10
Krieg, Flüchtlinge und Grenzschutz sind bestimmende Themen in der europäischen Politik. Das spiegelt sich auch in den Finanzplänen 2026 wider.
Exportaussichten für die Ernährungsindustrie trüben sich ein
Published by Top Agrar
2025-06-10
Die Exporterwartungen der deutschen Ernährungsindustrie haben sich verschlechtert. Unternehmen seien wegen geopolitischer Spannungen, steigender Kosten und regulatorische Komplexität verunsichert.
Finanzmarkt: Nachlese New York und Ausblick auf den Summit
Published by Agrarzeitung
2025-06-10
Jetzt waren wir als Team also das erste Mal gemeinsam in New York. Die Stadt, die niemals schläft, hat jeden von uns einmal mehr beeindruckt. Es ist dieses besondere Momentum, was Manhattan ausmacht. Ein Momentum, welches es mitzunehmen gilt.
Tierwohl: Tierhaltungslogo in der Warteschleife
Published by Agrarzeitung
2025-06-10
Eigentlich sollte es in knapp zwei Monaten auf die Packungen von Schnitzeln und Steaks kommen – das neue staatliche Tierhaltungslogo für Schweinefleisch. Doch die Pflicht zur Einführung in den Supermärkten soll verschoben werden.
Studie: Insektizide Neonikotinoide womöglich auch durch Regen verteilt
Published by Top Agrar
2025-06-10
Laut einer Studie der Universitäten Tokio und Hokkaido könnten Neonikotinoide nicht nur wie bislang bekannt über oberflächlichen Abfluss in die Umwelt gelangen, sondern auch über Niederschläge.
Trockenheit in Australien: Kleinere Rapsernte 2025/26?
Published by Top Agrar
2025-06-10
Das australische Agrarministerium senkt die Erwartungen für die Rapsproduktion 2025/26. Geringere Erträge und eine leicht schrumpfende Anbaufläche verringern das Exportpotenzial des Landes.
CDU-Politiker: Biogas wird künstlich klein gehalten
Published by Top Agrar
2025-06-10
Biogasanlagen könnten heute schon 15 bis 20 % zur erneuerbaren Energieerzeugung beitragen, wenn man die Leistung der bestehenden Anlagen verdoppeln würde. Stattdessen bremst man sie aus.
Regional unterschiedliche Burgerpreise bei McDonald's ärgern Kunden
Published by Top Agrar
2025-06-10
Die Preise für Burger und Chicken McNuggets variieren bei McDonalds je nach Filiale. Im Netz wundern und ärgern sich viele Kunden, wie das sein kann. Müsste das nicht bundesweit einheitlich sein?
Kleiner Spezialtraktor Better 175 überrascht mit Hightech
Published by Top Agrar
2025-06-10
Ein Universaltraktor für Forst, Kommune und Landwirtschaft ist der hydrostatisch angetriebene Better 175. Mit Rückfahreinrichtung und vielen Anschlüssen hat er einiges zu bieten.
Stromerzeugung im 1. Quartal 2025 mehrheitlich aus fossilen Quellen
Published by Top Agrar
2025-06-10
Die Stromerzeugung ist Anfang 2025 zurückgegangen. Die Hälfte davon kam aus konventionellen Energieträgern, die fast 20 % mehr Strom beisteuerten.
Wohin steuern die Getreidepreise?
Published by Top Agrar
2025-06-10
Was bringt die neue Saison? Unser Markt Pro-Webinar am 25. Juni liefert Ihnen Fakten, Trends und Tipps. Start: 9 Uhr – seien Sie dabei!
Flasbarth will keine Konfrontation mit neuer Bundesregierung beim Thema Umwelt
Published by Top Agrar
2025-06-10
Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth zeigt sich kompromissbereit. In der Neuauflage der schwarz-roten Koalition müsse man besser zusammenarbeiten als zuletzt.
FAO mahnt: Klimawandel gefährdet Weizenbau
Published by Top Agrar
2025-06-10
Landwirte auf der ganzen Welt könnten bis zum Jahr 2100 aufgrund des Klimawandels rund die Hälfte der Anbaufläche für Weizen verlieren. Vor allem die USA und die EU sind betroffen.
China löst künstliche Regenfälle im Getreidegürtel aus
Published by Top Agrar
2025-06-10
China setzt bei Kampf gegen die Trockenheit im Teilen des Landes auf künstlichen Regen. Mit Flugzeugen und Drohnen werden Chemikalien über Wolken gesprüht, um Regen und Schneefall zu verstärken.
Frauen auf dem Hof: Sozial, finanziell und rechtlich abgesichert?
Published by Top Agrar
2025-06-09
Die Absicherung mitarbeitender Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben ist ein oft vernachlässigtes, aber zentrales Thema – was Frauen wissen und rechtzeitig regeln sollten.
Ackerfuchsschwanzbekämpfung: Liegt die Lösung in der Spätsaat?
Published by Top Agrar
2025-06-09
Versuche des TLLLR zeigen, welchen beeindruckenden Effekt der Saattermin des Getreides auf den Ackerfuchsschwanzdruck haben und wie chemische Alternativen einzuordnen sind.
Leiter von Baywa-Agrar: "Landwirte erhalten fristgerecht und sicher ihr Geld"
Published by Top Agrar
2025-06-09
In Süd- und Ostdeutschland ist die Baywa der wichtigste Getreideerfasser. Was die Lieferanten bei der Ernte 2025 erwartet, erläutert Jörg-Simon Immerz, Leiter der Agrarsparte bei der Baywa AG.
Finnland: Herkunftsangabe für Fleisch wird Pflicht
Published by Top Agrar
2025-06-09
In Finnland muss zukünftig das Herkunftsland von Fleisch auf der Vorderseite der Verpackung angegeben werden. Dies soll Verbrauchern bewusstere Kaufentscheidungen ermöglichen.