Please select news sources
Claas Xerion im ersten Feldeinsatz: Amazone-Grubber am XXL-Traktor #landwirt #claasxerion
Published by Agrarheute
Ein Landwirt darf den 460 PS starken Claas Xerion 4200 testen. Am XXL-Traktor wir mit einem Amazone Grubber gearbeitet.
Düngeverordnung: Agrarminister kippen Stoffstrombilanz #agrarministerkonferenz(amk) #bürokratie
Published by Agrarheute
Nach einer einzelbetrieblichen Prüfung sollen Landwirte von Düngeauflagen in Roten Gebieten ausgenommen werden.
Nur rund 1.000 Betriebsstunden: Kubota M8560 Traktor für 44.625 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein M8560 von Kubota. Das sind die Details.
Agrarwetter: Viel Regen setzt Landwirte unter Druck #agrarwetter #bodenbearbeitung
Published by Agrarheute
Es wird wärmer. Doch es kommt nächste Woche auch wieder viel Niederschlag runter. Die Bodenbefahrbarkeit ist vielerorts nicht da.
Dreimaliges Melken: Vorteile, Kosten und wer wirklich profitiert #betriebsführung #fremdarbeitskraft
Published by Agrarheute
Lohnt sich dreimaliges Melken wirklich? Expertin erklärt, für welche Milchviehbetriebe sich der Aufwand wirtschaftlich rechnet.
Videotipp: So funktioniert Cannabis-Anbau in Israel #cannabis #hanf
Published by Agrarheute
In Israel kultivieren Landwirte Cannabis in großem Stil für medizinischen Zwecke. So funktioniert der Anbau hinter hohen Zäunen.
Trend im Pflanzenschutz: Funktion und Nutzen von Pulsweitenmodulation #lechler #pflanzenschutz
Published by Agrarheute
Mit der Pulsweitenmodulation bei der Feldspritze lässt sich die Ausbringung noch genauer regeln. Darauf müssen Sie achten.
Landwirt baut einfach ohne Baugenehmigung – Bauamt verhängt saftige Strafe #recht
Published by Agrarheute
Ein Landwirt will bauen. Nicht alles steht im Bauantrag. Das Bauamt macht den Bauleiter verantwortlich – und den Landwirt.
Baupreise steigen steil an – Baukosten und Heizungen extrem teuer #hausbau #immobilien
Published by Agrarheute
Die Preise für Neubauten steigen weiter. Ein Grund sind die weiter steigenden Kosten für Bauleistungen. Für Ausbauarbeiten und Heizungsanlagen zogen die Preise noch stärker an.
Pferd stolpert oft: Tierarzt räumt mit ECVM Mythos auf #pferd #pferdesport
Published by Agrarheute
Dr. Markus Scheibenpflug deckt auf, warum ein Röntgenbild alleine keine Lösung ist, wenn ein Pferd nicht rund läuft.
Biogas: Koalition verringert Gewinnabschöpfung - 12 Cent Marge #biogas #energiepreise
Published by Agrarheute
Die Koalition reduziert die Gewinnabschöpfung für Biogasanlagen. Betreibern bleibt ein höherer Sicherheitszuschlag.
Neues Tierschutzgesetz: Bis zu 1 Mrd. Euro Mehrkosten für Tierhalter #tierschutz #tierzucht
Published by Agrarheute
Das BMEL hat einen Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorgestellt, mit massiven Auswirkungen für Nutztierhalter.
Wie man mit Jerseys und Fleischbullen Premiumfleisch erzeugt #fleischrind #jersey
Published by Agrarheute
Das Fleisch männlicher Masthybriden ist nicht nur besonders zart, sondern weist auch ein hohes Maß an Marmorierung auf.
Agri-PV im Hühner-Auslauf: Niedersachsen vereinfacht Regeln #Agri-Photovoltaik #auslauf
Published by Agrarheute
Niedersachsen vereinfacht das Verfahren, um den Auslauf von Hühnern doppelt zu nutzen.
Landtechnik: Erfinder im Allgäu entwickelt diesen besonderen Schwader #grünlandtechnik #mähwerk
Published by Agrarheute
Max Hölzle von Hölzle Landtechnik in Lauchdorf (Lks Kaufbeuren) entwickelt immer wieder Neues in seiner Tüftler-Werkstatt.
Agrarwetter: Sommer macht Pause – überbrücken mit Düngen und Kalken #agrarwetter #niederschlag
Published by Agrarheute
Der Hochsommer macht Pause. Keine gute Nachricht für die Getreide-Ernte. Zumindest füllt der Regen die Wasservorräte weiter auf.
KI-Traktor: Landwirt testet autonome Landmaschine #landwirt #acker
Published by Agrarheute
Ein Landwirt aus NRW testet einen KI-Traktor im Einsatz auf dem Acker. Wie schlägt sich die autonome Landmaschine im Vergleich?
Vegetarisches Schulessen in Freiburg: Das Ende der Wahlfreiheit #ernährung #kind
Published by Agrarheute
Freiburg hat beschlossen, dass es ab Januar in allen Kitas und Grundschulen nur noch vegetarisches Essen gibt. Ein Kommentar.
Arbeitsunfall: Landwirt (61) stürzt durch Futterluke in die Tiefe #stall #landwirt
Published by Agrarheute
In Österreich kam es zu einem schweren Arbeitsunfall im Stall. Ein Landwirt (61) stürzte durch eine Futterluke 3 m in die Tiefe.
2025 steigt der Grundsteuerwert - Vererben wird für Landwirte teurer #agrarbetrieb #familienbetrieb
Published by Agrarheute
Ab 2025 bestimmt der Grundsteuerwert den Hofwert. Das kann die Abfindungsansprüche für weichende Erben verteuern.