Please select news sources

Sind Saisonkräfte ausreichend krankenversichert?

Published by Top Agrar
2025-06-13
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass kurzfristig beschäftigte Saisonkräfte nicht ausreichend krankenversichert sind. Die landwirtschaftlichen Arbeitgeber sehen das anders.

Lies mehr

Klimawandel: „Das ist kein normales politisches Problem"

Published by Top Agrar
2025-06-13
Warum die Energiewende so wichtig ist und was es dafür braucht, erläutert Hans-Josef Vogel, Vorsitzender des Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW im Rahmen der Energie-EXPO Münsterland 2025.

Lies mehr

Thünen-Studie: Der Ackerboden als Kohlenstoffsenke

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Hecken, Pflanzenkohle, Humusaufbau: Mit gezielter Bodenbewirtschaftung ließen sich in Europa mehr als 100 Mio. t Kohlendioxid binden – gleichzeitig wären Böden damit gesünder. Das zeigen neue Berechnungen des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz.

Lies mehr

Zwischenfrüchte: Mehr als nur Lückenbüßer

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Im Agrarhandel werden zahlreiche Mischungen aus Zwischenfrüchten angeboten, die alle aus unterschiedlichen Komponenten bestehen. Entscheidend bei der Auswahl ist beispielsweise die Fruchtfolge, in der die Mischung etabliert werden soll. Es gibt aber auch weitere Faktoren.

Lies mehr

Nach gescheiterter Tönnies-Übernahme spricht die Vion-Chefin

Published by Top Agrar
2025-06-13
Nach dem geplatzten Verkauf an Tönnies äußert sich Tjarda Klimp, CEO der Vion Food Group zur Zukunft der Standorte, Zahlungsfähigkeit und Zerschlagungsszenarios.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Ruhiges sommerliches Wetter

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
In der Nacht zum Samstag im Westen teils wolkig, an der Grenze zu Benelux einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Sonst meist klar. Tiefstwerte in der Westhälfte 19 bis 14 °C, in Ballungsräumen um 21 °C, in der Osthälfte 14 bis 7 °C.

Lies mehr

Auch ein "gefährdeter" Wolf darf gejagt werden

Published by Top Agrar
2025-06-13
Die Einstufung einer Art als "gefährdet" schließt laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes nicht aus, dass der Erhaltungszustand als "günstig" betrachtet wird.

Lies mehr

Flufenacet-Verbot: Diese Fristen gelten jetzt

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Nach dem endgültigen EU-weiten Verbot des Herbizidwirkstoffs Flufenacet hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nun auch die Fristen für Abverkauf und Aufbrauch einzelner Produkte festgelegt. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.

Lies mehr

Petition im Bundestag: Petition fordert Steuer-Senkung bei Pflanzenmilch

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Eine Petition im Bundestag strebt gleiche steuerliche Behandlung für pflanzliche und tierische Milchgetränke in der Gastronomie an. Die Initiatoren sehen in der aktuellen Differenzierung einen verfassungswidrigen Zustand.

Lies mehr

Hitze: So nehmen Sie Rindern den Stress

Published by Top Agrar
2025-06-13
Oft sind es einfache Maßnahmen, die nur umgesetzt werden wollen - wir zeigen, wie Sie Ihre Rinder bei hohen Temperaturen vor Hitzestress schützen.

Lies mehr

Kraut- und Knollenfäule: So bekommen Sie Phytophthora in den Griff

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Ergiebige Niederschläge und feucht-warme Witterung haben in manchen Regionen bereits Behandlungen gegen Phytophthora erforderlich gemacht. Aktuell wächst das Kartoffelkraut so schnell, dass wenige Tage nach einer Behandlung wieder viel ungeschützte Blattmasse vorhanden ist.

Lies mehr

Investitionsbooster: Bundesländer befürchten hohe Steuerverluste

Published by Top Agrar
2025-06-13
Die geplanten steuerlichen Entlastungen für Unternehmen und Landwirte stoßen auf Widerstand im Bundesrat. Die Länder befürchten massive finanzielle Einbußen und verlangen einen Ausgleich.

Lies mehr

Ifo-Institut: Ende der Stagnation erwartet

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Die deutsche Wirtschaft ist seit bald drei Jahren in der Krise gefangen. Doch das wird nicht so bleiben, wird in Münchenprophezeit.

Lies mehr

Baywa-Sanierungskonzept : „Kollektives Versagen“

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Zu Beginn der Krise war der Konzern im Blindflug, stellt das Gutachten fest. Teil 1: Die Ursachen.

Lies mehr

Schnecken-Monitoring: Landwirte für Teilnahme gesucht

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Der bisherige Jahresverlauf war in vielen Regionen Deutschlands ungewöhnlich trocken. Seit Anfang Juni jedoch sorgt vermehrter Regen für feuchtere Bedingungen auf den Feldern – ein Faktor, der die Aktivität von Ackerschnecken begünstigen kann.

Lies mehr

Kartoffelbestände: Die Zeichen der Reife

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Der Weg hin zu einer gezielten Abreife der Kartoffelbestände beginnt bereits vor der Auspflanzung der entsprechenden Flächen. Anbauer sollten sich vor der Bestellung über Vermarktungsrichtung, -eignung und -zeitraum im Klaren sein.

Lies mehr

Deutsche Rinderschlachtungen im Rückwärtsgang

Published by Top Agrar
2025-06-13
Die Rinderschlachtungen in Deutschland sind im laufenden Jahr deutlich rückläufig. Das Angebot an Schlachtrinder schrumpft immer weiter.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Israels Angriff auf den Iran katapultiert Rohöl in die Höhe

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Sojabohnen profitieren im frühen Handel von dieser Entwicklung. Tags zuvor ließen sie noch Federn. Canola-Rally schaltet in den nächsten Gang.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mais behauptet sich im trüben Marktumfeld

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
US-Weizen so gefragt wie seit Jahren nicht mehr. Maishändler fiebern der heutigen EPA-Entscheidung entgegen. So bewegt Israels Angriff die Kurse am Morgen.

Lies mehr

top agrar Leser befürworten Videoüberwachung im Schweinestall

Published by Top Agrar
2025-06-13
Viele Schweinehalter fürchten unbefugte Stallbesuche, die womöglich die Gesundheit ihrer Tiere gefährden. Videoüberwachung kann die Betriebe sichern - doch es gibt auch Bedenken.

Lies mehr