Please select news sources
Rapsschädlinge: Das große Krabbeln
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Mit Beginn der Rapsblüte nimmt das Schadpotenzial des Rapsglanzkäfers ab. Geöffnete gelbe Blüten locken die Käfer stärker an als verschlossene grüne Knospen. Je mehr Blütenstände aufblühen, desto weniger Rapsglanzkäfer beißen an den Knospen.
Rewe-Großbäckerei : Harry Brot darf Glockenbrot übernehmen
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Das Bundeskartellamt nickt den Verkauf von Glockenbrot ab: Harry Brot darf die Großbäckerei von Rewe übernehmen. Auch für die Gründung gemeinsamer Grundstücksgesellschaften gibt die Behörde grünes Licht.
Fraßschäden: Wer knabbert an der Rübe?
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Zuckerrüben reagieren in ihrer Jugendentwicklung sehr empfindlich auf abiotische und biotische Stressfaktoren. Neben Trockenheit, Kälte und Frost können Unkräuter und Schädlinge das Wachstum der jungen Zuckerrüben beeinträchtigen.
Trockenheit und niedrige Lagerbestände - Getreidepreise steigen trotzdem nicht
Published by Top Agrar
2025-04-17

Eigentlich stehen die Zeichen auf steigende Getreidepreise. Dennoch bewegen sich diese derzeit eher seitwärts. Mehr dazu in unserem Markt Pro-Ausblick.
Maisanbau: Unkräuter frühzeitig bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Mais reagiert im Jugendstadium besonders empfindlich auf den Konkurrenzdruck durch andere Pflanzen. Unkräuter wie Ausfallraps, Kamille, Stiefmütterchen und Ehrenpreis wachsen bei Temperaturen unter 15 °C schneller als die jungen Maispflanzen.
Rapskurse auf Jahreshoch: Raps in der Ukraine leidet
Published by Top Agrar
2025-04-17

Weizen fällt auf Laufzeittief | Ölsaaten: Schlechte Aussichten in der Ukraine | Kartoffeln: Saisontiefpunkt| Milch: GDT-Auktion freundlich
Ferkel bleiben zu knapp - steigen die Preise weiter?
Published by Top Agrar
2025-04-17

Das Ferkelangebot ist für die Nachfrage immer noch knapp. Dennoch stagnieren die Notierungen derzeit. Händler sehen darin nur eine Verschnaufpause.
Noch mehr Flächenfraß durch "Bedarfsgesetz"? Klares "Nein" von Rukwied
Published by Top Agrar
2025-04-17

„Licht und Schatten“ sieht Bauernpräsident Rukwied im Koalitionspapier. Er mahnt beherzte Strukturreformen an, erteilt 15 € Mindestlohn erneut eine Absage, genauso wie dem Naturflächenbedarfsgesetz.
Ölsaatenmärkte: Sojahändler schauen auf China
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Wetterentwicklung beeinflusst argentinische Ernte. Canola-Rally stößt allmählich an Grenzen. Palmöl tanzt aus der Reihe.
Getreidemärkte: Algerien lässt Euronext-Weizen absacken
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Unter welchen Voraussetzungen Argentiniens Analysten eine Rekordernte prophezeien und warum für die US-Maisfarmer jeder Aussaattag entscheidend ist.
Pelletspreise sinken im April deutlich
Published by Top Agrar
2025-04-17

Im April fallen die Pelletspreise deutlich und die 300-€-Marke ist in Sicht. Händler buhlen um Kunden und machen attraktive Angebote für die Einlagerung von Holzpellets.
Südzucker-Tochter investiert 50 Mio. € in pflanzliche Proteinproduktion
Published by Top Agrar
2025-04-17

Das Tochterunternehmen Beneo hat eine Anlage für die Verarbeitung von regionalen Hülsenfrüchten eröffnet. Damit reagiert der Zuckerkonzern auf die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen.
Chemischer Pflanzenschutz: Wie sichern wir in Zukunft unsere Erträge?
Published by Top Agrar
2025-04-17

Die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes ist ungewiss. Mögliche Lösungsansätze diskutierten Praktiker, Wissenschaftler und Vertreter von Industrie und UBA bei „Landwirtschaft im Dialog“.
Maul- und Klauenseuche: Ein betroffener Landwirt aus Ungarn berichtet
Published by Top Agrar
2025-04-17

Ungarn und die Slowakei melden immer neue Ausbrüche der MKS. Die Sorge im nahen Österreich ist groß. Deutschland hat den Status "MKS-frei" zurück, befürchtet jedoch die Einschleppung durch Reisende.
Kartoffelmarkt Deutschland: Lebhafteres Geschäft vor Ostern
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Erwartungsgemäß belebt sich die Nachfrage nach Speisekartoffeln vor den Feiertagen. Der Bedarf kann ohne Probleme bedient werden. Ägyptische Herkünfte dominieren den Markt teilweise bereits.
Bernhard Vetter zur Trockenheit: Schon Dürre oder noch Alarmismus?
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Die Erregungsniveaus zwischen Wetter und Klima sind unterschiedlich.
Patrick Pehl zur Regierungsbildung: Miteinander (er)arbeiten
Published by Agrarzeitung
2025-04-17
Der neue Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD birgt Konflikte.
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?
Published by Top Agrar
2025-04-17

Die Ukraine drängt in die EU und Deutschland will das Mercosur-Abkommen endlich finalisieren. Geht das zulasten der Landwirtschaft in Deutschland und Österreich? Viele Landwirte sind verunsichert.
Sicher feiern trotz Trockenheit: Experten-Tipps für das Osterfeuer
Published by Top Agrar
2025-04-17

Osterfeuer gehören vielerorts zum Osterfest dazu – doch die extreme Trockenheit der letzten Wochen erhöht das Risiko für Wald- und Flächenbrände. Worauf es jetzt ankommt, erklärt der Feuerwehrverband.
Saatguttransport: Mit dem Frontlader oder dem Gabelstapler erlaubt?
Published by Top Agrar
2025-04-17

Ob Sie mit dem Frontlader oder dem Gabelstapler Saatgut auf der Palettengabel zum Feld transportieren dürfen, erklärt unser Experte.