Please select news sources
Mini-Solarzelle: Langfristige Stabilität im Freien erfolgreich getestet #solarmodul #solarzelle
Published by Agrarheute
Die Solarmodule von 4 cm2 wurden über zwei Jahre hinweg unter realen Bedingungen in Zypern getestet - mit hoher Energieeffizienz.
Gute Aktion: Motorrad-Club ruft dazu auf, nicht über Felder zu brettern #feld #motor
Published by Agrarheute
Ein Motorrad-Club ruft Mitglieder dazu auf, nicht über Felder und Wiesen zu brettern. Man solle Rücksicht auf die Bauern nehmen.
Photovoltaik: Das ändert sich für Anlagenbetreiber gesetzlich #photovoltaik #baugesetz
Published by Agrarheute
Neue Gesetzesänderungen und Gesetzentwürfe im Bereich Erneuerbare Energien: das ändert sich für Photovoltaikanlagen-Betreiber.
Güllegrube richtig sichern: Immer wieder tote Landwirte #arbeitssicherheit #güllebehälter
Published by Agrarheute
Routinearbeiten an der Güllegrube führen zu tragischen Unfällen mit tödlichem Ende. Wie Sie sich davor schützen, lesen Sie hier.
Arbeitsunfall in Biogasanlage: Männer stürzen von Plane des Fermenters #mecklenburg-vorpommern #biogasanlage
Published by Agrarheute
In Kuhstorf kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in einer Biogasanlage. Zwei Männer stürzten von der Plane eines Fermenters.
Fermenter der Biogasanlage reinigen: Achtung, Unfallrisiko! #biogasanlage #fermenter
Published by Agrarheute
Mit der Zeit bilden sich Ablagerungen in Fermentern von Biogasanlagen. Daher sollten sie regelmäßig geleert und gereinigt werden.
Ausnahme von Pflichtbrache nur gegen Kürzung der Basisprämie? #brache #eco-schemes
Published by Agrarheute
Umwelt- und Landwirtschaftsministerium wollen die Pflichtbrache in Deutschland nur gegen zusätzliche Öko-Regelungen aussetzen.
Umfrage: Was halten Sie von Beobachtungskameras im Schweinestall? #agriexperts #digitalisierung
Published by Agrarheute
Diese Umfrage richtet sich an Landwirte mit Schweinehaltung und wird von agri EXPERTS in Auftrag der Hochschule Osnabrück durchgeführt.
Tragisch: Weidetiere durch Hund aufgescheucht und von Zug erfasst #nordrhein-westfalen #polizei
Published by Agrarheute
Ein Hund trieb in NRW Rinder und ein Kalb von einer Weide auf die Gleise in den Tod. Die Polizei appelliert nun an Hundehalter.
Umsatzsteuer auf Holzhackschnitzel: Ausnahme für 19 Prozent verlängert #holzhackschnitzel #pauschalierung
Published by Agrarheute
Die Streitfrage zog sich über Jahre hin, bis der BFH sie letztes Jahr löste. Ausnahmen bleiben aber länger möglich als gedacht.
Urteil zur Erbschaftsteuer: Ein Acker macht noch keinen Landwirt #hofübergabe #steuer
Published by Agrarheute
Wer Ackerland erbt, ist deshalb noch lange kein Landwirt, jedenfalls nicht, wenn das Finanzamt Erbschaftsteuer will.
Starke Technik für Landwirte: Neue Helfer für Stall, Gülle und Biogas #eurotier #hoflader
Published by Agrarheute
Wir zeigen ausgewählte Neuheiten, die auf der EuroTier besonders überzeugten und Ihren Betrieb voranbringen können.
Strompreise stürzen ins Negative – zu viel Strom am deutschen Strommarkt? #strompreis
Published by Agrarheute
Die Strompreise am Spotmarkt stürzen wieder einmal ins Negative. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Ursache ist eindeutig.
Flufenacet-Aus: Was Landwirte nach dem EU-Verbot des Herbizids tun können #ackerfuchsschwanz #getreideherbizid
Published by Agrarheute
Die EU-Staaten haben beschlossen: Das Herbizid Flufenacet darf nicht mehr eingesetzt werden. Was das für Landwirte bedeutet.
Traktoren in Grün und Schwarz: Deutz-Fahr Landmaschinen auf den Höfen #deutz-fahr #deutzag
Published by Agrarheute
Landtechnik „Made in Germany“. Die in Grün und Schwarz lackierten Maschinen von Deutz-Fahr stehen auf den Höfen vieler Leser.
Dynamische Stromtarife taugen nichts – Strompreise viel zu hoch #strompreis
Published by Agrarheute
Dynamische Stromtarife rechnen sich für normale Stromkunden nicht. Die Kunden profitieren nicht von den niedrigen Börsenpreisen für Strom. Sie zahlen sogar mehr als Neukunden.
Weniger Vögel am Futterhaus: Deshalb bleiben die Vögel diese Jahr fern #vogel #vogelfutter
Published by Agrarheute
Die „Stunde der Wintervögel 2023“ ist abgeschlossen und die Ergebnisse der NABU-Zählaktion bestätigen die Prognosen: In diesem Jahr wurden weniger Vögel
Teleskoplader Marktübersicht: 12 Spezialisten für die Landwirtschaft #teleskoplader
Published by Agrarheute
Getreide verladen, Paletten abladen, Ballen stapeln, Schnee schieben oder die Straße kehren – Teleskoplader sind echte Alleskönner
Bauernproteste: „Einige Betriebe haben blanke Angst um ihre Zukunft!“ #agrarpolitik #gemeinsameagrarpolitik(gap)
Published by Agrarheute
Landwirte gehen nicht nur wegen des Wegfalls der Steuervergünstigungen auf die Straße. Sie haben Angst um ihre Zukunft!
Steigende CO2-Steuer 2025: Was auf Autofahrer und Haushalte zukommt #steuer #emission
Published by Agrarheute
Die CO2-Steuer steigt 2025 auf 55 Euro pro Tonne. Benzin, Diesel und Heizkosten werden deutlich teurer – das erwartet Verbraucher.