Please select news sources
Sonnenblumen: Das sind die wichtigsten EU-Anbauländer #agrarexporte #sonnenblume
Published by Agrarheute
Mit dem Ukraine-Krieg steht der Sonnenblumenanbau neu im Fokus. Diese Länder bauen am meisten Sonnenblumen an.
Erneut Rotorblatt von Windrad abgebrochen: Windpark stillgelegt #niedersachsen #windkraftanlage
Published by Agrarheute
In Niedersachsen ist erneut ein Rotorblatt von einer Windkraftanlage abgebrochen. Der Landkreis hat den Windpark nun stillgelegt.
Statt Raclette: Dunkelbier-Gulasch aus dem Dutch Oven - Wild zu Silvester #wild #rezepte
Published by Agrarheute
Dunkelbier ergänzt sich wunderbar mit Wildbret. Ein köstliches Gulasch-Rezept zu Silvester. Guten Appetit & frohes Neues!
Verkauf geplatzt: BayWa-Konzern behält Mehrheit an BayWa r.e. #baywaag #agrarhandel
Published by Agrarheute
Die BayWa AG konnte sich mit ihrem Verhandlungspartner nicht über den Verkauf ihrer Energie-Tochter BayWa r.e. einigen.
News-Podcast für Landwirte: Von Direktzahlungen bis Strompreisen #branchenkommunikation #basisprämie
Published by Agrarheute
Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Solarthermie und Pelletheizung im Holzhaus – eine clevere Kombination #pelletheizung #pellets
Published by Agrarheute
Mit Holzpellets und Solarthermie spart eine Familie 70 Prozent ihrer bisherigen Heizkosten. So funktioniert's.
Regionale Produkte: Auch eine Chance für kleinere Schlachthöfe? #schlachthof
Published by Agrarheute
Regionalität versprechen Metzger und Direktvermarkter, die am Schlachthof Fürth schlachten lassen. Schätzen die Kunden das?
Klimawandel und Öko-Saatgut: Rettet mehr Vielfalt den Bio-Getreidebau? #eu-ökoverordnung #saatgut
Published by Agrarheute
Wie wird Getreide im Klimawandel stressfester? Die EU-Ökoverordnung erlaubt ökologisch heterogenes Material. Hilft mehr Vielfalt?
Ranger XP Kinetic mit Elektromotor - Nachhaltigkeit und extreme Zuglast #ranger #landwirt
Published by Agrarheute
Den Ranger XP Kinetic gibt es jetzt auch mit Elektromotor. Man gehe so in Richtung Emissionsvermeidung und Nachhaltigkeit.
Dreiste Diebe stehlen Forstarbeiter-Schutzwagen mit Arbeitsausrüstung #forst #wald
Published by Agrarheute
In Thüringen haben Diebe einen Forstarbeiter-Schutzwagen gestohlen. Im Anhänger befand sich auch die Arbeitsschutzausrüstung.
Rechnung vom Tierarzt? Neues Urteil erzwingt Transparenz #rechnung #tierhaltung
Published by Agrarheute
Ein Landwirt muss hohe Rechnungen seines Tierarztes vorerst nicht bezahlen. So lautet das Urteil des Landgerichts Osnabrück.
Black Week: Überwachungskameras für Hof und Stall stark reduziert #sicherheit #kamera
Published by Agrarheute
Smarte Sicherheitskameras im Angebot! 360°-Abdeckung, Nachtsicht und einfache Installation – perfekt für Landwirte
Jugend fordert stärkere Einbindung bei Zukunft der Landwirtschaft #bundeslandwirtschaftsminister #bundderdeutschenlandjugend
Published by Agrarheute
Warum die Fortführung der Zukunftskommission Landwirtschaft mehr politischen Rückhalt braucht.
Meppen: Was Landwirte bei der größten Landtechnikauktion 2024 erwartet #gebrauchtmaschine #landmaschinen
Published by Agrarheute
Ritchie Bros. feiert 20 Jahre Landtechnik-Auktionen in Meppen. Diese gebrauchten Traktoren und Spezialfahrzeuge werden versteigert
Weniger Pflanzenschutz: Eine Debatte mit vollem Bauch #biodiversität #kommentar
Published by Agrarheute
Dürfen wir uns für „zero hunger“ weniger Produktivität erlauben? Und was hat versprühte RNA damit zu tun? Ein Kommentar.
Ältere Kuh frisst nicht nach Zwillingsgeburt - Tipps für Landwirte #agrarfrauen #geburt
Published by Agrarheute
Zwillingsträchtigkeiten bei Hochleistungskühen fordern Landwirte heraus. Welche Risiken bestehen und wie man sie richtig managt.
Flechten am Baum: Was das Symbiose-Wunder über die Natur verrät #baum #symbiose
Published by Agrarheute
Die Bäume im Garten oder Wald sind dicht mit Flechten bewachsen? Das ist kein Grund zur Sorge, sondern sogar nützlich.
Stockende Getreideexporte aus Ukraine – Schiffe stehen im Stau #getreideexport #russland
Published by Agrarheute
Etwa 150 Getreideschiffe können die ukrainischen Schwarzmeerhäfen derzeit nur mit großer Verzögerung verlassen.
Neue TA-Luft: Darauf müssen Geflügel- und Schweinehalter jetzt achten #abluftfilter #abluftreinigung
Published by Agrarheute
Die neue TA Luft bringt einige Änderungen mit sich. Für Schweine- und Geflügelhalter gelten veränderte Anforderungen.
Getreidepreise voll im Risiko – Märkte extrem nervös #getreideexport #getreideimport
Published by Agrarheute
Die Weizenpreise sind in wenigen Tagen um 15 Euro gestiegen. Am Montag sind die Preise wenig verändert. Der Markt ist sehr nervös.